1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Personalausweis soll nächstes Jahr aufs Handy kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig. Huawei hat bei 5G die meisten Patente.
    Das machen ja fast alle Länder, die USA und Deutschland genauso. ;) Ist ja nun mal erlaubt (nur wenn es die anderen machen ist es verboten :oops:)
     
    Gast 144780 und Real-dBoxer gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder wird jeden ausschnüffeln. Man kann von ausgehen dass Botschaften eigentlich nur moderne Abhöranlagen sind.
     
    Real-dBoxer, Gast 144780 und Gorcon gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    So unterschiedlich sind die Einsatzzwecke. Ich hätte vermutlich kein Smartphone, wenn auch nur eine deiner aufgelisteten Apps installiert wäre.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich funktioniert das bei den deutschen Botschaften nicht so recht, sonst hätte man z.B. den Chinesen abgeschaut wie ein Flugafen gebaut wird.
     
    Pete Melman gefällt das.
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Die weltweit größte und intensivste Spionage und Datensammlung veranstalten die diversen US-Dienste und nachgeordnete Dienstleister.
    Dabei geht es nicht nur um Wirtschaftsspionage sondern um alles, was irgendwie zum eigenen Vorteil oder gegen irgendwen irgendwann zu dessen Nachteil verwendbar ist oder sein könnte.
    Dabei benutzen sie IT in jeglicher Form aus allen Ländern, wenn sie gerade für ihre spezifischen Interessen am nützlichsten erscheint, ohne Rücksicht, welcher Hersteller aus welchem Land da dran steht.
    Die ganze von den USA publizierte China-Blockade bzgl. IT ist reinste Propaganda, in Wirklichkeit kommt alles zur Anwendung, was nützlich ist.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja mal ganz objektiv gesehen, warum soll die chinesische Botschaft irgendetwas zu einem Flughafen in ihrem Land sagen, was abgehört werden kann? ne ich denke da wird es um wirtschaftliche Interessen gehen.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Bauen ist ja nicht das Problem! Die Bürokratie verhindert es.
     
    EinStillerLeser und Real-dBoxer gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, googlen kannst Du ja selbst.

    Fun Fact: Ren Zhengfei ist seit 1978 Mitglied der Kommunistischen Partei und arbeitete früher für Chinas Militär in der Abteilung für Informationstechnologie.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @horud, und, was solls?!
    Was "kann" der mir - hier in D?
    Zu den Fakten: Hiesige Geheimdienste können mir durchaus bedrohlicher in die Quere kommen (auch mittels dessen, was sie in kompromitierte Smartphones oder andere technische Ausrüstungen implentiert haben. Einschließlich apis), als diverses aus China. Samt dem CEO von Huawei.

    Fange mal mit Echelon an. Von wem betrieben und wo sind deren Standorte?
    Erweitere es um d. Dagger Complex und seine Verlegung des ESOC nach Wiesbaden.
    Dann stelle dir die Frage, was mit "Erkenntnissen" solcher Wanzenobjekte passiert, wenn ein Deutscher das Zielobjekt ist.
    Und vergleiche es damit, wenn ein Deutscher das Zielobjekt eines Herrn Ren Zhengfei und seinesgleichen ist. Alles hier versteht sich.
    Alles klar?!

    Lass uns das besser beenden. Führt zu nichts. Spionage findet und fand immer statt. Und die die am lautesten brüllen, haben es meisten am dicksten hinter den Löffeln (damit bist nicht du als Person gemeint). Für hier, "den Ami" meinend.
    Soll aber nicht heißen, dass andere Nationen nicht spionieren.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den letzten Monaten wurde da meist drauf verzichtet.