1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Phänomen Technicorder ISIO STC und Samsung QLED

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von wosik, 15. Juni 2022.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Es ist ein Telekom Speedport Smart 3 und den STC gibt es da nur einmal, mit einer einzigen IP!
    Soll heißen, daran kann es nicht liegen, das hätte ich längst bemerkt und abgestellt.
    Außerdem hat es ja schon mal funktioniert, ebenfalls mit diesem Router.
     
  2. yander

    yander Guest

    Der STC macht hier keine Zicken mehr im Home Netz ist sofort da .
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Den Namen habe ich schon vor einiger Zeit in "...Isio-STC" ohne "+" geändert, daran kann es auch nicht liegen.
    Was mich noch wundert, dass er auch meinen PC nicht mehr im Netzwerk findet, der sonst, wenn er an war, auch sichtbar war.
    Soll heißen, der STC erkennt im Netzwerk nichts mehr.
    Weshalb ich davon ausgehe dass es am STC selber liegt und nicht an meinem Netzwerk.
    Wenn ich wüsste, wie ich am STC die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen könnte?
     
  4. yander

    yander Guest

    Liegt vermutlich am Router selber , (vieleicht erkennt ihr Telekom Router Angeschlossen Netz Geräte nicht Richtig ?).
    Das ist diesen Provider Routern Mad aus China eh immer so eine Sache .

    hier findet der STC nicht nur einen PC sondern Alle PCs wo ein Freigabe Ordner oder LW ist , die eingeschaltete sind oder kurz davor eingeschaltet waren ,
    das Netz ist sofort da nach dem Einschalten auch die NASS .
    Bei mir ist es sogar noch komplizierter als bei ihnen,
    habe noch einen 10 Port GigaBit Lan Hub dazwischen da sind
    alle PCs angeschlossen , am Router selber am Lan Port hängt der STC,
    weil am 10 Lan Port alles belegt ist mit Geräten u.a. ein HP 4:1 Office das wird im TS nicht angezeigt weil es keine Freigebe Laufwerke hat.
    Bei der Firtzbox habe ich eine Feste IP Adresse dem STC zu gewiesen nicht im STC.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2022
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wäre für mich aber trotzdem kein Grund auf eine halbausgegorene Frtitzbox umzusteigen!
    Nichts gegen AVM, ich hatte früher die PCI FritzCard ISDN, die war sehr gut.
    Aber von diesen Fritzboxen, von denen halte ich gar nichts, obwohl sie in den Himmel gelobt werden.
    Aber leider können sie zwar viel, aber fast alles nicht richtig, vieles ist da eine Krücke.
     
  6. yander

    yander Guest

    Es
    Es kann doch nur am Router liegen bei mir und anderen funktionieren es ja, hast ja alles andere probiert .
    Vielleicht ein DLNA UPnP Problem deines Routers ?
    vll mal von jemanden eine Firtzbox ausleihen zum Testen ,
    oder anderen aber nicht so ein Ding was vom Provider kommt
    sondern einen freien Router wie D-Link z.b.
    oder im Telekom Forum fragen .

    Sieht man bei dir der Netzwerk Zugriff funktioniert offenbar nicht Richtig ? selbst mit meiner Alten 7430 hatte ich so ein Problem nie, wenn die Ursache der Telekom Router ist ?

    Bild Probleme habe ich am LG TV OLED davor ein billig Sony B Modell TV 40 nur HD keine Bild immer sofort da, der TV existiert noch ist weg gepackt als Ersatz Gerät .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2022
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Es kann kein DNLA Problem des Routers sein, denn den Twonky Server, der ja per DNLA arbeitet, auf den komme ich z.B. mit beiden Samsung TV´s und kann da Filme, Bilder und Musik abspielen.
    Der Twonky Server läuft auf einer von zwei NAS.
    Auch wird er auch vom STC gefunden.
    Und dass ist es ja was mich so wundert.

    Und eine Fritzbox leihen, kommt nicht in Frage, mein Router ist in Ordnung und hat auch kein DNLA Problem.
    Denn am PC sehe ich die NAS und alle anderen PC im Netzwerk, wenn sie in Betrieb sind und könnte, sofern ich da Freigaben einrichten würde, auch Daten hin und her schieben.
    Die NAS sind z.B. ständig mit den PC per Netzlaufwerk verbunden.
    Nur mit dem STC sehe ich aus meinem Netzwerk außer dem Twonky Server nichts aus meinem Netzwerk.
    Das war bis vor einem oder zwei Monaten anders, da sah ich beide NAS und alle PC´s, wenn sie an waren, mit dem STC.
    Weshalb ich den Fehler rain am STC vermute!
     
  8. yander

    yander Guest

    Wenn du am STC nicht verändert hast sprich Update kann es ja wohl nicht am STC liegen,
    da es ja auch bei anderen Gut funktioniert STC NASS Netzw. = rein Logisch !
    Was in den letzten 1 bis 3 Monaten ein Update bekommen vielleicht eher der Router?

    Das zuordnen von angeschlossen Netz Geräten und erkennen macht der Router nicht dein STC ,
    dein Router erkennt offenbar deinen STC nicht Richtig ,
    Genauer gesagt der Router hat im Netzw. die Funktion Verwaltung von Angeschlossen Netzwerk Geräten ,wenn dein STC im Router Menü angezeigt wird heißt das noch lange nicht das der auch Richtig vom Router als Multimedia Gerät erkannt wird .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. August 2022