1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2008.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    In Berlin schießen die Volkswohltäter der Linken eher nicht quer, sie unterliegen den selben ökonomischen und Sachzwängen wie jede andere Partei es auch täte. Wahlversprechen und reale Politik klaffen auch bei ihnen deutlich auseinander. Kein Grund sie sonderlich zu mögen... ;)
     
  2. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Aber das gilt dann für alle Parteien (die ökonomischen Sachzwänge haben wir übrigens der Berliner Bank und der CDU zu verdanken in Berlin).

    Leider gibt es kein Gesetz, dass Parteien an Wahlversprechen bindet. Deshalb findet keine Demokratie statt. Das Volk "darf" zwar wählen und muss sich dabei an Wahlaussagen orientieren. Wenn danach dann etwas ganz anderes gemacht wird und "Volksvertreter" die aufgrund von Wahlversprechen legitimiert wurden sich eher für Lobbyisten prostituieren - dann gute Nacht Demokratie.

    Dann doch gleich einen echten Schauspieler wie Sodann: der verbiegt sich nicht und sagt was er denkt - und spricht dabei er dem Volke eher aus der Seele - auch wenn er nicht für's internationale Parkett prädestiniert ist. Frau Schwan ist mir einfach zu durchgeknallt (Genie und Wahnsinn).

    Aber beide sind allemal besser als unsere aktuelle Bundespräsidenten-Darsteller-Marionette.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Eine Wahl bedeutet, dass man zwischen mehreren Kandidaten auswählen kann, deshalb ist mir schleierhaft, warum hier viel gegen die Aufstellung von Peter Sodann polemisieren.
    Das nun auch ein Kandidat von den Linken aufgestellt wird, lässt beim "Schwarzen Lord" die Galle überlaufen - das war mir klar.
    Ein Peter Sodann wäre in jedem Falle zehnmal geeigneter als ein Ronald Koch oder ein Josef Ackermann.
    Ich bin nicht unbedingt ein Freund der Linkspartei, wobei mir sie aber zehmal lieber als CDU, CSU oder FDP ist. Eines hat sie natürlich gemeinsam mit der CDU:in ihr sind noch alte SED-Schergen, und die Ost-CDU hat mit Kußhand die alten Blockflöten integriert. Die CDU/CSU hat also am wenigsten Grund dazu, dieses der Linkspartei vorzuwerfen.
    Aber anstatt das CDU/CSU aber auch die SPD ihre Hausaufgaben machen um auch für den "Normalbürger" wieder wählbar zu sein, da verabscheiden die Reformen, die den Namen nicht wert sind - wie z. B. die unsinnige "Gesundheitsreform". Mit diesen Schwachköpfen wie Merkel, Pofalla oder Nahles ist nun wirklich kein Blumentopf zu gewinnen.
     
  4. nextq

    nextq Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Diese ganzen Linken machen sich wirklich ununterbrochen selbst lächerlich. Und die dummen Leute stimmen ihnen wahrscheinlich noch zu, weil wer mehr hat als man selbst ist schließlich automatisch Feind.
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Genau wie die Spaßpartei um Guido "18 Prozent" Westerwelle...
    Oder die "50 + x"-Partei CSU (da braucht es erst eine Frau in Lack und Leder und den Transrapid um den Filz aufzudecken der sich über Jahre nach Strauß gebildet hat). Ob die 50 nun für Prozent, IQ, das Durchschnittsalter der Wähler oder die Vorstrafen steht, weiß ich nicht...

    Nun, und der Spaßtrupp um General "Heiße Luft" Merkel und deren rechte Komparsen wie Koch - ohne Worte. Korruption schreibt man im Englischen ja mit C (DU).

    Wer hat mehr? Mehr Schulden gemacht? Der ehem. Vorsitzende der Hypo Real Estate oder Ackermann? Interessant ist immer, dass die größten Manager plötzlich zu lammfrommen Sozialisten werden, wenn es darum geht, die Schulden zu sozialisieren... Umverteilung von unten nach oben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    @Thorsten Berlin,

    na da haste ja einen kräftigen Schluck zuviel aus der Pulle (beim Hineininterpretieren) genommen. ;) In einer parlamentarischen Demokratie kann eine Partei nur dann ihre Wahlversprechen umfassend einlösen, wenn sie nicht koalieren muß. Dieses Regierungsmodell gehört meines Wissens mittlerweile der Vergangenheit an. Oder auf deutsch: erringt Die Linke in Berlin nicht die absolute Mehrheit (und das hat sie ja nunmal nicht), wird sie mit einem Koalitionspartner (sprich politischem Gegner) die kleinste gemeinsame Schnittmenge suchen müssen, wird also systembedingt ihre Wahlversprechen nicht einhalten können, also brechen müssen. Gilt für alle Parteien in allen Bundesländern. ;)
    Sodann als eigenen Bundespräsidenten-Kandidaten aufzustellen kann als nicht mehr als ein PR-Gag betrachtet werden, denn die mehrheitliche Zustimmung für Köhler gilt ja als sicher.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Als ob die Linke die einzige Konzeptlose wäre.

    CDU, SPD und deine so hoch gelobte FDP sind definitiv nicht besser.

    Aber es steht ja Links dran dann ist es immer schlecht..

    @nextq
    Nach der Logik macht sich fast jeder lächerlich.
    Das was Sodan gesagt hat sagen aktuell auch sehr viele andere Deutsche Bürger.
    Aber bei denen steht ja nicht links dran dann ist das wieder ok...

    Weißte.
    Die SPD mit ihren brechenden wahlversprechen.
    Oder schäuble mit den überwachungswahn machen sich in meinen augen viel lächerlicher.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    100% Zustimmung - so ist es.:winken: :winken: :winken:
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Der Sodann ein Vorzeigelinker?

    Quelle (Der Westen)

    Das wo die Linken doch die Ein-Euro-Jobs so verteufeln?!
    Er sortiert ja da das ganze DDR-Literatur-Schätzchen mittels eines eingetragenen Vereines, ansonsten gäbe es ja auch diese Jobber wohl nicht, die dem Steuerzahler angeblich 1500€ kosten.
    Hat der keine Kohle aus den Tatorten oder wie?

    Er sammelt ja nur Märchenbücher, Marx, Engels, Tolstoi und Peter Hacke, jo schon klar, die gibts ja nicht in den Westbibliotheken.:D

    Wo hat er die jetzt wohl her?:D

    Die Herkunft der Bücher ist vom Vorzeige-Kommunisten auch geklärt:

    Auch der leerstehende Kindergarten in Merseburg (die DDR-Bibliotheks-Hochburg des Peterle Sodann) ist verwunderlich, vielleicht wurde der (Kindergarten) nach dem Ausscheiden des PDS-OBs Reinhard Rumprecht frei, der galt ja plötzlich als parteilos. Upps.


    Wie dem auch sei er ist in vielen Rollen gut, besonders in dieser:
    [​IMG]
    Quelle: Bild.de

    Naja, wir hatten den ja schonmal als PDS (SED) Kandidat, da wollte er aber warten bis die PDS "Die Linke" ist, oder so ähnlich, wie Die Zeit vergeht...
    Sing mei Sachse sing, es is e eischen Ding...

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2008
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Das hat mit Demokratie ebenso nichts zu tun, weil schlicht weg nicht praktikabel. Man kann nciht für jeden Mist eine Volksabstimmung durchführen inkl. deren vorheriger Wahlkampf. Dazu wählt man Volksvertreter und Parteien. Aber es stimmt: Demokratische wäre es durchaus die wichtigsten Fragen, welche wegweisend sind per Volksentscheid beshcließen zu lassen. Beispielsweise die Einführung des EUROs, oder die EU-Verfassung, Abtreibung, es gäbe da schon ein paar Punkte.

    Nachteil: Unpopuläre aber notwendige Entscheidungen würden nie getroffen werden. Eine Modernisierung der Sozialsysteme, das dann schwerzhaft wäre, aber notwendig würde heute nicht getroffen werden.

    Im Grunde bin ich aber froh, dass es bei uns keinen Volksentscheide gibt. Was hätten Sendungen wie Anne Will oder ähnliche Formate für eine Plattform und Entscheidungsmacht. Kaum vorzustellen.