1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Und wo/wie? Gibt es eine bestimmte Taste?
     
  2. stumacher

    stumacher Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Ich krieg seit ein paar Tagen kein DSF mehr rein, weiß einer, woran das liegen könnte? Tritt das Problem noch bei jemandem auf? Alle anderen Programme krieg ich ohne Probleme.
     
  3. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Philips DSR 5005

    Das ist die eingebaute Call In TV Sperre :)


    Ok Scherz beiseite. Hast du einen Sendersuchlauf gemacht? Vielleicht ist ja dort etwas durcheinander geraten.
     
  4. uwe54

    uwe54 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips DSR5005
    C-Tech 2500plus
    Toshiba LCD 37WL58P
    AW: Philips DSR 5005

    Ich hätte da auch noch ein Problem: Mein DSR 5005 liebt es, beim Einschalten - egal ob aus dem Low Power Modus oder aus dem Standby - zu booten. Ein- bis dreimal beim Einschalten ist da keine Seltenheit.

    Hat jemand anders auch damit Probleme und kennt eventuell eine Lösung? Ein Update auf die neueste Firmware hat jedenfalls nichts gebracht.
     
  5. jubbes

    jubbes Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Weil ich inzwischen einen 32er und einen 42er Philips habe und mit meinen alten digitalen Sat-Receivern TechniBox Cam1 und dBox öfters Artefakte und eingefrorene Bilder mit meiner Kathrein Flachantenne BAS 60 hatte, kaufte ich vor 14 Tagen zum Test einen Comag SL 100 HD und war mit dem Bild sehr zufrieden.

    Als ich mir einen weiteren bestellte und anschloss, traten bei beiden Probleme auf, weil sie sich nicht vertragen hatten. Statt dessen kam heute mit dhl ein Philips 5005 an, von dem ich regelrecht begeistert bin.

    Besonders gut gefällt mir, dass ich über HDMI-Kabel sehen kann, und gleichzeitig mit meinem Pioneer DVR-520 H über S-Video aufnehmen kann, das ich im Ausgang über RGB durchschleife. Ein super Ergebnis habe ich mit den TV-Einstellungen 1080i - gestreckt - S-Video - HDMI.

    Das Gerät wurde mit Software Version 222 ausgeliefert, mit der ich zufrieden bin.

    Nach dem Motto "Never change a running system" stellt sich für mich die Frage, ob ich auf 228 updaten soll.

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Im Voraus schonmal besten Dank.

    Edit: Habe heute auf 228 aktualisiert.

    LG jubbes
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  6. dogvienna

    dogvienna Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Sat NCI
    WISI OR605
    WISI OR252
  7. franky74

    franky74 Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo,

    habe ein kleines Problem mit meinem DSR 5005, wenn ich Pillar Box eingestellt habe, erscheint besonders abends bei den Filmen im Format 1:1,85 ein schwarzer Rahmen um das Bild.
    Das normale 16:9 Format (1:1,78) wird richtig dargestellt.
    Wenn ich "Gestreckt" anwende wird das BIld in die Breite gezogen, dann stimmen aber die Proportionen nicht mehr.
    Bei Vollbild rutscht das Bild nach oben und ich habe unten einen schwarzen Balken und der obere Teil vom Bild fehlt.
    21:9 Filme werden richtig dargestellt, auf die ganze Breite gezoomt.
    Habe die SW 228 drauf und per HDMI einen Philips 22PFL5604 angeschlossen.
    Egal was ich am Fernseher einstelle es bringt keine Verbesserung!

    Grüße Franky
     
  8. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Mal eine Frage an euch, die den Receiver und einen 16:9 Breitbild-TV haben:

    Habt ihr die Einstellungen am Receiver auch so gewählt?:

    Format: 16:9
    Bildanpassung: Pillar Box
    Auflösung: Auto

    Und habt ihr den Receiver auch über HDMi angeschlossen und am TV-Gerät "Breitbild" eingestellt, sodass 4:3 Sendungen mit Balken links/rechts dargestellt werden?
     
  9. uwe54

    uwe54 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips DSR5005
    C-Tech 2500plus
    Toshiba LCD 37WL58P
    AW: Philips DSR 5005

    Meine Einstellungen sind identisch und doch auch die einzigen, die über HDMI-Anschluss Sinn machen, oder täusche ich mich da?
     
  10. aterzic

    aterzic Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    ich brauche DRINGEND hilfe!!!!!
    ich habe den philips jetzt zum 2. mal
    der erste hatte 2 große probleme:
    über hdmi fallen bild und ton alle 30-45 sekunden aus....
    und: ton lässt sich nicht regeln...auf vol+, vol- und ton aus gibt es keine reaktion
    also zum saturn, umtauschen...zu früh gefreut...
    GENAU DAS SELBE WIEDER! nur das bild hält länger als 30-45 minuten
    aber bei praktisch jedem senderwechsel fällt es aus...
    WAS SOLL ICH MACHEN?!
    kann ich ein hd-bild über scart herstellen???
    HILFE!!!:winken:

    danke!!!! lg, aterzic