1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Petition für TIMM bei T-Home Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 1. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    @jamiro: du hast es wohl immer noch nicht verstanden. Es ist völlig egal, ob der Sender Dir persönlich wichtig ist oder nicht (mir persönlich sind mindestens 50% der Sender auf Entertain komplett unwichtig, allen voran die Sportsender, die ich nie gucke), sondern darum, dass alle vergleichbaren Anbieter wie Alice, Arcor, Kabel Deutschland usw. den Sender in ihrem Angebot haben, nur die Telekom nicht. Damit muss wohl nach Auffassung der anderen Anbieter das Publikum groß genug sein, sonst würden sie ihn nicht aufschalten.
    Das gleiche gilt doch für TNT: es ist ein Sender, den ich auch nie schauen würde, aber ich unterstütze trotzdem die Leute, die ihn haben wollen.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Mir geht TIMM - Achtung Wortzwitz - "am ***** vorbei". Trotzdem finde ich es extrem erstaunlich, wie sich T-Home mehr und mehr zum Gespött macht. Kabelanbieter lachen sich doch mittlerweile ins Fäustchen wie dillettantisch sich die Telekom anstellt, dass sie bei Entertain wirklich nichts auf die Reihe kriegt, sich das Angebot seit 2 Jahren faktisch nicht geändert hat, von den vollmundigen Versprechungen nichts übrig blieb und sie das Paket wie Sauerbier verschenken müssen um überhaupt Abnehmer zu finden.

    Das Image des Chaos und der Unglaubwürdigkeit, das seit Jahren an ihr haftet, hat sie zu 100% auch auf ihre Entertain-Plattform übertragen. Herzlichen Glückwunsch, der Versuch eines Neuanfangs mit "Premium-Produkten" für "Premium-Kunden" wurde in bester Telekom-Manier zu "Premium-Preisen" für "Premium-Pannen" umfunktioniert. Habt ihr wirklich fein gemacht.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Kimigino schrieb in einem anderen Thread:
    Die Frage, der Du beharrlich ausweichst, ist doch folgende: Stellt Dein Vermieter Dir - im Rahmen seiner allgemeinen Vermieter-Pflichten - bereits heute ein hochwertiges 720 x 576 Digital-Signal des o.g. Fernsehprogramms zur Verfügung?

    Wir wissen, dass Dein Vermieter Dir zahlreiche hochwertige Digital-Signale in Dein Wohnzimmer schickt - viele davon verschlüsselt, andere Free-to-Air, darunter CNBC, die beiden Al Jazeerahs, TV 5 FBS, Arte, einen Türken, einen Italiener, verschiedene englischsprachige Nachrichtensender - und seit dem 27.1.2009 nun auch CCTV 9. [​IMG]

    Es geht nicht darum, Dich zu missionieren, sondern Dein Vermieter kommt seinen Pflichten nach, indem er Dir diese Digital-Signale zur Verfügung stellt.

    Du musst also gar nicht missioniert werden, denn die Sat-Signale sind schon da: In Deinem Wohnzimmer gibt es eine Antennen-Steckdose, und dort kommen die o.g. digitalen Fernsehprogramme an. [​IMG]

    Nun ist "Timm" vor ein paar Wochen auf 12633 H gestartet, und TNT Serie sendet jetzt auf 12070 H. Es kann sein, dass Dein Vermieter die vorhandene Anlage inzwischen soweit modernisiert hat, dass diese Digital-Signale ebenfalls in Deinem Wohnzimmer ankommen.

    Könntest Du mir jetzt endlich mal sachlich und vernünftig erklären, was dagegen spricht, das auszuprobieren?
    Niemand verlangt von Dir, dass Du T-Home kündigen sollst. Du kannst das gerne behalten. Aber hier im Forum gibt es viele, die mehrere Empfangswege gleichzeitig benutzen. Beispiel: ich habe Satellit und Terrestrik. Per DVB-T kriege ich 27 TV-Programme, und zwar absolut störungsfrei. (Was Dir ja - aus unerfindlichen Gründen - noch nicht mal mit den ortsüblichen Sendern gelungen ist. [​IMG] )

    Andere Forums-Kollegen haben Sat und Kabel. Wieder andere haben Satellit und IP-TV gleichzeitig. Zu dieser Gruppe gehörst auch Du - nur dass Du die vorhandene Satelliten-Gemeinschaftsantenne zur Stunde nicht benutzt, sondern lieber in minderer Bildqualität über Zatoo guckst.

    Aber Du wirst wahrscheinlich in den offiziellen Statistiken ohnehin als Sat-Haushalt geführt, da Dein Haus nun mal Sat-Gemeinschaftsempfang hat.

    Dein Problem ist doch folgendes: Falls die Sat-Antenne inzwischen modernisiert worden sein sollte, gibt es wenig sachliche Gründe, IP-TV von T-Home beizubehalten, weil T-Home sehr wenig kann, was nicht auch über Satellit funktioniert. Umgekehrt könnte man mit dem Vermieter über eine weitere Nachrüstung der Sat-Anlage mit den ortsüblich empfangbaren britischen TV-Programmen verhandeln - und spätestens dann hat T-Home keine Chance mehr, weil die diese 30 bis 40 Free-TV-Programme entweder gar nicht oder nur gegen Entgelt einspeisen dürfen - und dieses Geld will weder Unitymedia noch T-Home auf den Tisch legen.

    Erzähl mir mal, warum in vielen UM-Kabelnetzen immerhin ein ortsmöglich terrestrisch empfangbares TV-Programm aus den Niederlanden übertragen wird (einschliesslich Sport und US-Content), während T-Home sich in dieser Hinsicht vollständig verweigert?

    Wenn Netcologne es darf, dann könnte doch T-Home allen Entertain-Kunden in Köln die beiden NL-Programme ebenfalls anbieten.

    Das wäre technisch und rechtlich möglich. Es geschieht aber nicht.

    [​IMG]

    Zitat von Kimigino:
    Das sehen die meisten Forums-Kollegen inzwischen anders.

    Ich wäre ja auch beihnahe IP-TV Kunde geworden - da hat nicht viel gefehlt. Letztlich lag es daran, dass die Software auf der Internet-Seite von T-Home nicht so gut war, wie sie hätte sein sollen. Immer wieder habe ich den Eindruck, dass das ganze Projekt "IP-TV von T-Home" schlampig umgesetzt wird und dass es an der nötigen Professionalität fehlt, die man von einem Weltkonzern wie der Telekom eigentlich erwarten könnte. [​IMG]

    Jens schrieb:
    Der Punkt geht an Dich. [​IMG] - Unitymedia kriegt's gebacken - die Deutsche Telekom leider nicht. [​IMG]

    Docfred schrieb in diesem Thread:
    [​IMG]

    Genau. Schönes Posting. 100% d'accord. [​IMG]
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Re: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Ich streiche mir den Tag rot im Kalender an - ich kann dir mal nicht widersprechen. ;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Stimmt alles. Will die Alternative trotzdem nicht haben. Die ersten Nachbarn sind schon am schimpfen.

    Ich hab keinen Balkon und keine freie Sicht gen Astra. Und liege in der mittleren Wohnung und habe keine Lust und Geld, 50 m Kabel bis zum Dach zu legen auf die Gefahr hin, das ich das Ding wieder abklemmen kann.

    Die Alternative ist auf dem Dach ne 55er Schüssel mit folgenden Aussagen. Vor 10 Jahren auf das Dach gekommen. Die Erste Wartung vor 6 Wochen. Bereits analog ewig Ärger bei leichtem Nieselregen mit Fischen.
    Du weisst, ich habe mir keinen Ersatz gekauft, als mein Analogreceiver den Geist aufgegeben hat. Sondern auf DVB-T gesetzt, aber forget ist. Nachdem ich mir das 3 Jahre angetan habe, bin ich nun froh, Entertain zu haben.

    Folgende Aussage der Wohnungsbaugenossenschaft:
    - Wir haben es gewartet. Keine Ahnung ob es digital ist.

    Es ist ne 55er Schüssel für 64 Wohneinheiten.

    Folgende in sich widersprüchliche Aussagen der Nachbarn:

    - keine Ahnung, ich lass den alten Receiver (analog) dran
    - ist digitalisiert, ich will es aber nicht
    - ist nicht digitalisiert
    - ist digitalisiert, ich kauf mir demnächst nen Receiver
    - ist digitalisiert, aber die Bildqualität ist miserabel.

    Soll ich da wirklich ein Premiere Abo riskieren? Oder gar was ausprobieren?`
    Bei billig verbauten Teilen und die Hälfte der Mieter und 100 Prozent der Genossenschaft keine Ahnung.

    Da setze und bleibe ich doch bei meinem Entertain, mit all seinen Behinderungen...

    Denn es ist nach wie vor klasse und pfuffig. Ich hab meine Spielfilm- Doku- und Musiksender, die ich wollte.
    :love::love::love::love:.

    Apropos Holländer, warum hab ich die vor DVB-T bekommen, und nach DVB-T nicht mehr?

    Die Dachantenne über DVB-T geht übrigens nicht mehr, weil die sich irgend ein türkischer Nachbar kabelmässig unter den Nagel gerissen hat, für sein Eutelsat-Dingens. Die machen was sie wollen, und ich will mit niemandem Krach. Sie sind immer sehr nett zu den Hunden. Und ich hab mein Fernsehen.

    Komischer Verein hier, genau wie die Telekom, deshalb pass ich doch hierhin, das ist alles schon richtig so...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Wir haben nur einen klitzekleinen Einwand. Weiter oben im Thread schrieben Sie:

    Wer hat das denn beworben? Wir waren es jedenfalls nicht. Die Funktion wurde zwar gut ein halbes Jahr später freigegeben als ursprünglich geplant, aber auch schon auf der CeBIT 2008 hieß es eindeutig "Fotos und Musikdateien".

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Das ist alles was sie zu den vielen Themen zu sagen haben?


    Mal unter uns, kommen sie sich bei den Arbeitsanweisung nicht langsam selbst ziemlich verschaukelt vor? Wie mehrfach erwähnt, ihren Job würde ich nicht machen wollen. :(
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Sollte der Verfasser sich eines Tages mal wundern, dass sein Arbeitgeber Insolvenz gemacht hat, sein ehemaliger Vorstandsvorsitzender 2 Wochen vorher mit 19 Millionen zwangspensioniert wurde, und er selber jetzt auf einem anderen Amt komische Angaben zu seinen Vermögensverhältnissen machen muss ...

    ... dann sollte er sich mal an solche und andere ähnliche Aussagen erinnern.

    Echt schwach !

    Mac_
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Microsoft (Media Sharing) wirbt damit.
    Habe ich auch nie behauptet. Und wenn Sie meinen Beitrag im Zusammenhang (als Antwort auf http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=3205369&postcount=78) gelesen hätten, dann hätten Sie das auch bemerkt.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Petition für TIMM bei T-Home Entertain

    Ne... das T-Home-Team wollte nur die Diskussion noch mal anheizen und hat den Thread aus der Versenkung geholt :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.