1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Petition online

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Florian, 21. Dezember 2005.

  1. john.doe

    john.doe Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Petition online

    Das stimmt definitiv nicht. Die Filme die in Super35 gefilmt und in 2:35 produziert wurden, werden meistens so in 16:9 gezeigt, dass man mehr sieht und nicht weniger.
    Wenn das erlaubt ist kann ich gerne, als Beweis, ein Paar Screenshots posten.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Petition online

    Das wurde hier schon öfters gemacht, von daher denke ich mal, daß Du das auch darfst. ;)
     
  3. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Petition online

    dann post die mal rein
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Petition online

    Könnte jemand eine Petition starten, daß der ORF nicht Filme in 16:9 (1,75:1) sondern 2,35:1 ausstrahlen könnte? :p

    Wenn ein Film zb gleichzeitig auf RTL oder Pro Sieben und ORF1 läuft, sendet ORF1 bildfüllend ohne jeglichen schwarzen Streifen (beschneidet den Film also links und rechts), auf RTL und Pro Sieben ist die Hälfte des Bildes schwarze Balken.

    Da muß man sich doch tot lachen, was die deutschen Privatsender da senden: 720x288 wenn mans in Pixel umrechnet, was ist das bitte für ein Format? Alle blöden Richter Shows sind ja auch in 720x576... :eek:
     
  5. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Petition online

    Hä?

    Du widersprichst dir selbst! Erst willst du, dass ORF die Filme in 2,35: sendet und dann sagst du, dass du es ******** findest, dass die deutschen Privatsender einige Filme in diesem Format senden?!?!

    Außerdem liegt es daran, dass der Film so im Original so ist. Entweder die Sender senden den Film so, wie er ist, oder sie beschneiden ihn, damit er 1,75:1 ist.
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Petition online

    Ähm ein deutscher Privatsender hat noch nie was in 16:9 gesendet, sondern alles in letterbox.
    Somit habe ich erstens bemängelt, daß der ORF 1,75:1 sendet mit 16:9 Bildverhältnis und zweitens, daß die deutschen Privatsender 2,35:1 senden mit 4:3 Bildverhältnis, also in letterbox. Beides ist S*C*H*E*I*S*S*E*. Alles klar? :rolleyes:
     
  7. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Petition online

    Also willst du 2,35:1 mit 16:9 Bildverhältnis.
    Dies ist meiner Meinung auch eines der besten Verhältnisse.
    Wenn man sich Premiere 1,2,4 anguckt sieht doch ganz gut aus.
    Aber für mich ist Letterbox 4:3 (1,75:1) gerade noch die Schmerzensgrenze aber 2,35:1 mit 4:3-Verhältnis da erkennt man nicht mehr viel und es ist zum ******!!!
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Petition online

    Genau. :)
     
  9. kinonet

    kinonet Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Petition online

    Sagt mal merkt Ihr noch was? :wüt:

    Habe den Artikel aufmerksam gelesen, ja sogar zweimal weil ich nachdem ersten Mal dachte dasganze ist ein Aprilscherz....

    Aber weit gefehlt. Ausgerechnet eine Zeitschrift deren Zielgruppe die High-End Nutzer sind leistet sich einen solchen geistigen *********.

    Ich verstehe viele Argumente warum man auf kleineren Bildschirmen lieber andere Formate hätte, aber auf die Idee zu kommen einfach das belichtete Rohmaterial zu nehmen und dann entweder mit Open-Matte und völlig undiffereziertem Bildausschnitt einfach mal ein 16x9 Bildschirm zu "füllen" grenzt für mich schon fast an Kunstschändung. :eek:

    Pult Ihr alte Gemälde auch aus Ihrem durch den Künstler formartieren Rahmen weil doch auf den umgeschlagenen Leinentuch noch Farbe drauf ist.

    Ein Sergio Leone oder Sam Peckinpah würden sich bedanken wenn man Ihre Cinemascope-Kompositionen einfach mal umformatieren würde.

    Die Bildgestaltung eines Films bestimmt maßgeblich die Wirkung auf den Zuschauer und wird bewußt und gezielt vom Regisseur eingesetzt. Weil die technische Wahl des Trägermediums spätere Manipulationen nicht ausschließt heißt das doch noch lange nicht das dann jeder Hansel mal seine eigene "16x9 Vollbildfassung" davon basteln darf.

    Ich finde jede auch nur irgendwie geartete Veränderung des original, für die Ursprungsverwendung gedachte Formatvorgabe zugunsten eines anderen Formates als überaus schlimm. Zumal in den allerseltensten Fällen diese Wandlung direkt durch den Regisseur gemacht wird (z.B. Cameron für seine Vollbildfassungen von Aliens oder Abyss) sondern eher durch einen 4:3 geschädigten Techniker irgendeines Fernsehsenders (siehe viele zweifelhafte Letterbox-Verschandelungen bei den privaten!)

    Aber sicher sind Verfechter dieser neuen Theorie auch große Fans der Multi-Zoom-und-Stretch Taste. Damit kann man ja so schön Bildschirmfüllend Tagesschau auf dem 16x9 schauen...

    Sehr sehr schade das die neue Zeitschrift (auf die ich mich so gefreut hatte) so einen Fehlstart hinlegt. Offenbart der Artikel (so er denn tatsächlich die Meinung aller Macher widerspiegelt) doch zwar ein tolles Technikverständnis, aber eben leider null-Verstand in Sachen Filmästhetik und Bildkomposition.

    Mit Schaum vorm Mund und
    trotzdem schönen Grüßen fürs Wochenende
     
  10. madmaxx2

    madmaxx2 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Homecast S 8000 CIPVR / Sanyo PLV-Z4000 / Yamaha RX-V565 / ORF digital
    AW: Petition online

    Ich habe Pan&Scan immer strikt abgelehnt und mich (seit ich gewusst haben was das ist) geärgert, wenn ein Film nur so zu bekommen war. Dass es nur sehr wenige bis keine 1,78:1-Fassungen von Super 35-Filmen gibt, sondern nur entweder 2,35:1 oder 1,33:1, hat mich aber schon immer gewundert. Dass das die "wahren Filmfreunde" gleich aufschreien, ist natürlich klar.

    Mit Pan&Scan, Zoomen oder auch für 1,85:1 vorgesehene Filme in Open Matte zeigen hätte so ein "Teil-Open-Matte" nichts zu tun - ich würde es begrüßen, wenn man beide Fassungen (2,35:1 und 1,78:1) bekommen würde. Künstlerische Freiheit ja bitte, aber genauso möchte ich selber auch ausprobieren, welche Fassung mir besser gefällt - nur wenn dann so wie bei diversen Erklärkungstexten zu lesen ständig bei den Special Effects hineingezoomt wird, würde ich die 1,78:1-Version kaum anrühren. Es gibt ja viele Werke aller Art, die es in mehreren Versionen gibt.

    Bei entsprechend epischen Aufnahmen wirkt das 2,35:1-Format schon sehr gut, aber ich habe manchmal das Gefühl dass nur deshalb ca. 70% der Spielfilme in dem Format sind, weil es halt alle verwenden - so wie früher halt alle TV-Sendungen in 4:3 waren. Wenn ich einmal ins Kino gehe, ist mir dort das 1,85:1-Format auch schon breit genug - aber alle sollen halt ihre Filme so drehen, wie sie es für angemessen halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006