1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Der Schauspieler und ehemalige "Tatort"-Kommissar sagte der "Sächsischen Zeitung": "Ich halte das, was wir haben, nicht für eine Demokratie.

    Was gibt der noch für unqualifizierte Äusserungen ? Selbst Quereinsteiger sollten unsere Demokratie anerkennen, auch wenn das Eine oder Andere verbesserungswürdig ist.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    @Eike
    Ich hab dich immer als Demokraten empfunden.
    Wenn Sodann unser Land als Nichtdemokratie sieht - bin ich von dir auch enttäuscht.
    Auch das wir hier im Forum frei unsere Meinung sagen können gehört zu dieser unseren Demokratie.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.767
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Vielleicht solltest du dich erst einmal kundig machen, was eine Demokratie ist. Was wir aktuell haben ist genau genommen keine Demokratie im wortwörtlichen Sinne, sondern "nur" ein Gebilde mit demokratieähnlichen Zügen, welches, wenn man es gut meint, einer Demokratie ziemlich nahe kommt. Wieso ist er ein Dummschwätzer was die Nationalhymne angeht? Lese dir erst einmal den Text von Bert Brecht durch. Wäre jedenfalls eine echte Alternative zum aktuellen, nationalistisch angehauchten Hymnus.
     
  4. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Viele, wenn nicht sogar die meisten Hymnen sind "nationalistisch" angehaucht. Warum auch nicht? Schließlich ist es ja eine Nationalhymne!

    Wir sollten endlich mal wieder Nationalstolz zeigen, ohne gleich als Rechte oder Nazis eingestuft zu werden.
     
  5. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Nicht nur angehaucht. Das Lied der Deutschen ist der Inbegirff des Nationalismus. Schließlich wurde es seinerzeit für eine Nationalbewegung geschrieben.

    Deswegen ist die Hymne heute auch so schlecht/dumm.
     
  6. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Der Herr hat doch Recht, dieses System aktuell als Demokratie zu bezeichnen ist sehr weit her geholt!. Eine Nationalhymne sollte schon etwas nationalistisch angehaucht sein.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Reden wir von der hier ? ;)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    @XL-MAN

    Wenn man sich die aktuellen Machenschaften unserer Politik so anguckt kann man aber durchaus auf diesen schluß kommen.

    Setz dich doch mal in eine Kneipe oder woanders hin oder hier im Politikforum lesen.
    Oder tipp mal in google "blog demokratie" ein.

    Es gibt viele auch "normale" Menschen die die demokratie wie sie aktuell läuft anzweifeln.
    Aber man würde ja trotzdem denjenigen nicht unterstellen das er ein "anti demokrat" ist.
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Nee, net die Kaiserhymne. Ich meine schon den Text von von Fallersleben. Dessen Text von 1841 war schon kein großer Wurf. Deutschland gab es halt nicht. Also hätte man bei der geistigen Bemessung eines Territorums auch etwas vorsichtiger sein können, anstatt die dicken Linien auf den Landkarten zu nehmen. ;) Na ja, die Grenzfrage konnte man 1848/49 schließlich politisch auch nicht beantworten, insofern konnte er wohl nix dafür. Nur die Allierten haben gepennt, als sie den Kompromiss der dritten Strophe zwischen Adenauer und Heuss zuließen. Obwohl Heuss (FDP) hatte arge Bauchschmerzen bei der Wiedereinführung. Ich frage mich daher gerade, ob man ihn, den ersten Bundespräsidenten, nachträglich als linken Spinner bezeichnen würde... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2008
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Das Deutschlandlied wurde für die Weltherrschaftsansprüche der Nazis mißbraucht. Egal ob man diese Strophe verschweigt oder nicht.

    Eine neue Hymne oder die Übernahme der DDR-Hymne, die ja textlich so gut war und auch die Einheit beschwor so das die DDR den Text später ebenso verschwieg, wäre im Zuge der Vereinigung mehr als nur ein Symbol gewesen.

    Zu Demokratie ließe sich einiges sagen...