1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Eike, 4. November 2009.

  1. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Das sehe ich leider genauso. Es ist zwar schade, dass heutzutage auch ein teures Elekrogerät bei der ersten teureren Reperatur (außerhalb der Garantiezeit) faktisch nur noch Elektroschrott ist.

    Wobei 5 Jahre eigentlich noch keine Zeit sind für einen Fernseher... meine alte Röhre hat um die 10 Jahre gepackt und die war kein 6000Euro-Gerät ;)

    Ein Umdenken wäre sicher aus Umweltgesichtspunkten wünschenswert. Allerdings entwicklet sich die Technik ohnehin in einem so rasanten Tempo weiter, dass man wenn man einigermaßen am Puls der Zeit bleiben will ohnehin alle 5 Jahre ein neues Gerät kaufen könnte...

    Ich warte ja jetzt schon auf die 3D-Full-HD-ler (wenn man sieht was bei Avatar so alles möglich ist) :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Aktuell wirsd du aber heute kaum noch auf 10Jahre Haltbarkeit kommen, das ist leider so. Wenn man sich in den Schaltnetzteilen die Elkos ansieht weis man auch warum.
    Egal ob PC, Router oder andere Technik meist gehen die schon kurz nach Gewärleistungsende (bei mechanischen Sachen sogar kurz nach Garantieende) kaput. Eine Reparatur ist dann schon nicht mehr möglich.
     
  3. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Willst du damit sagen, mein teurer Phillips hält nur 2 Jahre ?? :eek: Da wäre ich dann aber echt enttäuscht :-/
     
  4. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hallo,

    ich habe ein dringendes Problem: Ich habe seit heue ein AlphaCryptLight Modul (1.19) und eine D02er Smart-Karte von KD.

    Allerdings ist die Qualität der Digital-Kanäle echt bescheiden. Hatte es heute morgen versucht und das bild auf Vox und Kabel eins war auf Analog schärfer und schöner als in Digital. Zudem war das Bild insgesammt viel heller als auf Analog. Weiß keinen Rat.

    Bitte um schnelle Antwort, da ich die Smartcard noch ein paar Tage zurückgeben kann.
     
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ich kann bei meinem Philips für die analoge und digitale Kanaliste separate Einstellungen vornehmen ! Das solltest Du auch mal versuchen !
     
  6. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Unter welchem Punkt geht das?

    Aber was noch wesentlicher ist: Was sollte ich denn an den Einstellungen verändern?

    das Bild ist schlechter als bei den analogen... habe verschiedene Einstellungen durchprobiert...
     
  7. VideoOpa

    VideoOpa Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hi User,
    möchte meine Erfahrungen und Ärger mit der Fernsehkiste mal bekannt geben.
    Viele habe sich positiv über den LCD von Phillips geäußert.
    Jetzt meine Erfahrungen. Gerät am 8.1.2010 gekauft. Zuerst teile ich die positiven Erfahrungen im SD Bereich.
    Ab Anfang Februar 2010 wurde HTV für ARD/ZDF und ArteHD frei gegeben. Das kein großer Unterschied zum Digitalen SD Programm ist, liegt wohl an der Ausstrahlung der Auflösung von den staatlichen Fernsehsendern. Jetzt kommt der Jammer. Bei unterschiedlichen Zeiten im HD gibt es Bewegungsstörungen (Artefakte). Diese treten nicht bei schnellen Bewegungen auf, sondern bei ganz ruhigen Szenen. Bin mit PhillipsService in Kontakt getreten. Der Fehler ist bekannt und wird bzw. wurde mit SW Update 000.026.070.00 abgestellt. Vom Kabelanbieter Netzpegel überprüfen lassen. Das ganze ist erschwert. Netzbetreiber Primacom informiert und er hat mein Kabel überprüf. Da kein Defekt vorliegt kann ich zufrieden sein, das ich keine extra Kosten hatte.
    Signalpegel überprüft über die FS SW. Das ist so bescheuert, weil der Fehler in der Stunde manchmal 2 mal auftritt und das Bild oben und unten schwarz ist mit den Signalinfos und man kann auch den Fehler so nicht localisieren. Duft SW von Phillips. Ich glaub auch nicht an Pegelschwankungen, weil unsere Freunde mit Kabelanbieter Telecolumbus mit 37pfl8404 die gleichen Probleme haben. Inzwischen ist SW Variante auf 000.026.075.000 und der Fehler ist immer noch. Zum Thema Ambiligth, ist eine Spielerei, habe mich auch davon leiten lassen. Zu Hause in der Schrankwand mit Platz an den Seiten wirkt es wie eine Funsel. Das Licht reicht nicht als Hindergrundbeleuchtung. Eine LED Kette ist da wirkungsvoller. Jetzt zum Internet. Steckt noch in den Kinderschuhen. Bei Testvergleichen spitzenwerten. Frage mich was die Tester getestet haben. Quälerei mit der Tastatur. Sehr langsamer Seitenaufbau totz 16 000 Leitung. Dazu kommt keine Realplayer oder anderer Player integiert wo man die Mediatek von der Sendern ARD/ZDF und den Privaten abrufen kann.Davon wurde vorher auch nicht gesagt. Wäre für mich wichtig. So kann man Sendungen zu jeder Tageszeit ansehen. Trennt der Zeit und ist gewollt von den Sendeanstallten.
    Warum müssen die User das Versuchkaninchen sein?
    Die USB Schnittstelle taugt auch nicht viel. Habe heute versucht ein MP4 Video mit einer HD Auflösung von 1080 abzuspielen. Nach ca. 20sek Schluß. Das Video wurde abgebrochen. Mit der Auflösung von 720 ging es,die Qualität war auch nicht berauschen. Hat viel geflimmert. Was ich beim Computer nicht hatte. Dort liefen beide Auflösungen Problemlos.JEPG Fotos bearbeidet mit Photoshop kann auch nicht wiedergegeben werden. Mit dem EMTEC MoviCube Player gibt die Fotos wieder.
    Mit meinen Erfahrungen muss ich sagen 1000€ heraus geschmissenes Geld.
    Ein LG für 500€ hätte es auch getan. Von Phillips Service kommt nicht viel. Nur gute Worte mit Trost auf neue SW Varianten.Hollywood läßt grüßen.
    Phillips ist ein gute SD Fernseher, aber kein HD taugliches Gerät. Im großen Kampf der Märkte ist der Kunde der Verlierer und die Tester fallen darauf hinein.
    Hat jemand bessere Erfahrungen mit dem HD Tuner von Phillips? Würde mich über ein Feedback freuen.

    MfG VideoOpa

    :confused:
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Ich wette bei jedem anderen Fernseher hättest du das Problem mit dem USB auch.

    Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft manchmal.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Die Anmerekungen von @VideoOpa sind nicht nachzuvollziehen.
    Das HD-Bild ist Top! Artefakte, so sie denn mal auftreten bei HD-Sendern der ÖR, sind einzig und allein der zu geringen realen Datenrate der ÖR zuzuschreiben. Real liegen die bei arte HD z.B. bei entsprechenden Bildinhalten bei mittleren 5 Mbit/s. Die Differenz zur statischen Datenrate die bei 12 Mbit/s liegt werden mit Nullfüllern aufgefüllt. Leider. Echtes HD hingegen wird mit höheren realen Datenraten gesendet und dann treten diese Artefakte nicht auf. Bei flächigem Bildanteilen und vor allem bei SD-Bildern via HD-Sender hingegen kann das sein. Nur tritt dieses Phänomen bei jedem Fernseher auf auf, daß ist ein reines Senderproblem.
    HD via 1080i-Austrahlung (Sky) ist absolut phänomenal und fast schon "zu scharf" und völlig ohne Artefakte.

    Falls man Grundsätzlich keinen Unterschied zwischen SD und HD sieht dann sollte man seinen Sitzabstand überprüfen. Sitzt man weiter weg 1,5 - 2 m, bemerkt man kaum noch Unterschiede weil hier unser Auge grenzen setzt. In diesem Fall sollte man das Bildschirmformat überdenken und sich einen größeren TV zulegen.

    Die Krönung ist aber die Anmerkung zu Ambilight. Diese Funktion ist nicht zum Verstecken in der Schrankwand gedacht sondern das entfaltet sich nur wenn das Gerät an der Wand befestigt wurde oder zumindest an der Wand steht. Hier sollte auch ein weißer Hintergrund zur Verfügung stehen weil sonst die Farben im Aktivmodus verfälscht werden. Für die Schrankwand ist in der Tat diese Funktion überflüssig weil die LED zu Seite strahlen...

    Was die Internetfunktionen betrifft so kann man sagen das für diese Funktionen überflüssig wie Kropf sind. In der Tat ist der Seitenaufbau zu langsam und eine sinnvolle Bedienung via FB ist nicht gegeben.
    Ehrlich gesagt verzichte ich auf solchen Schickiemicke und nutze meinen Computer fürs Internet.

    Ansonsten kann ich nur sagen, was den LCD-Bereich betrifft, da hat Philips die mit besten TVs in Punkto Bildqualität am Markt. Ich habe den Kauf nicht bereut.

    Übrigens: Das Gerät 32PFL9604H ist ja nicht mehr am Markt und wurde vom Nachfolgemodell
    32PFL7605H abgelöst. Dieser hat LED-Hintergrundbeleuchtung, von der ich noch nicht so recht überzeugt bin, und leider wurden auch die zwei Fronthochtonlautsprecher gekürzt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  10. VideoOpa

    VideoOpa Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips 32PFL9604H / Erfahrungen?

    Hi User,
    Danke für Euer Feedback.
    Ich habe mich auch über den Kabeltuner ausgelassen und nicht über ein SATTuner. Der Kabeltuner ist wirklich nicht die Wucht. Es sind leichte wiederkehrbare Bewegungsstörungen im Kabelbereich. Nicht nur bei meinen Antennenanschluß sondern auch der gleiche Fehler bei unseren Bekannten mit einen anderen Kabelanbieter. Der Fehler ist beim Phillips Service bekannt, soll aber behoben sein. Bei beiden Geräten ist davon nicht zumerken.
    Zum Ambilight nur es sind LED's nicht sehr hell. Ich hatte mehr erwartet. Es gibt auch hellere. Mir ist schon klar das das Ambilight bei weißer Wand besser zur Geldung kommt. Hat micht nicht überzeugt.
    Zum USB Anschluß. Natürlich kan ich die Bedienungsanleitung lesen. Und wenn dort MP4 steht dann hat die Kiste als Full HD MP4 mit einer Auflösung von 1080 zubringen.Und nicht nach ca.20sec zum Absturz des Videos führen. MP4 und 20 sec mit 1080 bring er doch.
    Auszug aus der Bedienungsanleitung:
    Wiedergabeformate: MP3, WMA v2 bis v9.2, Diashowdateien (.alb), JPEG-Standbilder, MPEG1, MPEG2, MPEG4, AVI, H.264/MPEG-4 AVC, MPEG-Program-Stream PAL, WMV9/VC1
    Videoformate
    Auflösung
    Aktualisierungsrate
    480i
    60 Hz
    480p
    60 Hz
    576i
    50 Hz
    576p
    50 Hz
    720p
    50, 60 Hz
    1080i
    50, 60 Hz
    1080p bei 24/50/60 Hz
    1080p bei 24/25/30 Hz
    Und wenn da JPEG steht muß JPEG abgespielt werden.
    Das macht die Kiste nicht. Wie ich schon schrieb JPEG spielt mein EMTEC Q800 Player auch ab.
    Das Gerät kam über 1000€ mit einen Gerät von 500€ hätte ich das gleiche Ergebis gehabt. Will nur schreiben, das die Hersteller uns Käufer als Beta Tester benutzen und in der kürze der Zeit nicht ausgereiftes auf den Markt bringen.Wie ich schon schrieb Internet spielerei. Zugriff auf Mediateken wäre von Vorteil und nicht wie der Phillipsservice den Spielball zu den Internetanbieter schiesen. Ein Chip mit billiger Mediaplayer Funktion ist heut zu Tage machbar. Kostet 5 Cent mehr für die Gewinnorientierte Industrie. Es wird auch ein Folger für meine 9604 LCD geben. Ist ein Frage der Zeit.
    Hatte auch mehr vom Phillipsservice erwartet. Schade, das nächste Mal ein Japaner oder besser ein deutsches Gerät im Fachhandel mit Probe Option kaufen.

    MfG VideoOpa