1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Schon komisch,das der Fehler mit MTV,den es lt.Phillips nie gab bzw.nie an ihnen gelegen hat,damit behoben wurde:confused:
     
  2. quentar

    quentar Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    joa das war die schöne Geschichte mit den Schuldzuweisungen zwischen Premiere und Philips, letztendlich scheint der Kelch ja doch bei Philips gelandet zu sein. Ich frag mich nur ob Premiere Star Abonnenten jetzt für die entsprechende Ausfallzeit Ersatz fordern können.

    Schließlich habe ich jetzt 4 Monate lang Star bezahlt von denen ich kein einziges mal MTV-Music schauen konnte. Premiere selber kann da ja nix für der Kanal lief ja einwandfrei, allerdings nicht auf dem DSR-5005.
     
  3. bam

    bam Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005 Softwareupdate

    .... und ZDF-Text geht nicht!
     
  4. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 5005

    Hat der Philips eigentlich einen Sleep Timer?

    Kann der Receiver über HDMI Ton übertragen, oder muß man dafür ein extra Audiokabel verlegen?

    Kann man alle Programme, auch Premiereprogramme, bis zum Kanalplatz 100 frei konfigurieren? Ab 100 gehts ja dann nichtmehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  5. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Sleeptimer,keine Ahnung
    HDMI mit Ton,entweder gleich ans TV oder über die Anlage (dann musst Du natürlich den Verstärker jedesmal anmachen.
    Persönlich habe ich HDMI über TV und optisch über Anlage.Da kann ich die Anlage nur bei BEdarf zuschalten.
    bis 100 ist alles möglich ;)
     
  6. Tom0168

    Tom0168 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Philips DSR 5005 Softwareupdate

    Doch geht!
     
  7. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 5005


    Danke! Mal noch eine andere Frage: Ist eine parallele Bildausgabe mit Scart und HDMI ohne Probleme möglich?
     
  8. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    ja
     
  9. Sandotter

    Sandotter Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Bei mir funktioniert nach dem Update auf 228 leider der Videotext überhaupt nicht mehr. Bei jedem Sender wird oben die "100" angezeigt, der Rest bleibt aber leider leer.
    Nach dem Update auf 222 hatte ich Philips schon gemeldet, daß beim Anschluß über HDMI bei 4:3 Sendungung und der Einstellung Vollbild das Bild nicht mehr zentrisch angepaßt sodern am unteren Rand ausgerichtet ist, was zu einem hohen Bildverlust am oberen Ende führt. Die Antwort war: "Wir abeiten mit Hochdruck daran". Bisher ist der Fehler geblieben und die Hotline empfielt eine andere Einstellung. Haha.
    Mit jedem update funktioniert bei mir weniger.
    Ich habe die Sache mit dem Videotext gerade an den Support gemeldet.

    -> Ein reboot/softreset hat geholfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009
  10. rliner

    rliner Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    hi leute,
    eine frage, wie kann ich beim 5005 eine frequenzeingeben damit ich mein CI modul updaten kann? über das menü findet er die aktuelle software und "läd" sie indem die anzeige auf 0% bleibt.

    gruß lukas