1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Scheint keine grosse Leuchte gewesen zu sein. Das Teil ist ein zertifizierter Receiver. Warum sollte es damit Probleme geben?
     
  2. frank1266

    frank1266 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Keine Probleme, Sky läuft einwandfrei. Habe parallel noch eine Technisat S2 mit Alphacrypt-Karte laufen. Die Karte wird vom 5005 allerdings nicht akzeptiert. Würde ich lieber nehmen, um die ständige Jugenschutz-Pinabfrage zu umgehen. Gibt es eine Lösung dafür?

    Gruß
    Frank
     
  3. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo!

    Ich muss mal ein ganz blöde, laienhafte Frage stellen:

    Bisher habe ich einen normalen digitalen Kabel-Receiver und habe auch einen Festplatten-Rekorder von Sony (RDR HXD870). Der Rekorder ist per Scart mit dem Receiver verbunden und erhält so sein Signal. Per HDMI ist der Rekorder mit dem Fernseher verbunden, auch ein Sony (KDL-40V3000).

    Ich möchte nun auf einen HD-Receiver umsteigen und die Testergebnisse für den Philips lesen sich besser als die Berichte über den Humax.

    Jetzt meine dusselige Frage: wie wird der Receiver mit dem Rekorder verbunden? Weiterhin per Scart? Der Rekorder hat nur einen HDMI-Ausgang aber keinen HDMI-Eingang. Sorry, vielleicht habe ich einfach nur nicht den Durchblick bei der HD-Technik, lass mich aber gerne freundlich aufklären :)
     
  4. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo,

    Ich habe einen Plasma-TV, HD-Receiver aber keine Extra-Boxen(als Lautsprecher dient der TV).

    Soll ich im Menü alles auf Stereo stellen oder besser auf Dolby Digital 5.1?

    Wo liegt der Unterschied, ich merke nur, wenn ich auf Dolby 5.1 stelle, dass der Ton leiser ist und ich höher stellen muss.

    Danke
     
  5. Saro

    Saro Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo
    Sony KDL-40Z4500
    Denon 1507 AV-Receiver mit Magnat Monitor Supreme 5.1 Lautsprechern
    AW: Philips DSR 5005

    Nein gibts nicht... Meines wissens nach gibt es in keinem "Geeignet für Premiere" Receiver die Premiere Entschlüsselung über CI Modul. Höchstens vielleicht z.B. in einem NDS Receiver per CI Modul eine Nagra Karte bzw. umgekehrt.

    Jedenfalls erwartet der Philips die Premiere Karte im eingebauten Kartenleser.

    Wie du schon sagtest per Scart sprich den Receiver per Scart an den Recorder und per HDMI an den Fernseher. Der Philips gibt auch auf dem Scart Anschluss ein Bild aus wenn er per HDMI angeschlossen ist. Nachteil wenn du per HDMI dann schaust siehst du natürlich keinerlei OSD deines Recorders.

    Es gibt keinen Unterschied... der einzigste Unterschied besteht darinn das der TV oder Receiver so erst das 5.1 Signal auf ein Stereo Signal downsamplen muss... Wobei viele Filme, Serien usw. im FreeTV sowieso oft nur eine Stereo Dolby Spur haben. Meistens haben nur die 20:15 Uhr Filme wirklich Dolby Digital 5.1.

    Ich persöhnlich fahre eigentlich immer die Dolby Tonspur alleine weil ich sonst beim Umschalten von z.B. Premiere auf RTL einen schock bekomme da es auf einmal soviel lauter ist. Weil die MPEG Tonspur eben wie du schon sagtest viel lauter ist.
     
  6. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 5005

    Ich habe heute bald einen Anfall bekommen. Receiver ausgedreht, nach paar Stunden wieder angemacht und was muß ich da sehen? Den Installationsassistenten zur Erstinstallation! :eek:

    Alle meine Listen und Sender waren komplett gelöscht. Mußte alles neu machen. :mad:
    Ist mir ja noch nie passiert.

    Hat vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem gehabt? Kann man irgendwie die Senderlisten speichern? Auf dem PC vielleicht? Wenn ja, wie macht man das?
     
  7. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    also,ich ziehe meinen Reciever jeden Abend aus der Dose,aber das ist noch nie passiert.
     
  8. Christian_1982

    Christian_1982 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax iCord HD 500GB.
    Unicam Unicrypt CI Modul 5.23.
    Sony KDL-46HX755.
    Logitech Z-5500.
    AW: Philips DSR 5005

    Mal ne Frage. Auf einiges Internetseiten und auf philips homepage steht, dass der Receiver keinen optischen Digitalausgang hat. Aber auf Fotos sieht man das er nen optischen Digitalausgang hat. Was stimmt denn nun und kann man ihn Nutzen oder ist er vorhanden und ist nicht belegt.Wie findet ihr denn Receiver so?
     
  9. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    hat einen optischen Ausgang
     
  10. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    AW: Philips DSR 5005

    Ist das generell so? Verfluchte neue Technik :-(