1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 55 Oled 808 heute bei Amazon im Angebot

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von grunz, 20. März 2024.

  1. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Anzeige
    Vielleicht ist mein Philips OLED HDR Bild ja auch gar nicht zu dunkel, sondern mein Samsung QLED HDR Bild viel zu hell - alles eine Frage der Perspektive :D
     
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei meinem Samsung ist das UHD komischerweise deutlich dunkler als beim Haupt TV von Sony.
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Dafür kann es viele Gründe geben. Deine Einstellungen, die Fähigkeiten des jew. Geräts, die Abstimmung des Herstellers, die Umsetzung vom HDR-Tonemapping des Herstellers.
     
    grunz gefällt das.
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß, allerdings ist es egal was am Samsung eingestellt wird der Fall. Irgendwas hat da Samsung im Hintergrund verbockt.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für den 808 gab es gestern ein Softwareupdate :) Seit damals wird die CI Karte für den ORF schneller erkannt. Mir kommen auch die Umschaltzeiten zwischen den HDMI Wechsel schneller vor.

    Zusätzlich gab es auch ein Update für den 805er
     
  6. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Hab die Motioneinstellungen unterdessen auf manuell gesetzt und dort nicht mehr „Bewegung“, sondern 5 bei Glättung und 0 bei Weichzeichnungsreduzierung. Höhere Glättungswerte führten bei 24fps zu Pixelwirbel um die sich bewegenden Objekte und bei der Weichzeichnungsreduzierung treten bei höheren Werten und schnellen Bewegungen Artefakte um die Senderlogos auf. :cautious:

    Was habt Ihr bei diesen Einstellungen und welchen Mehrwert hat grundsätzlich die Weichzeichnungsreduzierung? Ich sehe bei diesem Punkt nur negative Auswirkungen auf das Bild, jedoch nichts Positives.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab die Auto Film-Bildeinstellung auf automatisch und unter Bewegung auf gleichmäßig. Hab da nichts verstellt ansonsten.