1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Petition für TIMM bei T-Home Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 1. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Hat keiner Kuchen bestellt, das Du Krümel Dich meldest!!!:)
     
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Mit dem Begriff "Petition" sind wir nicht so ganz glücklich. Petitionen werden an Behörden oder Parlamente gerichtet. Wir aber sind nur ein privatwirtschaftliches Unternehmen und bei uns kann deshalb natürlich jeder Kunde "einfach so" und individuell Wünsche oder Kritik äußern.

    Wir geben Vorschläge, Wünsche und Anregungen aus den Foren regelmäßig intern weiter. Wenn Sie Lob, Kritik, Wünsche oder Verbesserungsvorschlag zu unserem Entertain-Angebot haben, können Sie sich damit aber auch per E-Mail direkt an feedback@t-home.de wenden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Nur, dass Vorschläge, Wünsche und Anregugngen in 99 von 100 Fällen vollständig ignoriert werden :p
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    ICH BRECHE EINE LANZE FÜR KIMIGINO!!!!

    Er hat absolut recht und mit seiner Petition und seinem Anliegen ist er in diesem Forum goldrichtig.

    Wer die Petition lächerlich findet -weil es auf der Welt größeres leid gibt- der hat auch in diesem Forum nichts zu suchen. Wenn es nämlich nach dem ginge, wäre auch das Internet überflüssig. Es gibt Milliarden von Menschen die nicht mal sauberes Trinkwasser haben.

    Aber da wir uns in diesem Forum bewegen, werden diese Themen nunmal behandelt. Punkt und aus. Da gibt es nichts zu diskutieren.

    Das die T-com die ein Premiumprodukt verkaufen möchte, nicht auf die Zielgruppe eingeht (die sich am ehesten für technischen Schnickschnack interessiert) ist schon sehr verwunderlich.

    Anfangs dachte ich, dass mit T-Home und IPTV ohne Kapatitätsprobleme es eigentlich zu einer stetigen wachsenden Anzahl an Programmen kommen müßte. Leider hat sich diese Hoffnung nach wenigen Monaten verflüchtigt.

    Die Telekom ist mit Neueinspeisungen von Kanälen genauso langsam und behäbig als zu den alten Kabelfernsehzeiten. Damals wurden auch Sender mit 1 Jahr Verspätung eingespeist.

    Nun hat man dank IPTV keine Kapazitätsprobleme und dennoch wid das Programmangebot nicht stetig ausgebaut.

    Es ist traurig. Sogar mein kleiner Kableanbieter hat pünktlich noch vor dem 01.11.2008 Timm.Tv eingespeist.

    Die T-com bekommt es nicht hin. Und deswegen würde ich mir niemals T-Home besorgen.

    Es ist wie mit einem Ferrari den man nur im 1 Gang fährt und mit 50 km/h über die Straße tuckert. Typisch Telekom.

    Da sitzen -wie fürher- zuviele Entscheider dran. Flexibel kann diese Firma nie auf ihre Kunden eingehen.

    Ich merke das vor allem bei Usern wie docfred und southkorea. Die haben das Produkt immer super erklärt und verteidigt. Teilweise höre icih aber aus deren Posts Ernüchterung heraus.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Danke Dir... endlich einer der mich versteht!:love:
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Autschen....:D
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Schnulli, das T-Online-Team hat dir das doch verständlich erklärt?!:)

    Ich denke die warten erstmal ab, wie sich der Sender so entwickelt, d.h. die schauen sich die "Sache" erstmal ne Weile genau an und entscheiden dann, ob es von Nöten ist diesen Sender einzuspeisen.
    Nur aufgrund von Vorschußlorbeeren macht das doch niemand, außer er zittert, daß er als toleranzlos, Hetenunternehmen oder gar homophop bezeichnet werden könnte.;)

    Warte doch einfach noch ein bißchen oder mach ne Unterschriftensammlung auf der Straße und schick die per E-Mail an die genannte Adresse (feedback...):D
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Was kostet es die T-com Timm.TV einzuspeisen? Nichts!

    Muß man da noch weiter warten wie sich der Sender entwickelt? Wenn es nach dem ginge, müßte man keinen neuen Sender einspeisen- man muß ja erst sehen wie er sich entwickelt. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Das kann dem Anbieter doch sch... egal sein. Die Kunden sprich Zuschauer werden entweder das Programm nutzen oder nicht. Entweder wird der Sender angenommen oder geht pleite.

    WArum muß der IPTV- Anbieter was abwägen oder abwarten??? Das hätte ich gerne mal erklärt.

    Aber es geht ja nicht nur um TimmTV. Generell sind die Verantwortlichen bei T-Home richtige Schnarchzapfen wenn es ums einspeisen geht.

    Fox hat es ja auch nur über das Hintertürchen Premiere Film ins IPTV Netz geschafft. Monatelang war es der T-com nicht möglich den Sender einzuspeisen.

    Geradezu lächerlich für einen der größten Telekommunikationsanbieter der Welt.
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    und hierzu möchte ich auch mal was ablassen.

    Es ist ja schön, dass in diesem Forum auch die "Macher" vertreten sind. Handelt es sich aber meistens um "kleine Lichtlein" die voll hinter ihrer Firma stehen und uns Usern Tipps und Tricks geben. Das ehrt diese Leute umso mehr, da es deren Vorgesetzten nicht einmal schaffen die Kunden über den offiziellen Weg zu informieren. Wie oft wurde hier von normalen Unsern und normalen T-com Kunden über Neuerungen seitens T-Home informiert.

    Die Mitarbeiter und selbst die Pressesprecher wußten teilweise nicht einmal die einfachsten Fragen zu beantworten.

    Bislang habe ich noch nie erlebt, dass ein Produktmanager sich hier im Forum sinnvoll über "seine" Produkte informiert. Deswegen glaube ich auch nicht, dass sich aufgrund diese Forums sich überhaupt ein Entscheider hinsetzt und sich Gedanken über die Einspeisung eines TV- Kanals macht.

    DAs wäre was völlig neues. Ohne jemanden nahe zu treten. Wenn ich höre, dass dies und jenes an die zuständige Abteilung bzw. Person weitergeleitet wird, dann muß ich meist müde schmunzeln.
    Es bedeutet in der Regel nur, dass der Mitarbeiter die Anliegen in irgendeiner Kundenmaske eintippt und irgendwann mal sich jemand diese Daten zieht um sie von einem Praktikanten auswerten zu lassen.

    Das wars dann aber auch.

    Und JA: Man kann es auch "Petition" nennen. Sich jetzt darüber zu mukieren, dass man dies eher bei Behörden und Parlamenten so nennt, finde ich sehr aber sehr lächerlich.

    Die T-com ist zwar offiziell ein privates Unternehmen. Reagiert aber auf Neuerungen teilweise unprofessioneller als so manches Amt in der Provinz.

    Dafür dürfen wir uns dann die arroganten Interviews von ebenso arroganten Pressesprechern von T-Home hier durchlesen was für ein tolles Produkt T-Home ist.

    Super Leistung. Man hat es geschafft ein paar tausend Internetradiosender den Receiver zuzuführen. Sorry. Dafür brauch ich kein T-home. Das kann ich mit jedem Aldi-Pc. Ich klicke lediglich auf www.surfmusik.de und Konsorten und habe das gleiche Ergebnis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2008
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Dafür zahlen die Kunden reichlich und wenn die t com es sich weiterhin leisten kann die Gruppen die Finanziell gutsehen auszuklammern, macht sie einen gewaltigen Fehler!

    So kann man natürlich auch Kunden vergraulen. Ich suche mir ebn das raus was mir passt und wenn mir das einer nicht bieten kann oder will, wechsel ich eben, so einfach.

    Ich zahle weit über 100 Euro und erwarte einfach das meine Wünsche respektiert werden, wenn nicht gehe ich eben dahin wo es respektiert wird.

    Nicht auf Kundenwünsche zu hören zahlt sich eben nicht aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.