1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 65OLED935 im Test (Teil 2): Ambilight und Bildverarbeitung auf höchstem Niveau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Reine TV Monitore gibt es leider nicht. Nur Sharp mit seinen 80 Zoll Modell bildete da eine Ausnahme.
    Wie hoch da die Ersparnis wäre, wenn der Hersteller auf Tuner und Internethardware verzichten würde ?
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe seit über 40 Jahren ausschließlich Philipsfernseher. Ich hatte noch nie Probleme, weder mit SW noch mit der HW.
    Liegt wahrscheinlich daran, daß die Geräte bei mir locker 10 und mehr Jahre nutze und deshalb 2012er Geräte garnicht hatte.
    Bedienung hatte ich auch noch nie Probleme, wenn man ein Gerät kennt kann man alle bedienen.
    Andoid benutze ich allerdings auch nicht, mir geht es vor allem um die hervorragende Bildqualität und die ist einfach unübertroffen.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    So hat halt jeder seine Vorurteile ;) ich würde meinen LG auch nicht gegen einen Philips tauschen wollen....
     
    fallobst gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hat eben jeder seine Vorurteile.
     
    timecop gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens hat nicht nur Philips Android, auch Sony-TVs.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann man bei Phillips eine gemischte Liste, bestehend aus Sat TV und DVB-T2 Sendern anlegen?