1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips: "Kunden und Inhalteanbieter sehr interessiert an 3D"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2009.

  1. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Philips: "Kunden und Inhalteanbieter sehr interessiert an 3D"

    3D taugliche Bildschirme gibt es heute schon: Müssen halt mindestens 120 Hz (60 Hz Pro Auge) können. Andererseits wird wohl HDMI 1.4 benötigt wegen größer Bandbreite, also vielleicht doch neuer Bildschirm.

    Ob Blu-ray-Player per Firmware-Update auch 3D-fähig werden, ist wohl auch eher unerwünscht von den Herstellern.

    Also die Hardware ist sicherlich nicht das Problem
    (auch was die Kosten für die Kunden angeht.) Shuttle-Brille für ein paar Stunden aufzusetzen sehe ich auch nicht als Problem an.

    Problematisch ist das Angebot an Software.

    TV: BSkyB experimentiert momentan. Ziel ist z. B. Fußball-Spiele auch live zu übertragen. Aussicht: Angebot auch im Pay-TV für die nächsten Jahre sehr gering

    Blu-ray: Erstmal wohl nur Animationsfilme (Pixar) und den ein oder anderen Realfilm (Avatar von Cameron). Umsetzung älterer 2D-produzierte Filme Mangelware (ausser Star Wars in 3D).

    PC- und Videospiele: Gibt es heute schon am PC. Längeres spielen verursacht bei manchen allerdings Kopfschmerzen. 3D leichter (und kostengünstiger) als im Filmbereich umsetzbar. Wird von der allgemein jüngeren Zielgruppe sicherlich gut angenommen. 3-D-Spiel Avatar erscheint für Xbox360 und PS 3. Auf der IFA waren am Sony-Stand eine spielbare 3D-Version von Wipeout zu sehen.

    Im mobilen Bereich erscheint vielleicht die nächste Generation mit 3D-Stereo-Displays (also keine Brille notwendig, aber Sehabstand muss eingehalten werden für den Effekt.)

    Wie man an meinen Ausführungen sieht: Mich interessiert das Thema ;)