1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips PFL8606k/02+HTS8562

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Ralph66, 30. Juni 2012.

  1. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Danke für den Test.Na dann habe ich ja die Nachbarn nicht alleine erschreckt. Ich habe die PTA 516 aberQ3 soll laut Philips die neuste dieser serie sein wo zb: das brummen abgestellt wurde und dann habe ich noch die PTA517 das ist das neuste Modell
    und ist abwärtz kompatibel.
    Laufen beide 1A nur das die 517 bei mir fester sitzt wegen meiner eigenen Brille.
    Als Tip für das erste mal 3D würde ich einen Naturfilm nehmen.
    weil man da den 3D Efeckt am besten sieht wie ich finde.
    bei spielfilmen finde ich das nicht so gut manchmal.
     
  2. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Ja da ich mir den 46PFL9xx7K holen werde sind dort 2 Brillen schon dabei müssten auch die 517 sein weil die das 72/75Hetz shuttern unterstützen.
    Mit der 516 und Q 3 hast du aber recht. 3D habe ich schon auf einigen Tv´s gesehen wird also nicht das 1. mal sein ;) und ob ich es letztendlich öfter benutze mal abwarten, ist für mich nicht der Hauptgrund zum neuen Tv, worauf ich aber gespannt bin ist daér 2Player Spieler Modus

    Habe aber schon einige 3D Filme auf Bluray, auch Sky 3D also Material ist schon vorhanden nur leider der TV noch nicht verfügbar ;)
     
  3. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Naja wie ich sehe hast du Sky Komplett dasiehst du es ja dann gleich.
    auch bei mir ist 3D nur eine Nette Zugabe.
    Aber den 2 spieler Modus finde ich schon nicht schlecht
    auch wenn man sich erst mal daran gewöhnen muß.
    Das es ganz neue Modelle gibt wußte ich so noch gar nicht.
    Ich dachte die sind nur angekündigt?
    Wo kann man die finden bei Philips?
    Ich hatte die nämlich noch nicht gefunden.
     
  4. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Der 9000er kommt zur IFA angekündigt ja, aber noch sehr wenig Details. Komplette Liste mit allen Features hatte ich die Tage noch im Hifi-Forum gefunden.
    Die 3000-8000er sind schon neue vorhanden. Findest du auch auf der Philips seite mittlerweile. Erkennst du darann das sie am Ende die Nummer 7 haben, das sind die 2012 Modelle die 2011 Modelle haben wie deiner die 6 am Ende.

    Hatte heute mit dem 47PFL6877K zu tun, naja bin eig froh da sie bei dem 9000er noch etwas Zeit haben mit der SW. Im moment ist es eine absolute Katastrophe.
     
  5. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    danke für die infos.
    Ich befürchte das ich eine andere 5.1 nehmen muß um ruhe zu haben.
    Reciver und boxen getrennt damit die beiden Firmware aus gkeichem hause sicht nicht mehr behaken können Techmicker meinte wenn das nochmal
    auftritt könnte das die ursache sein.
    philips hat mir ja auch selber bestätigt das eine Software Abteilung für die Anlage
    zuständig ist und eine andere für TV.
    Da braucht man sich dann über solchen Mist nicht zu wundern.
     
  6. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Was genau hast du denn noch für ein Problem? Nur mit dem zeitversatz?
     
  7. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    ich versuche das mal zu beschreiben.
    Als ich die anlage automatisch kallibrieren wollte hatte ich beim Musik hören einen doppell efekt heißt beim schlagzeig hat man gedachz rs spielen 2 wobei eins ein klein wenig schneller war als das andere.
    also habe ich syncro von 200 auf 180 runter gezogen und alles war gut nur als ich dann aus dem menü raus gegangen bin hat er es nicht bei 180 gespeichert,
    sondern ist wieder auf 200 gegangen.
    und deswegen konnte ich zb: nicht fest legen das die hintere rechte Box
    1m und die linke 120 weg steht .
    Um es ganz genau zu hanen.
    ich hoffe ich konnte es ein bißchen
    verständlich beschreiben.
    weil ich bin in sowas nicht sehr gut.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Du musst den Ton vom TV schon abschalten sonst hat das mit dem Kalibrieren sowieso nicht hin. Ein leichter hall lässt sich nie ganz vermeiden ausserdem kann es dann noch zu Phasenverschiebungen kommen wenn die Lautsprecher des TVs zur Anlage anders gepolt sind.
     
  9. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    ja danke das hatte ich beachtet
    aber das war war wohl nicht das problem sondern nur das die syncro einstellung nicht gehalten wurde.
    naja dann hatte ich alle wie bei der vor einstellung auf 3m abstand belassen und alles ist gut.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips PFL8606k/02+HTS8562

    Der Lautsprecherabstand ändert die Verzögerung aber nur im Millisekundenbereich. Diese wird normal auch dann so abgespeichert. Verzögerungen die durch die Videoübertragung kommen werden dort nicht vorgenommen (die liegen ja meist im 3 Stelligen Millisekundenbereich).