1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips TV: Mit dem OLED803 soll Bild besser werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Wenn Du "Design" nur als Gehäuse-Aussehen verstehst, ist das richtig - hier, vermute ich, ist eher das Schaltungs-Design gemeint, und das wird von Philips beigesteuert...
     
  2. CarstenM.

    CarstenM. Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Technisches Equipment:
    Philips OLED803, Bose Acoustimas 5, Klipsch Subwoofer, Canton Rearspeaker, Magnat Needle Center, Denon 1712 Reciver
    Hallo. Wo bekomme ich vernünftige Bildeinstellwerte für meinen Philips OLED 803?
    Ich habe schon einige Einstellungen aus diversen Foren probiert. Leider ohne den Großen Erfolg.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist bei Dir vernünftig? Man stellt nach Testbild mit einer Burosch-BR ein.
     
  4. CarstenM.

    CarstenM. Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Technisches Equipment:
    Philips OLED803, Bose Acoustimas 5, Klipsch Subwoofer, Canton Rearspeaker, Magnat Needle Center, Denon 1712 Reciver
    Ich habe keine BR. Gibt es das auch als Datei für den Stick ?
    Wenn du diesen Test schon gemacht hast, kannst du mir ja vielleicht mal deine Werte mitteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2019
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was gefällt dir denn bei den getesteten Einstellungen nicht? Auch ohne irgendein Testbild irgendeiner BlueRay-Disk kann man gute Bildeinstellungen dem eigenen Empfinden entsprechend finden. Andere haben ein anderes Empfinden und deren Einstellwerte müssen deshalb nicht gut oder besser sein.

    Verwende für die Bildeinstellung eine Sendung, die möglichst viele verschiedene Helligkeitswerte der Verschiedensten Farben und insbesondere auch Gesichter bei üblichen Lichtverhältnissen enthalten. Dann ganz ohne Farbdarstellung (falls das überhaupt möglich ist) das S/W-Bild auf gut abgestufte Helligkeistverteilung der verschiedenen Farben einstellen und dann nur so viel Farbe einstellen, dass die Gesichter natürlich aussehen. Kleine Korrekturen sind dann je nach bevorzugten Inhalten (Spielfilme, Fantasyfilme, Zeichentrickfilme usw.) eventuell noch nötig.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch. Alle hier verkauften Fernseher sind nicht aus China, offenbar wegen Strafzöllen bei der Einfuhr. Daher haben alle Hersteller Fabriken in Ländern wie Tschechien, Ungarn, Slowakei, Rumänien usw