1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 40PFL8007k mit dauernden Abstürzen noch zu retten?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von piet8333, 29. August 2021.

  1. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Lieber Moderator, gibt es sonst noch Tipps?
    Kann die Wärmeleitpaste auf der CPU hinüber sein? Der TV ist ja schon 9 Jahre alt. Beim Laptop wäre dies mein Tipp
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wärmeleitpaste würde ich fast ausschließen.

    Es gäbe dann noch die Möglichkeit das sich Lötstellen (besonders an den Übertragern) gelöst bzw. gerissen sind.
    Dazu muss man dann allerdings erst die Platinen ausbauen und die Lötstellen unter einer Lupe betrachten und gegebenfalls Nachlöten.
     
  3. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    guter Hinweis.

    Ich habe stattdessen meinen Fön genommen und die Platinen gleichmäßig und nicht zu übertrieben auf einer Stelle erhitzt. Damit bekommen die Kontakte wieder zustande. Läuft jetzt schon ein paar Stunden. Schauen wir mal.

    Danke für die super Hilfe, Gorcon
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte sogar mal eine Notebook-Platine im Backofen, die danach wieder funktionierte...
     
  5. piet8333

    piet8333 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich auch. Daher kam meine Idee mit dem Backen. Nur wollte ich die beiden Boards nicht erst ausbauen hehe
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gehts meist um die CPU und deren BGA Gehäuse.