1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Eike, 4. November 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.432
    Zustimmungen:
    12.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hast du dazu inzwischen Erfahrungen, bzw. kannst du mal kurz ausprobieren, ob man Analog- und Digitalprogramme mischen kann? Mein Vater überlegt sich, diesen Fernseher zu kaufen, und ich glaube, mit einer gemischten Kanalliste wäre der ziemlich perfekt für ihn.

    Obwohl es natürlich ein ziemlicher Schock sein wird, wenn man von ZDF HD zu RTL analog weiterzappt... :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hat er doch schon hier geschrieben: Klick ;)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.432
    Zustimmungen:
    12.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ah, okay... Man kann also tatsächlich z.B. folgende Programmliste erstellen?

    01. Das Erste HD
    02. ZDF HD
    03. NDR (digital)
    04. RTL (analog)
    05. SAT.1 (analog)
    06. 3sat (digital)
    :
    :

    Wäre natürlich super :)

    PS: Noch eine Frage - in den technischen Daten ist die Rede von "Videotext-Doppelbild". Sind damit 2 Videotext-Seiten nebeneinander gemeint, oder links Videotext und rechts Fernsehbild?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Wie weit sitzt du vom Gerät weg?

    Das freut mich. Dann hab ich ja mit dem Gerät noch etwas Luft nach oben was den TV Empfang betrifft.

    Werde den Technisat mal ganz oben auf meine Liste packen. Nur der Preis von ~ 530 € ist etwas stolz. Aber gut, sind ja 500 GBPlatte noch drin. :D

    Dual Bild heist das. Hast du links das TV Bild und rechts Fernsehbild beim Philips.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    1,70 - 2,00 Meter

    Wie gesagt für mich und den Bedingungen bei mir im Kabel (Conax und Nagra-Verschlüsselungen) ist das Gerät ideal. Ob das für Dich im Kabelnetz auch so zutrifft sei mal dahingestellt.
    Denn eine gleichzeitige Entschlüsselung zweier Nagra-Sender von Sendern auf unterschiedlichen Kanälen geht nicht.
    Da Du eine D-Box mit Linux hast und Dich gerne damit beschäftigst wird für Dich vielleicht die Dreambox 8000 die bessere Variante sein.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Alternative:

    160 GB Version für 420 Euro kaufen + 1 TB PVR Platte für 90 Euro = 510 Euro + 500 GB extra. Nachteil....Garantie geht beim öffnen des TS flöten, Vorteil..z.B. mit einer Green Eco Platte von WD bleibt der Lüfter des Technisat im Grunde lautlos, die Platte ist lautlos und das Gerät wird nicht mal warm. Getestet mit 24h Berlin :D im Dauerbetrieb.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Kleiner Tipp an die 9604 Besitzer:

    Einfach mal etwas länger die Ambilight Taste im Standby Modus gedrückt halten. Dann kommt bei abgeschaltetem LCD der Ambilight "Lounge" Modus. Ist so ganz gemütliches wechselndes Licht. :D


    @Berliner
    Ne, so rumbasteln an Hardware mit Garantieverlust - das ist nix für mich. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ehrlich gesagt ist Ambilight nichts für mich - abgeschaltet.
    Meine Augen brauchen mehr Licht und vor allem natürliches Licht im Wohnzimmer, sonste bekomm ich Kopfschmerzen. Und wechselnde Farben geht gar nicht. Ich kann dieses LED-Licht auch nicht ab.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ich hatte mal für meinen Plasma auch ein Amiblilight selbst gebaut aber habe das ganze wieder abgebaut. ich nutze jetzt nur noch die LED Zeilen als indirkete Beleuchtung hinter dem TV. Die Farbwechsel gehen einem nach kurzer Zeit extrem auf den Keks.

    @Eike. Kann man die FB des Philips eigentlich auch selbst programmieren (oder geht das nur per Code Tabelle)?
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Also Ambilight schalte ich gerne zu. Gefällt mir einfach. Entweder man mag es oder man mag es nicht. :D


    Zur FB könnt ich auch was sagen, da aber Eike direkt gefragt wurde .... :D