1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Vergleiche doch Antennen und LNB Einstellung von UFS 913 mit DSR 5005?

    Was für eine Satanlage werkelt da bei dir?
    -LNB? Typ/Bezeichnung
    -Multischalter ja/nein. Wenn ja, was für ein?
     
  2. chefe27

    chefe27 Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    falscher thread, hier im forum gibts auch hilfe & support für den UFS 913, einfach mal die sufu benutzen. hier gehts immer noch um den DSR 5005.

    langsam wirds off topic... :confused:
     
  3. lars1976

    lars1976 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett (incl. HD)
    Acer H5360 | Ferguson Ariva 202e | Philips DSR 9004
    AW: Philips DSR 5005

    .. ich hab den Ariva 202E seit gestern übrigens in Betrieb und das Teil ist für den Preis genial. Der Philips steht jetzt im Gästezimmer und hat ausgedient. Schade, dass die Jungs von Pace das Problem nach über einem Monat immer noch nicht in den Griff bekommen haben.....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Ich bin immernoch davon überzeugt das sich da überhaupt keiner mit befassen wollte /durfte.
     
  5. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Philips DSR 5005

    NEIN!!! ZDF HD geht immer noch nicht! Jetzt muss ich mir die EM auch noch in SD anschauen! Dieser Receiver regt mich echt auf! Aber ich kann mir keinen neuen leisten! Die sollen das gefälligst bis Anpfiff fixen! Das kann doch nicht wahr sein! Wenn HD FTA ist, wieso kann man es dann nicht zum laufen bringen oder bis zum Ende der Probleme auf Das Erste HD verschieben! Ich bin verzweifelt! Die sollen endlich mal was machen! So kann das nicht weitergehen! Erst war ich ja ruhig, aber jetzt treiben die es ja auf die Spitze! EM in SD! - Verdammt, macht da eigentlich irgendjemand irgendetwas richtig? Meine Meinung
     
  6. KidHimself

    KidHimself Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Tja das hatte ich befürchtet!

    Ich glaube sowieso nicht daran das sich irgendjemand überhaupt um ein Update je gekümmert hat bzw.daran gearbeitet wird!!!Alles nur bla bla irgendwelcher Leute bei Pace die die emails und Beschwerdeanrufe bearbeiten müssen!

    In weiser Vorraussicht habe ich mir einen neuen Receiver gekauft (Kathrein UFS913) und darauf geachtet das er auf Linux Basis funzt!Somit ist man erstmal auf der sicheren Seite!

    Mein DSR fristet jetzt sein Dasein im Gästezimmer(ok n´Blickfang ist er ja immer noch).
    Und euch anderen Philips Geschädigten gebe ich einen Tip:Neues Gerät kaufen!!!

    Da kommt nix mehr,alles nur Laberei des Herstellers.
    Und bekanntlich ist nach der EM vor Olympia...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Die haben 2,5 Jahre Zeit gehabt und nichts gemacht, da werden die das mit Sicherheit nicht in 2 Monaten ändern. Der Zug ist längst abgefahren.
    Ich schätze mal die Hälfte der Leute die diese Receiver haben werden den nur noch als zweitreceiver nutzen oder schon entsorgt haben, wozu dann noch ein Update für einen "Uralten" Receiver wenn man lieber neue Geräte verkaufen will?!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Philips DSR 5005

    Ich kenne zwar deine finanzielle Situation nicht, will auch nichts darüber wissen, aber HD Receiver gibt es schon für kleines Geld. Den hier gebrachten Ferguson Ariva 202e würde ich dir empfehlen, wenn du beabsichtigst Pay-TV zu empfangen.

    Denn wie Gorcon den Leuten hier schon mehrfach deutlich machen wollte, für die Phillips Receiver sehe ich den Zug auch als abgefahren an.
    Und ein Programmanbieter wird sicherlich nicht wegen Versäumnissen eines Receiverherstellers seine Frequenzen und Bouqetts samt deren Parametern ändern.
     
  9. Blumfeld

    Blumfeld Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    manno...:(
     
  10. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Philips DSR 5005

    Naja, mein Taschengeld gibt halt nicht mehr her! War der alte aus dem Wohnzimmer! Der Fernseher war schon teuer genug! Danke für deinen Tipp! Vielleicht wird ja Weihnachten was draus! Hatte dafür auch schon den Technisat digit hd8-s im Auge! Mal schauen! Wollte irgendwann auch MTV unlimited damit empfangen! Müsste also auch CONAX können und wenn schon neuer Receiver, dann sollte er auch aufnehemen könnten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2012