1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips mag die neueste Linux-Version nicht?!?!

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von satellit, 18. September 2002.

  1. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo satellit,

    Hab noch mal meine erste Philips mit 1.6 geflashed und DIESES cramfs (snapshot) genommen
    http://dboxupdate.berlios.de/snapshot/cdk.cramfs

    Wenn du die ucodes&cramfs in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert hast und du die Box neu bootest bekommst du erst mal einen schönen gelben screen!

    Dann die Prozedur (von Reichi) ausführen (Menue siehst du nur im Display):

    Von Reichi:
    hmm das klingt mir aber sehr nach dem Framebuffer-Bug.

    Hast du ne Philips? wenn ja dann geh mal nach
    Einstellungen
    Diverse Einstellungen
    EXPERT! Boot-Konsole
    und stelle den wert auf "seriell"

    End:

    Danach booten und den Sender Scan ausführen...jetzt findet er 74 Transponder und über 1100 Services! Der Scan dauert entsprechend länger.

    Bin gerade fertig geworden und sieht ganz gut aus. Kannst du ja auch mal probieren. Lass mal wissen obs bei dir auch was gebracht hat. läc

    Gruss Custer