1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. Frank32

    Frank32 Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips DRS 5005 (noch)
    Sony BDV n890w
    Samsung TV
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Heißt das, daß Sky Select ohne Optionstaste dann auch nicht funktioniert ?

    Zusatzfrage:
    kann man auf dem DSR 5005 eine Sky V13 Karte aktivieren, auch wenn das Gerät nicht für HD+ geeignet ist, um die V13 Karte auf den Avira einzusetzten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  2. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Philips DSR 5005

    Da der DSR 5005 für Nagra-Verschlüsselung bestimmt ist, dürfte das nicht funktionieren.
     
  3. KidHimself

    KidHimself Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Moin!Wie siehts aus mitm Update???

    Ich glaube,wer immer noch denkt das es was wird mit dem Update,dem ist nicht zu helfen...
    Mal sehen wie war das?Im Mai sprach man erst von ein paar Tagen,dann von 3Wochen,dann hieß es bis Mitte/Ende Juni.Anschliessend wurde wieder um 6 Wochen aufgesattelt um schliesslich die Warteschleife noch weiter zu erhöhen-aktuell wird von Ende September gesprochen???Junge,Junge wie kann man sich nur so verar.....ähm sorry hinhalten lassen...???Und die paar Kröten die es zurück gibt bei einigen ist auch ein Indiz dafür das Ihr euch einen anderen Receiver kaufen solltet,denn da kommt nüscht mehr...meine Güte das man sich so lange hinhalten läßt...jetzt schon über
    3einhalb Monate!!!
     
  4. eundl

    eundl Guest

    AW: Philips DSR 5005

    Ich kaufe doch nicht gleich einen neuen Receiver der alte hat auch fast 200€ gekostet. Evtl gibts ja doch ein update.
     
  5. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Philips DSR 5005

    da wird nix mehr passieren.
    hol dir deine gutschrift ab und verscherbel das teil anschließend bei ebay.
    vlt. bekommste in summe noch 80-100€ zusammen.
    hat sich natürlich rumgesprochen, wie die kisten mittlerweile laufen und demnach sind die ebay preise deutlich gefallen.

    ende november 2011 hab ich das teil noch für 110€ verkauft. :)
     
  6. eundl

    eundl Guest

    AW: Philips DSR 5005

    Ob ein Neue Receiver länger läuft wird sich noch zeigen. Ich für meinen Teil kaufe nur noch das nötigste in diesem Bereich. Ausnahme war bei mir Lautsprecher. Die werde ich sicher 10-20 Jahre haben. Der Rest wie TV Receiver Radio usw. ist nicht viel Wert durch die ständigen Änderungen wie HDMI 1.1 ...1.4a, DAB ..DAB+, HD+ ....
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Du weist aber schon das sich da praktisch nichts geändert hat? Und man überhaupt nicht das neuste benötigt. Ob HDMI 1.1 oder 1.4 spielt überhaupt keine Rolle. HD+ kann auch jedes Gerät.
     
  8. Frank32

    Frank32 Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips DRS 5005 (noch)
    Sony BDV n890w
    Samsung TV
    AW: Philips DSR 5005

    :)

    ich habe meinen Fergusen Aviria 202E bekommen und ein neues TV-Zeitalter hat für mich begonnen - BYE, BYE DSR 5005 ! :winken:

    Geld für meinen DSR 5005 gab's auch nicht zurück. Ich hatte statt Rechnung (die habe ich nunmal nicht 5 Jahre lang aufgehoben) Fotos von der Rückseite des Receivers (alle Etiketten) mit geschickt. Ein anderes Mitglied dieses Forums hatte damit Erfolg. Nach mehrmaliger Anfrage kam folgende Antwort:

    "Unfortunately we are only able to process compensation claims, which
    have a valid proof or p u r c h a s e.
    We can not use the serial number to establish the date of p u r c h a s e.

    Best Regards,

    Brian Trower" :D


    Wer auch noch an ein Update glaubt, glaubt auch an den Weihnachstmann.

    Gruss
    Frank
     
  9. eundl

    eundl Guest

    AW: Philips DSR 5005

    Bei hdmi gibts schon Unterschiede wie lipsync Rückkanal. Außerdem gibt es ordentlich Probleme mit dem durchschleifen vom HDMI Signalen bei AV Receivern und dem Stromverbrauch dabei. Aber da die Geräte in der Masse nur 4-5 Jahre halten merkt das keiner. DVBT endlich digital aber für die meisten nutzlos da die privaten nicht Senden und kein HD. Das Gleiche bei DAB die Geräte sind wertlos seit DAB+.
    Man sieht die letzten paar Jahren gabs viel Neues.

    Z.B. UKW und PAL waren noch Standards die 40-50 Jahre liefen ohne alle nasenlag was zu ändern. Heute undenkbar. Heute 1080p morgen 3D übermorgen 2K und in 2 Jahren 4k da brauchts HDMI+ achso HD+ wird dann sicher zu HD+-+.

    Deshalb sage ich solche Geräte haben eine sehr kurze Halbwertzeit leider. Aber die Industrie muss ja was neues verkaufen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Was aber nichts mit HDMI 1.4 zu tun hat.
    Was auch nichts mit der HDMI Norm zu tun hat.
    Man muss ja nicht alles neu mitmachen DAB habe ich total verschlafen (gabs hier nicht) und DAB+ ist genauso ein Flop.
    Wie gesagt man braucht nicht alles Mitmachen eine höhere Auflösung bei TVs macht für Standard Konumer keinen Sinn weil sie erstens dafür überhaupt keine Filme haben oder diese empfangen können (dafür gibts noch überhaupt keinen Standard). Bis das so weit ist werden wenigstens 5 Jahre vergehen.
    Ausserdem sind die meisten jetzt schon mit FullHD überfordert weil sie viel zu kleine TVs kaufen oder viel zu weit davon weg sitzen.
    Ich kaufe erst wenn das vorhandene Gerät defekt ist oder ich einen anderen Verwendungszweck dafür habe. Vorher kaufe ich nie etwas neu.