1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von doebero, 4. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    Das steht im Gegensatz zu meinen bisherigen Erfahrungen mit Discovery-HD und vielen Premiere-HD-Filmen. Die deutschen Synchronstudios steuern oft viel leiser aus, aber dazu habe ich eine sehr technische Vermutung: die neueren Tonpegel-Anzeigen können in der Reaktions-Geschwindigkeit zwischen "digital" (schnell) und analog (langsamer, 10 ms) umgestellt werden. Wenn das Studio alles in digitaler Stellung aussteuert, wird dort ein höherer Pegel vorgetäuscht, als er vom Ohr später wahrgenommen wird (geringere Lautheit), und der Zuschauer muss zur Fernsteuerung greifen...

    Gruß Klaus
     
  2. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    Ich schaue nur TV-Sender (inkl. Pay-TV) die Filme oder Serien nicht wegen Werbung unterbrechen.
    In meiner Senderliste findet man z.B.: RTL, Sat1 oder Pro7 erst ab Kanalnummer 75.
    Mein Lieblingshasssender RTL2 habe ich erst gar nicht abgespeichert.
     
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.255
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    Du Lesen HIER!
    Ein Messgerät hat kein Hörempfinden es mist die Lautstärke, und die Werbung hat eine höhere DB-Zahl, ist also auch lauter. Es wird also nicht nur als lauter empfunden es ist auch lauter.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    Ach weißt Du, einem altgedienten Tontechniker wie mir einen Laien-Text aus einem Springer-Blatt entgegen zu halten, passt gut zu dem kindischen Tonfall am Anfang... ;)

    Für mich EOD
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    Messgerät hin und Dezibel her. Ich muß kein Tontechniker sein um zu hören, dass die empfundene Lautstärke bei Werbung um einiges höher ist als bei einem Spielfilm. Was spricht denn dagegen, die Lautstärke bei Werbung ein wenig zu drosseln? Der Werbeindustrie sollte doch klar sein, dass die Zuschauer bei zu lauter Reklame eher wegzappen als den Ton leiser stellen.
     
  6. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    auch Messgeräte kann man so kalibrieren, dass sie dem menschlichen Hörempfinden entsprechen.
     
  7. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    Dann sollten "Wegzapper" (ich bin auch einer) den Sendern das auch mitteilen ..
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Petition gegen die Lautstärke der Werbung ?

    Es wird amerikanische Verhältnisse geben, bzw. sind wir nahe dran.
    Das wird eher schlimmer statt besser. Das Pay TV entwickelt sich
    grade in Deutschland. Wir reden in 4-5 Jahren nochmal drüber.
     
  9. GBQ1

    GBQ1 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das die Werbung gleich laut ist wie die Filme ist reiner Humbug!
    Ich bin gelernter und praktizierender Tonmeister uns ich sage euch, dieser Lautheitswahn muss endlich aufhören...
    Es wird mit limiter und Kompressoren das Signal auf Maximum gestaucht.
    Dadurch verliert es jegliche Natürlichkeit und das nur um für das Unterbewusstsein zugänglicher zu sein.
    Für das Gehirn bedeutet ein zusammengestauchtes Signal Gefahr.
    Das ist auch der Grund, weshalb man dann aufmerksamer ist.
    Leider bedeutet das gleichzeitig auch Stress fürs Gehirn.

    Ich bin absolut für so eine Petition.
    Man kann sehr wohl die unterschiedlichen Lautstärken verbildlichen mit vernünftigen lautheitsanzeigen.

    Also ist es nachweislich!
    Und schon wenige DB reichen um eine subjektive Verdopplung des Signals zu erreichen!

    Bevor man Äußerungen macht, sollte man sich informieren!
    Das Glas ist immer gleichvoll... Jaja, aber Wasser ist wohl weniger verdichtet als z.B. Erdöl...
    Und genau das passiert dort auch
     
  10. GBQ1

    GBQ1 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Und das wir die leisen Signale lauter machen um es anzupassen kann auch nicht die Lösung sein!
    Dann hätten wir nur noch Stressendes Material ...
    Vielmehr sollten die Sender gezwungen werden, die durch Lautheit übertrieben angehobenen Aufnahmen an zu passen.... Mit geringer Toleranz...
    Vor allem stimmt das mit den 140% längst nicht mehr... Da gibt's gerade so ne Lotterie Werbung die ist mindestens doppelt so laut!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.