1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Phillips dbox2 Bootproblem

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von yballaw, 3. Oktober 2002.

  1. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    Anzeige
    Hi Custer

    Ja die Frauen winken

    Gucken..gucken..Fernsehen.
    Und obwohl man Premiere hat gucken Sie überwiegend RTL und Sat1...ist das bei dir auch so?

    Zum 1.6er Philips Problem

    Könnte man das nicht umgehen indem man die Box nur in den Soft Stand by schickt?

    Hat das schon mal jemand dauerhaft getestet?

    Gruß
    Frank M
     
  2. Kosh

    Kosh Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    und ich dachte, meine wäre ein Einzelfall boah!

    cu

    Kosh breites_
     
  3. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Frank,

    jep, ist bei mir genauso! winken Eine Kiste sollte schon laufen breites_ winken Ich hab zwar noch einige Analog Receiver die jezt in der Ecke stehen und zustauben...aber ist natürlich nix gegen die DBox2/Neutrino läc mit all den Spielen und Features...(Super-EPG etc.) breites_

    Zu dem Philips-Box Problem: Ja hast schon recht, im Soft-Standby ist das Problem natürlich so gut wie nicht vorhanden. Ist bis jetzt nur einmal passiert, dass kein Bild da war. Soft-Standby ist eigentlich ganz nett mit Uhr/Datum/Wochentag...nur mit 14 Watt etwas hoch im Stromverbrauch. Aber egal, man gönnt sich ja sonst nix breites_ breites_

    Have a nice evening,
    Custer
     
  4. Datacontrol

    Datacontrol Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe auch eine Phillips. Hatte dieselben Probs.
    Nach dem wechsel vom Image 1.6 auf 1.6.2 ist es
    so gut wie weg, muss aber einen Fahrplan
    einhalten: Nach dem Wiedereinschalten (Reboot
    oder Secker ziehen) und kein Bild kommt, einfach
    per Fernbedienung die Box herunterfahren
    (Neutrino-Schutdown) und nachdem nur noch der rote
    Punkt neben dem Display leuchtet wieder per
    Fernbedienung einschalten. Klappt bei mir immer.
    Beduetet zwar das ich im Grunde zwei mal
    hochfahren muss, bin aber immer noch doppelt so
    schnell wie früher mit der BN Software.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit einmal neu Booten ist es aber nicht getan. sch&uuml Meistens klappts erst nach 5-10 mal weil entweder kein Bild und Ton oder nur kein Ton kommt egal ob FTA oder Pay-TV.
    Mit der Version 1.5 gibts ausser ab und zu "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" keine Bootprobleme nur fehlen da viele Futures entt&aum .
    Einen Unterschied zwischen 1.6 und 1.62 oder 1.63 konnte ich nicht feststellen.
    Gruß Gorcon
     
  6. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi Gorcon,

    du hast wieder mal 100% genau beschrieben wie sich das Philip DBOX Problem darstellt! Das Problem scheinen wirklich die meisten Philips Box-Besitzer zu haben, wie man im Tuxbox Forum nachlesen kann. Noch scheint keine Lösung in Sicht zu sein...da die Devs ja mit Philips nicht testen... entt&aum
    Hast auch recht mit der Alex1.5. Ist durchaus stabiler auf der Philips als die 1.6-Serie. Bin mal gespannt wie es weitergeht... winken
    Das Problem ist trotzdem kein Grund für mich wieder die BN zu flashen. breites_ winken

    Gruss
    Custer