1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. zante

    zante Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Allso für mich ist der Philips grösster Schrott, so eine komplizierte Menüführung, viele Einstellungen sind so versteckt.....
    Ich habe ein Alphacrypt TC Modul (sollte lt.Philips einwandfrei laufen) darin steckt eine Schweizer und eine ORF Karte, es ist nicht möglich ORF und Schweiz zu sehen ohne die Karte bzw. das Modul raus zunehmen, nur 1 Modulschacht, ok das steht in der Beschreibung, aber das er nicht von ORF auf Schweiz umschaltet.....der Philips Support ist eine katastrophe, also ich habe mich entschlossen dieses Gerät wegzuwerfen, den ich möchte keine üble Nachrede haben. Das er vom Stromsparmodus eine Ewigkeit braucht bis der Sender zu sehen ist, ist eine andere Sache. Warum kann der Philips nicht gleich nach Start auf den letzten TV Sender springen, nein, ich muss warten bis er hochgefahren ist und das dauert, dann muss-kann ich erst den Sender wählen. Es wäre ein leichtes dies alles per update wegzubügeln, aber nein.
    Ich habe einen alten Hyundai, der funktioniert wunderbar mit meinen Karten. Naja, wie gesagt, er landet am Müll, dafür habe ich mir einen Vantage bestellt, ist billiger als diese Philips Kiste und denke auch besser. Philips kommt mir keiner mehr ins Haus, nicht einmal eine Kaffeemaschine
     
  2. desbo

    desbo Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips DSR 5005

    Moin Moin,

    google jetzt schon einige Zeit.
    Besitze den 5005er seit fast 2 Jahren. Habe Sky. Auch Cinema HD.
    Cinema HD wird doch mit DD 5.1 gesendet oder? Habe jetzt einen neuen Onkyo AVR und dort steht bei Eingangssignal nur PCM. Kann dann als Surround nur PLII auswählen etc. Aber kein echtes 5.1.
    Der 5005er ist per HDMI am Tv und per optischen Kabel an den AVR angeschlossen. Im Menü steht bei Dolby JA.

    Denkfehler?

    Wäre euch sooo dankbar!!
     
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Als Sat-Receiver habe ich den Philips DSR 5005.

    Wenn ich jetzt auf arte HD schalte, dann wechselt der Ton nicht automatisch auf Stereo, er bleibt auf DD 2.0 stehen, wieso?

    Ich habe im Menü Dolby Digital ausgeschaltet, da ich keine zusätzlichen Boxen habe, ich möchte nur Stereo-Ton?

    Bei allen SD-Sendern und anderen HD-Sendern erkennt er DD nur nicht bei arte HD, liegt es vielleicht an DD 2.0, weil am gängigsten ist ja DD 5.1?

    Danke
     
  4. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Philips DSR 5005

    Was glaubst Du warum das DD 2.0 heisst?
    Das ist STEREO.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Nein.. Stereo und DD sind zwei unterschiedliche Tonspuren.

    DD (2.0) kann zwar Stereo sein, muss es aber nicht.
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Das kann nicht sein Philips hat mir mitgeteilt, dass es ein Fehler des Receivers ist.

    Bei anderen HD-Sendern wählt der Receiver automatisch "Stereo" aus obwohl "DD 5.1" verfügbar ist.

    Nur bei arte HD wählt er immer "DD 2.0" aus, obwohl Stereo-Ton manuell unter Optionen auswählbar ist.

    Anscheinend erkennt er nicht DD 2.0, sondern nur DD 5.1 :confused:

    Das ist blöd, wenn man ARTE schaut und dann der Ton entweder zu laut beim umschalten ist oder zu leise.
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Noch eine Frage:

    Wie stellt ihr die Auflösung beim Receiver ein (Auto, 1080i, 720p...)?
     
  8. froschfreund

    froschfreund Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo zusammen,

    ich habe mir wieder günstig einen 5005 zugelegt.
    Stelle aber folgendes fest: die neue Frequenz von Sky, 11992 u. 12304, wo die 6 HD Sender gewechselt sind findet der Bursche nicht.
    Was mach ich jetzt?
    Danke für Eure Tips und Hilfe
    Gruß
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Philips DSR 5005

    Hast du schon in die Transporderliste nachgeschaut,ob die beide Transporder vorhanden sind?
     
  10. froschfreund

    froschfreund Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo,
    wo finde ich beim 5005 die Transponderliste?