1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philologenverband fordert schlechtere Noten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 7. Januar 2019.

Schlagworte:
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Wie sagte sinngemäß mein Deutschlehrer bei der Abifeier zu mir, als wie uns darüber unterhielten, dass ich mich kaum gemeldet hatte:
    "Aber wenn, dann hatten Sie was zu sagen und das ist mir lieber als wenn jemand dauernd mit irgendwas kommt" ;).

    Der mochte wohl auch keine doofen Fragensteller :D.

    Hinweis: jedwede Ähnlichkeit mit realen oder virtuellen Forenmitgliedern ist unbeabsichtigt :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2019
    atomino63 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube Kopfnoten sind wenig sinnvoll, weil es da anders als bei Fachnoten keinen wirklich objetiven Bewertungsstandard gibt. So gesehen wären Kopfnoten immer auch ein Stück Glückssache welche Lehrkräfte eine Klasse bekommt.

    Und es gibt ja durchaus die Möglichkeit bestimmte Textformulierungen in die Kurzbeurteilung zu schreiben. Das sollte schon reichen. Und Unternehmen die Azubis einstellen möchten führen ja eh eigene Bewerbungsgespräche und können bis zu drei Monate Probezeit vereinbaren. So gesehen sehe ich da absolut keine Notwendigkeit.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird ja ein Durchschnitt genommen.
    Was dann ja auf das gleiche rauskommt.
    Davon halte ich wiederum überhaupt nichts da man dort dann aussiebt. Die durchgefallenen Probanden haben dann ein Jahr Pause.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ein gemeinsamer Ethikunterricht für alle Religionen und Agnostiker/Atheisten zusammen wäre sicher gut.

    Wobei ich den konfessionellen Religionsunterricht in der Mittel- und Oberstufe aber auch nicht so schlecht fand, der war eigentlich schon qualifiziert und ausgewogen.

    Kritisch sehe ich eher den Religionsunterricht an Grundschulen, der ist teilweise schon eher indoktrinierend, und vorallem oftmals nicht wirklich altersgerecht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    brixmaster und Creep gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach meiner Meinung ist der Ethikunterricht sowieso das, was sich die Väter unseres Grundgesetzes insbesondere nach den Erfahrungen der Nazizeit unter "Religionsunterricht" vorgestellt haben.
    Ich bin auch dert Meinung, dass ein konfessionsbezogener "Religionsunterricht" abgeschafft gehört, da er einzelne Schüler ausgrenzt und keine allgemeine Bildung, sondern nur die Ansichten einer einzelnen Konfession vermittelt. Das wäre fast so, als wenn man im Mathematikunterricht nur die Addition und vielleicht noch die Subtraktion vermittelt, Multiplikation und Division aber nur am Rand behandelt.
     
    atomino63 und Gorcon gefällt das.