1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005


    Ja das löst aber nur das Problem mit Tonaussetzern und keine Bildprobleme.
    Problem an der ganzen DVI Sache ist allerdings, wie oben schon erwähnt wurde, das einige Sendungen, Filme, die mit HDMI Kopierschutz senden, damit schwarz bleiben.
    Muß man also, um diese Filme sehen zu können, wieder auf HDMI stellen. (umständlich :rolleyes: )
    Wird endlich mal Zeit das das Problem Philips mit einer neuen Firmware behebt. Das gibt es doch schon so lange... Worauf warten die eigentlich noch? :mad:

    Was ich noch zu bemängeln habe ist die Tatsache das der Receiver Sendungen, die man vorher einprogrammiert hat, einfach nach Lust und Laune aufnimmt. Manchmal gehts, dann wieder nimmt er an einem ganz anderen Tag auf, oder die falsche Sendung vom falschen Sender. Obwohl ich teilweise immer das gleiche programmiert habe.
     
  2. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    hatte noch nie Probleme bei Timeraufzeichnungen?!
     
  3. revealmap

    revealmap Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir heute den Receiver in einem MMarkt in Stuttgart holen und bekam zur Antwort, dass sie den Philips nicht mehr führen und zudem Sky nächstes Jahr die Verschlüsselung ändern würde. Dann wäre ein Empfang von Sky mit diesem Receiver nicht mehr möglich. Weiß hier jemand davon??
     
  4. Lucky99

    Lucky99 Silber Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Philips DSR 5005

    Kann ich mir nicht vorstellen, habe mir den Philips auch grad bestellt, denn ich nutze zur Zeit einen Humax 9800 der auch noch Nagra hat, der Vertrag mit Nagra läuft noch bis 2012 meiner Meinung.
     
  5. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    so ist es.
     
  6. Hitchi

    Hitchi Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo Leute,

    hab seit einiger zeit den DSR 5005 und bin relativ zufrieden damit. ich hätte jetzt 2 fragen, die mich interessieren.

    Wie kann ich die Sender ordnen ? ich finde dazu keine möglichkeit.

    und wie siehts mit dem HD+ aus, das noch dieses jahr kommt? ist der receiver fähig, das zu empfangen oder läuft das über update etc bzw was muss ich machen ?

    danke im voraus
     
  7. Hebinger

    Hebinger Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Das sortieren der Sender funktioniert nur über das erstellen von neuen Listen. Die Liste "All_TV" kann nicht verändert werden. Bitte beachten, eine solche Liste kann dann leider nicht mehr als 99 verschiedene Einträge haben.

    Über ein Up-Date für HD-Plus habe ich leider auch noch nichts gehört. Würde mich auch sehr interessieren, wenn hier was kommen würde.
     
  8. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Philips DSR 5005

    Ich denke dass auch in der Liste "Alle TV" die ersten 99 Plätze geordnet werden können.

    Ganz einfach im Sender-Manager die Listenbearbeitung aufrufen, dann die Senderliste "Alle TV" auswählen und unter "Änderung" den Menüpunkt "Löschen/neu ordnen" aufrufen. Nun kann man die nicht benötigten Programme löschen danach unter dem Menüpunkt "Sender hinzufügen" die gewünschten Programme einfügen und nachher wieder unter "Löschen/neu ordnen" nach Wunsch ordnen.
     
  9. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    ja die all TV liste kann man auch bis auf die Sky Sender ab 100 ändern und ordnen.
     
  10. Hitchi

    Hitchi Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    danke werd ich gleich mal versuchen. dachte, es geht auch ohne *listen-erstellung*.

    bin ja gespannt, wie das dann mit HD + läuft, oder ob man sich dafür dann wirklich einen anderen kaufen muss. wär schade ;)