1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Phänomen Technicorder ISIO STC und Samsung QLED

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von wosik, 15. Juni 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Es hat mit der eingesetzten Komprimierung zu tun und die ist bei den meisten Sendern halt die gleiche. ;)
     
  2. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    So nebenbei zu meinem Posting #13. Ich habe ja noch nen zweiten ISIO SC an einem etwas älteren 75er Samsung LED. Beide ISIOs haben die selbe Konfiguration, sonderbare Probleme gibts an dem "alten" 75er Samsung aber nicht. Nun könnte man vermuten, dieses Probleme betreffen manche neueren Modellreihen von Samsung, in denen identische Bauteile in der HDMI Verarbeitung verbaut sind. Allerdings dürften andere Hersteller teilweise die selbe Hardware verbauen. So viele Hersteller dieser Chips dürfte es wohl nicht geben.

    Der alte Samsung, den ich vor dem Q80 hatte, machte auch keine Probleme mit dem ISIO SC.
     
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player

    Interesannt. Ich hatte nämlich auch den Samsung Q80 von 2019 und dort habe ich nie ein Bild über den Isio bekommen. Auch nicht mit Netzstecker ziehen etc…

    Nun habe ich einen neuen Neo QLED von 2022 und auch dort bekomme ich grundsätzlich nie ein Bild. Was aber noch kurioser ist, der Technistar K4 Isio Receiver, der mit einer externen Festplatte läuft, nimmt der neue Samsung ohne Probleme!!
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat zwar jetzt nichts mit dieser TV Sache zu tun, aber ein Bekannter hat ein Galaxy S10 plus, BT Wiedergabe am Technisat Radio 650 wird im Sekundentakt immer wieder unterbrochen.
    An meinem älteren Technisat Radio 600 klappt das S10 problemlos.
    Mein Samsung A51 geht an beiden Radios perfekt.

    Im Internet ist über das S10 auch von BT Problemen mit anderen Marken und Geräten zu lesen.
     
  5. Talos

    Talos Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    vielleicht eine Rechte Problem mit HDMI CEC..
    und es hilft ja HDMI-TechniLink zu deaktivieren
    Seite 79 im Handbuch, dann geht zwar kein Automatisch einschalten etc...
    gibt es auch als separaten Adapter wenn es sein muss Sat-Fox HDMI CEC - Sperre; Adapter
     
  6. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    HDMI Technilink hatte ich spaßeshalber auch mal deaktiviert, hat damit aber nichts zu tun. Bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher, dass es nicbts mit den Einstellungen zu tun hat…

    Leider…
     
  7. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Ich wollte nochmal explizit nachfragen, ob Dein Technicorder ISIO STC zwischenzeitlich direkt am Q80 hing und auch wenn es Probleme gab, es ein Signal gegeben hat?
     
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Hatte den ISIO auch schon direkt am Samsung ohne AVR dazwischen. Läuft prinzipiell, gibt aber auch da manchmal sonderbare Dinge, die leider nicht zu deinem Problem passen. So möchte der Samsung manchmal gerne diese Steuerung über die Samsung FB einrichten, obwohl der ISIO das nicht kann. Sonderbar ist aber immer noch dieses rosa Bild, kommt besonders gerne, wenn ich ein FW Update auf dem Samsung gemacht habe. Hilft nur stromlos machen, neu starten und hoffen. Meist ist es dann weg.

    Auch interessant, wenn ich im ISIO was an der HDMI Auflösung verändere. Stell ich 1080 manuell ein, ist das Bild sofort da. Stelle ich HDMI Auflösung wieder auf Auto, sagt der Samsung manchmal Format wird nicht unterstützt. Das kann aber am nächsten Tag wieder funktionieren. Technilink und anderes Gedöns hab ich eh deaktiviert. Du musst wohl diverse Optionen durch probieren, in den letzten Wochen läuft das mit dem ISIO und dem Q80 zum Glück ganz gut, sonst kommt der Choleriker in mir raus und ich bin kurz davor, den ganze Mist in die Tonne (Wertstoffhof) zu werfen.

    Offensichtlich gibt es bei manchen Gerätekonfigurationen von Samsung und Technisat gewisse digitale Kommunikationsprobleme.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    TechniSat und Phillips verträgt sich bestens, auch TechniLink funktioniert.
     
  10. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Das Phänomen hat sich zwar positiv entwickelt, aber erklárbar ist es nicht.

    Ich habe mir gebraucht den ISIO STC mit der exakt gleichen Bezeichnung nochmal gekauft, um zu checken, ob das Problem nur mit meinem langjährigen ISIO entsteht.

    Fazit: Mein alter ISIO hat keine Probleme via HDMI mit älteren Samsung Geräten, aber ich bekomme kein Signal über die Samsung QLEDs ab 2019. Der neu gekaufte und gebrauche ISIO STC mir der exakt gleichen Bezeichnung hat auch mit meinem neuen Samsung keine Probleme. Die Einstellungen sind immer exakt die gleichen gewesen.

    Nicht zu erklären, aber mit dem neuen ISIO läuft nun alles über den neuen Samsung Neo QLED von 2022 und der dazugehörigen Soundbar.

    Ende gut, alles gut…
     
    Talos gefällt das.