1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

philips dsr 2010 blindscanner?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von flori1406, 20. Februar 2007.

  1. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    Anzeige
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    ja du hast recht.
     
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    amondaro:
    Naja, 2 Seiten frueher wurde gesagt, dass die 90er nicht so recht fuer 10E ausreicht.. und ich sehs ja selbst hier, wies mit 80 geht (manche gehen, manche nicht ...)

    Nilesat würde ich abends probieren, jetzt in diesem Moment läuft der TP 10796V (Tunis 7, Beeaty ..) störungsfrei.. aber am unteren Limit. 10% Qualität zeigt mir der Homecast an. 10873V ruckelt, ist aber erkennbar. Der Rest hat kein Signal.
    Tagsüber geht da nullkommanix (zumindest bei mir mit den 80cm Durchmessern).
    Da geht sicher noch mehr, wiegesagt ist die Schüssel so ziemlich im Eimer.
    Da kommt dann das 88er Blech drann, da geht sicher mehr mit :D

    flori1406:

    Vergiss das einfach mit den 4:2:0 Feeds auf 7E.. Die einzigen, die da regelmäßig in 4:2:0 senden, sind die Polen. Oder der OCCA W3, wo die Franzosen öfter mal was senden, auf 11283V.
    Ich hab zwar auch schon mal EBUs in 4:2:0 gesehen, aber das ist auf der Position wie Lottospielen, glaubs mir.
    Tagsüber nach Feeds suchen ist durchaus sinnvoller, jo ;)

    Al Jazerra English (JSCTLPRT) ist stark, jo.. oder ANB (11144H 2442 2/3).
    Die sind hier irgendlich immer da.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    welchen satelliten würdest du mir denn empfehlen für die feedsuche?
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Das kommt wie gesagt auf die Tageszeit an, tagsüber solltest Du auf 7/10/16 Grad Ost immer irgendwo fündig werden.
    Nachts musst Du dann mal Richtung Westen schauen, da kommen einige Sachen aus Amerika 'herüber', also 15/22/30/43/45 Grad West
     
  5. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    danke für die info.
     
  6. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    so ich beschreibe jetzt mal wie ich die feeds suche also ich gehe auf detailsuche und gebe bei den symbolraten bei 7 ost 5632 und 6666 ein die meisten feeds finde ich bei 7 ost immer mit der symbolrate 6666.die feeds die gefunden werden werden automatisch in der transponderliste gespeichert also frequenz und symbolrate.die detailsuche dauert zwar länger ist aber besser für die feedsuche weil man so jeden feed findet.danach gehe ich auf schnellsuche und jetzt sucht der receiver natürlich auch auf den feedfrequenzen die er vorher gefunden hat und abgespeichert hat.und wenn auf den frequenzen momentan ein feed aktiv ist ist der leichter und einfacher gefunden als wenn man immer die detailsuche anwendet.also ich mache jetzt am tag vielleicht 3-4 mal die detailsuche kann auch mehr sein und dann die ganze zeit nur die schnellsuche.

    Gruß Florian
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Bist Du Dir da sicher?
     
  8. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    türlich meinste ich bin blöd warum glaubst du mir nicht?
     
  9. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Moin,

    das macht jeder Receiver,zumindest auch meine.Wenn man manuelle oder auch per Blind Scan sucht wird die Liste des suchenden Sat automatische
    auf den neusten Stand gebracht.

    Nur der Nachteil deiner suche ist.Wenn du zb. Dienstag auf der Frequenz
    die und Symbolrate hast zb. 6666,kann es passieren das beim nächsten mal diese zb. nicht mit 6666 Senden sonderen 5632,Wenn dann suchlauf machst findet er diese dann nicht da der nur diese mit 6666 abgespeichert hat.

    Bei 7° ost werden unten zwischen 10,950 bis etwa 11,200 h-v meisst die Symbolraten 5632,6111,6666,13333 genutzt da es EBU Feeds sind und das in 4:2:2.


    P.s .ich hab heute ne Mail von Digitalfernsehen bekommen,da mein Konto für 15 Minuten gesperrt. Da man versucht hat mit 5 mal falsches Passwort sich hier anzumelden mit meinen Nick.Die IP wurde mir mit gesendet,zumal ich noch angemeldet war mit Cookie.Gut das ich ein sehr langes Passwort habe :) werde dies aber aus Sicherheitsgründen mal ändern.

    Wie grade lese bei Google ist diese IP mit:IP: 74.53.243.34 bekannt.Diese hat schon versucht in verschiedenen Boards einzudringen,meisst in Russische und Englische Boards.

    Diese IP sollte Digitalfernsehen sperren !!

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  10. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    da hast du recht dass ist echt ein großer nachteil.