1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jukau, 30. August 2004.

  1. Firebird

    Firebird Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Seit gerade eben habe ich ein riesiges Problem mit meinem Reciever!
    Ich hab mich im Menu des Recievers ein bisschen "durchgeklickt" und auf einmal hat der Reciever nicht mehr reagiert....Zuerst hab ich dann den Netzschalter aus und wieder angemacht....aber der Reciever reagierte immer noch nicht...(obwohl das Lämpchen, welches Anzeigt, dass der Reciever ein Signal bekommt auch geblinkt hat)...dann habe ich die Batterien gewechselt, aber nichts ist passiert.....dann habe ich die Reset-Taste des Recievers betätigt, aber nachdem er wieder "da" war, hat er immer noch nicht auf die Fernbedienung reagiert....kann mir jemand sagen, wie man diesen lästigen Fehler beheben kann?

    Danke schon im voraus
     
  2. Tom600

    Tom600 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Hast du vielleicht den Fernbedienungscode verstellt?

    BA Seite29

    Gruß
    Tom
     
  3. Firebird

    Firebird Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    ich wüsste nicht wie, ich war ja einfach nur im menu des dsr5600-----
    -----
    komisch, auf einmal hat er jetzt wieder reagiert :eek: :eek:
    tolles markenprodukt...lol :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2004
  4. revilo

    revilo Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX HDCI2000
    Digicorder S2
    Homecast HS5101 CIUSB
    Samsung SH853M
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Ist mir auch schon einmal passiert. Du hast sicher in den "Einstellungen" rumgespielt. Über die Tasten am Gerät kommst Du auch in das Einstellungsmenü. Ich hatte damals die Optionen für die Videorekorderprogrammierung (weiß nicht genau wie der Menüpunkt heißt) verstellt danach sprach die Fernbedienung nicht mehr an. Entweder Du versuchst es hier wieder oder setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen wieder zurück.
     
  5. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Allen DSR 5600 geschädigten nachträglich ein gutes und gesundes neues Jahr.
    Leider gibt es wie immer nichts neues über unseren Receicer zu berichten.
     
  6. MadMax2K

    MadMax2K Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Hallo Firebird,
    hatte auch gerade das Problem mit der Fernbedienung. Habe sie aber wieder zum Laufen gebracht. Du musst über die Menütasten an der Front zum Punkt Installation -> Einstellung -> Systemeinstellung -> Gerät gehen und dort auf Gerät 1 umstellen. Dann funktioniert die FB auch wieder.
     
  7. Firebird

    Firebird Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Wie bereits geschrieben, ging es auf einmal wieder...merkwürdiges teil...^^


    ...eigentlich sollten sich alle dsr5600 geschädigten mal an den Verbraucherschutz wenden *bg*
     
  8. MadMax2K

    MadMax2K Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Kann mir jemand von euch sagen wo der Unterschied zwischen dem DSR5600/00 und dem /02 ist? Und woran kann man die Unterscheiden?

    Außerdem würde mich interessieren ob der DSR jetzt Premiere geeignet ist oder nicht. Der eine Händler schreibt ja, der andere nein. Ein CI Slot ist ja schließlich vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2005
  9. Dominik

    Dominik Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    digitale 85 cm Sat-Satschüssel
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Es gibt lt. Aussage von Philips keinen Unterschied zwischen /00 bzw /02!
    Nein - er wurde von Premiere nicht freigegeben und ob das mit einem späterem Update (falls mal überhaupt eins kommt) passieren mag möchte ich bezweifeln :confused:

    Gruß

    Dominik
     
  10. kaese2002

    kaese2002 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5600 * Neues vom Philips-Top-Gerät

    Hallo

    HAb den DSR 5600 jetzt eit Weihnachten, bin soweit eigentlich recht zufrieden. Das Problem mit den neu gefundenen Sendern hab ich schon des öfteren gehabt, und das ich noch nicht weiß wie ich meine eigenen FAV belege oder zusammenstelle.

    FAV1 hat bei mir Standardmäßig 89 Kanäle
    FAV2 hat 15
    unf
    FAV3 hat 2 Kanale (DSF/Eurosport)

    Ich habe nun im Menu die Möglichkeit Kanäle aus den einzelnen FAVs rauszulöschen bzw. an eine andere Stelle zu schieben.

    Aber:

    Der Punkte Kanäle hinzufügen ist bei mir nur bei FAV1, FAV2 und FAV3 aktiv. Bei FAV4, FAV5 unud FAV6 kann ich das nicht anklicken.

    Wenn ich in FAV1, FAV2 oder FAV3 Kanäle hinzufügen anklicke bleibt die Liste links am Screen leer und rechts stehen die Sender, die in dem jeweiligen FAV schon drin sind.

    Jetzt erklär mir bitte einer, wie ich da Favoriten so sortieren kann, wie ich es möcht.

    Das zweite Problem was ich noch habe, is, das ich keinen Schimmer hab, wie ich den Hörzu-EPG bzw.MHP nutze. Wo kann ich den einschalten. Finde ich den möglicherweiße in Applikationen oder muss ich den irgendwo suchen?

    Danke für eure Hilfe...

    Und auch ich schliesse mich der Update-Laola an :winken: :winken: :winken: :winken: :winken:

    achja, mir aufgefallene Bugs in einer Woche Betrieb:

    - Dolby Digital Option ein/aus schaltet analogen Ton weg...findsch doof...analog kann doch anbleiben, sonst höre ich immer nix mehr wenn PRO7 nicht in DD ausstrahlt

    - Optischer Digitalausgang wird lautstärkermäßig nicht mitgesteuert, sprich wenn ich am Receiver lauter/leiser macht, muss ich meinen DD-Verstärker trotzdem eigens steuern :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2005