1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2014.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Hast du Quellen für diese Behauptung? :rolleyes:
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Ich arbeite seit März für einen Exclusiv Dienstleister für Seniorentelefone. Du wirst nicht glauben wie gerade das Geschäft mit Schnurlos-Telefone läuft.

    Habe erst für die Mutter einer Bekannten von mir ein Telefon besorgt. Gib mal im Google IVS ein. Dass ist die Firma wo ich arbeite.

    Und egal ob bei Amazon, Saturn, Conrad oder EP ein Telefon von. AEG, Doro (führender Hersteller von Seniorentelefone), DeTeWe oder Motorola verkauft werden, diese Telefone werden alle bei uns bezogen.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    So ist es. Und den Quatsch wonach jeder mit Smartphone zuhause telefoniert (in Zeiten von Flatrates) kann ich auch nicht mehr hören, zumal man heute mit jedem DSL-Anschluss noch ein paar Festnetznummern + Router hinterher geschmissen bekommt. Festnetznummer heißt ja nicht nur Erreichbarkeit, sondern auch die Ruhe zu haben unterwegs nicht angerufen werden zu müssen.

    Die Melodien sind natürlich unverkennbar. Da kann sich LHB auf den Kopf stellen -in einer größeren Firma wird er eher Gigaset-Melodien hören als die von Samsung...:cool:
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Während meines Studiums hatten wir mal so eine BWL-Tante von Siemens für 'nen Gastvortrag. Nach der wurde damals (inzwischen auch schon über 10 Jahre her) bei Siemens jede Abteilung verkauft, die nicht in ihrem Markt mindestens die Nummer 2 war. Und wahrscheinlich ist Gigaset selbiges zwar in Deutschland; global aber wohl nicht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Also enttäuscht bin ich schon von meinem Gigaset (noch ein früheres von Siemens).
    Auch bei neuen Akkus springt die Akkuanzeige immer von 2 Strichen direkt auf leer, sobald jemand anruft oder ich telefonieren will!


    Samsung hat seltsamerweise gar keine DECT-Telefone im Angebot. Mir sind nur von früher CT1+ Telefone von Samsung bekannt.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Kann ich nicht beurteilen. Ich habe noch ein Gigaset mit "normalen" Akkus. Die habe ich auch ausgetauscht, da die Originalen Murks waren. Aber seither funzt das Teil seit 4 Jahren wunderbar. Bei meinen Eltern war schon so ein Akkupack drinnen. Das läuft aber noch einwandfrei. Da habe ich aber auch schon von anderen gehört, die da Probleme hatten.

    Bezüglich DECT-Telefonen von Samsung: So weit ich weiß, gibt es welche für den gewerblichen Bereich zu kaufen. K.A. ob es die auch in D gibt.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Habe mich wohl falsch ausgedrückt, hatte natürlich die Handys insgesamt in den Sinn und daher Samsung als Vorrreiter genommen....;)


    Dass Samsung keine DECT-Telefone im Programm hat ist mir gar nicht aufgefallen, da ich eh seit Jahren keins brauche und von daher kenne ich den Markt nicht. Was das GIgaset angeht, habe ich auch die ersten Akkus nach 2 Jahren getauscht und zwar mit Duracell. Mal schauen wie lange die noch halten werden..
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Hab ich auch. Aber wie gesagt: Seitdem ich das Problem mit der Akkulade-Anzeige hatte, hab ich die Akkus getauscht - und habe trotzdem das selbe Problem, dass die Anzeige direkt von 2 Strichen auf "leer" springt, sobald das Telefon aktiv genutzt wird.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Die Sparten werden eigenständiger, nicht liquidiert.
    Und wer sagt das eigenständige Unternehmen schlechter sind als in Großkonzerne integrierte? Der Halbleitersparte von Siemens (Infineon/Osram) und Philips (NXP) geht es z.B. prächtig.
    Was für Vorteile hat z.B. die Samsung TV Sparte das Samsung auch Containerschiffe baut?
     
  10. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte

    Aber denk doch bitte an die älteren Leute hier in D.
    Denen kann man doch nicht so ein neumodisches Handy auf den Tisch werfen wo sie dann nur wieder den Kinder und Bekannten Löcher in den Bauch fragen, weil sie mit diesem Gerät nicht umgehen können. :winken: