1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

philips dsr 2010 blindscanner?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von flori1406, 20. Februar 2007.

  1. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    Anzeige
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?


    Zum Beispiel hier:http://www.satelliweb.com/index.php?section=livef&d=2007-03-24&langue=en



    Gruß :winken: fuddel
     
  2. flori1406

    flori1406 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    781
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart MX 40
    No Name Antenne 70 cm Diseqc H-H Motor SG-2100
    Drehbereich 42ost bis 34,5west
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    ich möchte die nämlich im transponder editieren.
     
  3. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Die Frage hatten wir schon x-mal.

    In den genannten Feedboards. Bei Lyngsat, oder SatcoDX.
    Oder bei Roli, oder bei OBI.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2007
  5. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Aber Roli bitte mit einem "L":D. Allerdings muss ich zugeben, daß es Tage gibt an denen ich einfach zu faul bin die Liste zu aktualisieren. Dementsprechend fehlen wohl einige FTA-Feedfrequenzen. Aber ich denke für den Anfang sollte es reichen;).
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Ja, Ja
    Das hätte ich wissen sollen, dann halte ich Dich nicht empfohlen.:D
     
  7. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Na ja, mit Doppel "L" klingts dann irgendwie als ob ich rollig wär:D.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Danke
    N e l l i 22.08
     
  9. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Hi Roli !

    Kann man aus den vielen Daten die z.B. bei SatcoDX angegeben werden, eigentlich Rückschlüsse auf die Sendestärke der Sender oder Feeds ziehen ?
    Wenn das jemand weiß, dann doch eher Du.
     
  10. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: philips dsr 2010 blindscanner?

    Wenn es um Feeds geht kannst du SatcoDX in die Tonne kloppen, denn seit einigen Monaten werden dort keine Feeds mehr gelistet:eek: .

    Rückschlüsse kannst du bei SatcoDX, Flysat und Lyngsat höchstens durch die diversen Footprintgrafiken machen oder auch durch die verwendete Symbolrate. Eine Fec von 7/8 macht mehr Schwierigkeiten als eine Fec von 3/4. Zudem gibt es auch noch Orbiter wie z.B. den Hispasat 1D bei denen einige Transponder im Halbtransponderbetrieb laufen, dies wirkt sich negativ auf die Strahlungsleistung aus, allerdings ist dies aus den Listen nicht ersichtlich. Tja und der Rest ist eben reine Erfahrungssache:D , wie z.B. der EW 1 auf 10°Ost. Dort ist der Transponder B6 nicht gerade einer der Stärksten und dort überspielen regelmäßig deutsche TV-Anstalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2007