1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.278
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Philips baut sowieso keine Receiver mehr (und das ist auch gut so).
     
  2. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Philips DSR 5005

    Ich meine nicht nur Receiver ;)
     
  3. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Philips DSR 5005

    Was sind denn daran neue Infos? Nach wie vor Kundenverdummung der Firma vom Feinsten. Und gerade kurz vor den Festtagen soll sich was tun, wo sich 8 Monate zuvor nichts getan hat? Das ist doch alles nur noch lächerlich. Wer allen Ernstes denkt, dass die Geräte nach dem Einschicken ein Update erhalten, der glaubt wirklich an den Weihnachtsmann. Irgendein technisches Problem lässt sich doch da wieder aus dem Hut zaubern.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Philips DSR 5005

    Wenn du damit evtl. Fernseher meinst, geschenkt. Die Fernsehsparte von Philips wurde von TPV Technology, einem chinesischen Hersteller, zu 70% übernommen. Klick
    Kaufst du da keinen mehr, kratzt das Philips auch fast nicht mehr. In 6 Jahren, absolut nicht mehr.
    Die sind überall auf dem Rückzug. Was Receiver betrifft, ist es auch besser so.
     
  5. KidHimself

    KidHimself Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    @seagal1

    vor allem was das alles (dem Kunden) kostet !!! Den wochenlangen Verzicht auf das Gerät nicht mal eingerechnet.Na vielleicht macht jetzt auch die "Abwrackprämie"Sinn...Geld dem Kunden Vorrauszahlen um dann beim Einschicken der Receiver einen Unkostenbeitrag für die Technik und anderweitigen technischen Komplikationen das Geld wieder "eintreiben"...wenn es nicht so traurig wäre für die Leute die auf dieses Gerät angewiesen sind-könnte ich echt drüber lachen...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Philips DSR 5005

    Inwiefern ist man denn auf dieses Gerät noch angewiesen? Selbst für kleines Geld gibt es HD-Receiver schon. Patchbare Receiver, wo z.B. Sky läuft kosten so ab die 68 €

    Und wer Sky hat, bekommt meist einen von denen als Leihgerät gestellt. Hat jetzt jemand Sky mit dem hiesigen Philips DSR 5005, so kann er Sky kündigen und als Rückholer gibts dann meist den Festplattenrecorder hinzu (oftmals für ausschließlich 9,90 € Versand).
    Sollte jetzt keine Reklame für Sky sein, sondern nur ein Hinweis für Leute die über hiesigen Receiver noch Sky schauen, als Möglichkeit "günstig" (das Abo kostet ja, deswegen günstig in Gänsefüßchen) an einen Receiver zu kommen.
     
  7. KidHimself

    KidHimself Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Nur was ist wer seine S02 Karte behalten will?V13 Karte - HD + und CI+ sind mit vielen Restriktionen verbunden...

    Dann doch lieber nen Linux Receiver mit Kartenleser...aber es geht hier um ZDF HD und nicht um Sky...und das ist das Trauerspiel.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.278
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Du musst ja kein CI+ verwenden. eine Linux Box kommt mit einer V13 Karte genauso zurecht und hat aus Lizenzrechten eben keine Restriktionen.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Philips DSR 5005

    Ich schrieb es, weil hier schon mal geäußert wurde, zu teuer neuer Receiver. Und die von mir benannten patchbaren Receiver, haben auch kein CI+ und sind auch nicht HD+ oder Sky zertifiziert. Alternative Firmware drauf, dann lüppt die Karte.
    Allerdings würde ich auch eher zu einen Linux Receiver raten, ist halt mehr eine Kostenfrage und inwiefern Derjenige bereit ist, sich damit ein wenig zu beschäftigen.

    Und zum Trauerspiel.... ja ist so. Man sollte nun aber spätestens bereit sein, jenes zu beenden (Weihnachtsgeschenk?). Geht ja nun schon seit 8 Monaten so.... Hoffnung bzw. eine Zukunft für die Philips-Möhre, sehe ich nicht.
     
  10. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Die neuste Info ist, dass man ab der 2. Januarwoche anrufen soll, dann gibt es konkretes zum Update, dies soll über den F-Stecker laufen.