1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips gibts den Geist auf

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Eike, 25. November 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.206
    Zustimmungen:
    45.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Übrigens, falls man sich fragt was aus der Geschichte geworden ist. Der TV läuft wieder, er wurde repariert.
    Ein neues Mainboard wurde aber nicht eingebaut, ich war allerdings nicht dabei was gemacht wurde.

    Somit entfällt meine Suche nach einem neuem Gerät. Ist auch gut so denn von der Bildqualität her bin ich auch sehr zufrieden mit dem Philips.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2016
    Gorcon gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.401
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dann hoffen
    Hoffentlich dann länger als 3 Jahre in Zukunft.
     
  3. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    Keinerlei Ahnung was repariert wurde?

    Für mich von Interesse, weil ich mit meinem 7008 exakt das gleiche Problem hatte, welches durch Mainboard-Tausch schlussendlich behoben wurde.
     
  4. Rajgeki

    Rajgeki Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi ihr

    Ich habe auch eine spezielle Frage zu einem
    Phillips 55pfl8007/k12

    Er hat mit der Zeit senkrechte Streifen ins Bild bekommen ab und zu geht Er aus und wider an

    Was mich soweit nicht stört Nur die Streifen nerven.

    Mainboard austauschen neues/gebrauchtes, Netzteil, t-von
    oder Kondensatoren wechseln oder an was könnte es liegen
    Wäre sehr dankbar über eure Antworten
     
  5. Rajgeki

    Rajgeki Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi ihr

    Ich habe auch eine spezielle Frage zu einem
    Phillips 55pfl8007/k12

    Er hat mit der Zeit senkrechte Streifen ins Bild bekommen ab und zu geht Er aus und wider an

    Was mich soweit nicht stört Nur die Streifen nerven.

    Mainboard austauschen neues/gebrauchtes, Netzteil, t-von
    oder Kondensatoren wechseln oder an was könnte es liegen
    Wäre sehr dankbar über eure Antworten
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.116
    Zustimmungen:
    31.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ein Display Schaden.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das hat meiner auch gehabt. Hatte einen 6007k . Hab das Gerät jetzt getauscht, weil es nervig ist, das er jeden Tag an und aus geht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.116
    Zustimmungen:
    31.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber recht einfach behebbar. das ist eine kalte Lötstelle an einer Drossel oder Übertrager. Die rütteln sich nach einer längeren Zeit lose.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Cool, dann werfe ich ihn nicht weg sondern setz ihn mal für einen 10er bei Ebay Kleinanzeigen rein. Vielleicht kann ihn jemand reparieren und noch verwenden. Das Gerät läuft sonst ja noch einwandfrei.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.401
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Meiner verliert seit neuesten ständig die Wlan Verbindung. (HerstellerDefaultReset hat nix geholfen)
    Wo er neu war - vor ck 1,5 Jahren war das noch nicht so.
    Scheint wohl ein Philips Problem zu sein, notfalls ein Lan Kabel rauskramen.
    - für den Preis 350€ macht er was er so der 50 Zoll, aber Philips käme mir nicht mehr in die Kiste.
    Die Firma kann aktuell nur gute Rassierer.