1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Ich muss zugeben, dass ich trotz Anleitung massive Probleme mit der Listensortierung habe und daher ein paar Tipps gebrauchen könnte.

    1. Ich würde gerne die beim Sendersuchlauf erstellten Listen (z.B. die Liste "Sport") bearbeiten. Finde dazu aber keinen Weg. Ich kann sie unter Listenorganisation nur aktivieren oder deaktivieren. Mehr nicht. Wo oder wie kann ich sie bearbeiten?

    2. Kann ich eine eigene Liste erstellen? Wo ich alle meine Favouriten eintrage?
    Wenn ja, wo und wie?

    3. Sicher, im Sender-Manager kann ich die "Main TV" Sender bearbeiten. Auf 99 begrenzt. Das würde mir ja auch reichen. Aber: wie komme ich dann im Normalbetrieb auf diese Liste? Wenn ich anschließend auf "Listen" klicke, werden mir nur die bisherigen Listen angezeigt, aber nicht die "Main TV". In der "Alle Sende"-Liste ist die Reihenfolge wie Kraut und Rüben.

    Habe ich einen ganz wesentlichen Schritt überlesen/übersehen? Weiß jemand Rat? Bitte :)
     
  2. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    AW: Philips DSR 5005

    Und noch eine Frage: ich bin bei Kabel Deutschland, habe also digitales Kabel-TV. Kann es wirklich sein, dass KD noch keine HD-Sender im Angebot hat? Ich nutze das Programm-Paket "Kabel Digital Home".
     
  3. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    AW: Philips DSR 5005

    Punkt 2 und 3 haben sich mehr oder weniger erledigt :) Aber 1 noch nicht...
     
  4. Schlaumeier321

    Schlaumeier321 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 5005

    Dann stelle ich eben nochmal ne Frage zu dem 5005er :

    WIE MACHE ICH BEI DIESEM RECEIVER EINE MANUELLE KANALSUCHE BZW WÄRE ES MÖGLICH DURCH EIN UPDATE SOWAS EINZUPFLEGEN
     
  5. Hebinger

    Hebinger Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Die mauelle Kanalsuche findest Du im Menüpunkt 7, dann die blaue Taste zur Kofiguration drücken. Dann kannst Du jeden beliebigen Frequenzberreich absuchen lassen.
     
  6. Rorvic

    Rorvic Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Philips DSR 5005

    HY

    da mein humax hd 1000 nach nur 3.5 jahren das zeitliche gesegnet hat habe ich mir über amazon resterampe für 130 € mal den 5005 geholt.
    im grossen und ganzen bin ich zufrieden,die favorieteneinstellung ist gewöhnungsbedürftig.bild bei HD gut bei SD über scart RGB gut.
    videotext geht alles.
    das einzige was micht nervt das er nicht gleichzeitig hdmi+scart RGB ausgeben kann,so gibt es bei mir immer eine kleine schaltorgie.
    also von mir 85 punkte von max. 100


    Rorvic....
     
  7. WHR33

    WHR33 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Phillips DSR 5005
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo,

    seit Mai bin ich auch Eigentümer dieses Teils und zufrieden damit.
    Jedoch habe ich ein großes Problem mit dem CI-Modul. Ich habe zusätzlich zur Premierekarte auch eine slowakische Skylink Karte im CI Modul. Ich empfange alle Sender (CT1, STV1 , etc.), im CI-Modul werden mir unter "Subscriptions" auch die Stationen angezeigt, jedoch bekomme ich immer "Hinweis 5, Kanal kann nicht entschlüsselt werden", wenn ich auf die Sender gehe.Ich habe ein Technisat (TSD) Cryptoworks im Einsatz, kann es vielleicht daran liegen?
    Gibt es vielleicht jemanden, der eine Lösung dafür kennt?

    Besten Dank!
     
  8. Marc79

    Marc79 Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo Zusammen,

    bin auf dieses Forum gestoßen und hätte da eine Frage:

    Habe für meinen Vater den DSR 5005 besorgt und ihn an meiner Satellitenanlage konfiguriert. Signalstärke bei 70% u. Empfangsstärke bei 100%. War durchweg zufrieden mit der Bildqualität und den Funktionen. Bis auf die nervige Senderlistenbearbeitung vielleicht ;-). So weit so gut. Heute habe ich ihn dann an die Anlage meines Vater angeschlossen (Signalstärke auch so bei 70% u. Empfangsstärke bei 100%). Jetzt tritt aber das Problem auf, dass vor allem bei der ARD in regelmäßigen Abständen Bild- und Tonaussetzter auftreten (Pixelung). Ebenso, aber weniger regelmäßig in BW das Dritte und in BayernAlpha. Bei allen anderen bisher getesteten Sendern ist alles okay. Störungen treten über HDMI und SAT auf. Hat jemand eine Idee?

    Danke und Gruß,
    Marc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009
  9. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    AW: Philips DSR 5005

    Kann mir jemand sagen, wie ich bei diesem Gerät pro Sender die jeweilige übertragene Bitrate bzw. Signalqualität überprüfen kann?
     
  10. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Philips DSR 5005

    Bitrate geht nicht. Qualität und Stärke wird angezeigt.