1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von turbocarl69, 7. Juni 2006.

  1. jankiel1970

    jankiel1970 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T85 Maximum (Eurobird,Astra,Hotbird,Sirius)
    1 Inverto Silver Tech ,3 ALPS QuattroLNB
    Spaun 17/8 SMS 17089 NF
    Technisat HD S2plus 500GB /Sky + ACLight/TNK Smart HD
    Anzeige
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    Hallo.

    Die seitlichen Symbole sind die Anschlussdosen in der Wand.
    Die Lösung auf dem Bild ist eine sogenannte Kaskadenerweiterung. Damit wird die Anzahl der Anschlüsse erhöht (von 4 auf 12).
    Abgebildet sind die Multischalter der Firma Spaun. Mit das beste (und leider das teuerste) was man kaufen kann. Für Astra und Hotbird reicht das. Sollten aber noch ein oder zwei Satelliten mehr empfangen werden, dann empfiehlt sich gleich der Einsatz eines 17/8 Multischalters. Damit können 4 Satelliten komplett auf 8 Anschlüsse verteilt werden. Gibt es auch von Spaun als Kaskadenlösung für noch mehr Anschlüsse, kostet zwar Schweinegeld aber lohnt sich auf Dauer in einem eigenen Haus.
    Wenn es biliger gehen soll dann Multischalter von EMP oder Chess.

    Wie einer vor mir schon sagte, solltest du wenigstens zu einer der Anschlussdosen im Wohnzimmer gleich 2 Kabel legen. Ist wichtig für den Anschluss eines PVR. Es sollte im gesamten Haus aber ein gutes Kabel sein und keins vom Baumarkt. Gut heisst wenig Dämpfung (30dB oder weniger) und hohe Abschirmung (85 dB oder mehr).

    Habe auch den Technisat MF4 und bin zufrieden damit.

    Das gesamte Equipment kaufst du am besten in den Sat-Online Shops. Am besten alles zusammen. So bezahlst du nur einmal Versandkosten.

    Gruß

    Jankiel
     
  2. turbocarl69

    turbocarl69 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    Super, danke für die vielen Hinweise und Ratschläge!

    @ 2def

    Ach so ... der Kaufpreis inkl. Umbau wird sich auf ca. 400000,00 Euro belaufen, Grundstück 1400m² Wohnfläche 144m² - natürlich ist die Schüssel da nur ein Bruchteil, aber ein verdammt wichtiger, was bringt mir das schönste Haus ohne einen gescheiten Empfang?

    @ ruepel

    Eine gute Idee, mit den Dummy-Dosen

    @ uli12us

    Das Haus steht in Reutlingen (ca. 30 Km von Stuttgart). Was bedeutet Astra 2 - was ist daran eventuell interessant?

    @ jankiel1970

    Ich denke zwei Satelliten reichen mir (Astra/Hotbird) - oder was könnten mir weitere bringen? Brauche kein Pay-TV und keine ausländische Kanäle, außer Fashion TV ...
    Danke auch für die Kabel-Tips!
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. turbocarl69

    turbocarl69 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    Hallo uli12us,

    danke für die Info - ich glaube aber nicht das ich diese zusätzlichen Kanäle benötige ... ich beschränke mich auf Astra und Hotbird, das macht die Sache vermutlich billiger, sonst bräuchte ich ja drei Quad-LNBs + teurer Multiswitch ...
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    Nicht drei Quad sondern 3 Quattro, Quad hat den Schalter schon eingebaut, da bräuchtest du dann lediglich 3 Diseqc Schalter.
    Aber bei nem eigenen Haus würde ich auch mit Quattro und Multischalter machen. Ist zwar etwas aufwendiger aber doch ungleich zuverlässiger und sobalds mal über 4 Anschlüss hinausgeht auch noch billiger.
    Alternativ zu nem sehr grossen sehr teuren Multischalter mit meinetwegen 17/8 anschlüssen könntest du auch jeweils nen kleinen 5/8 MS nehmen und den mit Diseqc Schalter anschliessen. Ohne jetzt nach den preisen geschaut zu haben geh ich mal davon aus dass diese Methode deutlich günstiger ist. Allerdings gibts dabei nen entsprechenden Kabelverhau der am besten in nem Schrank, Schaltkasten oder ähnlichem aufgehoben ist,
     
  6. turbocarl69

    turbocarl69 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    Hallo,

    nun habe ich mich entschlossen und werde folgende Teile besorgen:

    Kathrein Spiegel CAS 90, 2x die Quattro LNBs UAS 484 und dazu den Multischalter für 8 Teilnehmer EXR908 bzw. den Spaun SMS 9982NF (der wäre 50,00 Euro günstiger).

    Das einzigste was momentan dagegen spricht ist der Preis ... aber ich habe noch ein paar Tage zum überlegen (die anderen Hersteller bieten das gleiche zum halben Preis), brauche die Anlage erst im September.
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    wie willst du dich denn hier im forum noch sehen lassen, wenn du nicht kathrein kaufst. zudem funktioniert die noch in fünfzig jahren, wenn alle anderen bereits die aktuelle technik benutzen ...
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    dann kannst du auch ohne bedenken auf EUTELSAT verzichten. das würde die sache vereinfachen. wie schon ausgeführt. lege genug kabel. in die wichtigsten räume 3. dann kannst du am MS jederzeit nach bedarf umklemmen.
     
  9. turbocarl69

    turbocarl69 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    @ simplesat

    Ich glaube Deinen Hinweis verstanden zu haben ... kann man wohl mit den Grafikkarten vergleichen, die 5 Jahre Garantie haben aber nach einem Jahr ausgewechselt werden - richtig?

    @ heulnet

    Meines Wissens läuft FashionTV nur noch auf Eutelsat, oder nicht? Dann brauch ich den zweiten SAT leider auch.
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Pfingstmontag Haus gekauft - brauche nun Beratung zur TWIN-Sat Anlage ...

    so ist es.