1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

perser schicken störsignal an telstar

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Crack, 14. Juli 2003.

  1. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    die perser haben in CUBA ein uplink oder so gebaut (denke die regierung)und schicken zu telstar störsignale wüt wegen die US persische sender.die wollen dass niemand die sender empfängt...sie wollen die zerstören aber das schaffen sie nicht
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.195
    Zustimmungen:
    25.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sprech mal Deutsch ich verstehe kein Wort. durchein
    Gruß Gorcon
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    auf deutsch: der RIAS wird aus der Zone gestört breites_

    oder so: Die iranischen Opositionsprogramme aus L.A. (USA) gehen via Telstar nach Paris und von dort via Hotbird in den Iran. Weil aber die iranische Führung keine Westhetze braucht, haben die kurz mit Fidel telefoniert und der läßt das Ursprungssignal jetzt stören. Kennen wir doch von Radio Hundert,6 im Jahre 1989 winken

    <small>[ 14. Juli 2003, 21:24: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  4. heiko ww

    heiko ww Silber Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie läuft das denn technisch ab?????
    Ist der Aufwand da nicht ziemlich gross gegenüber dem Gewinn,welcher iraner empfängt schon Hotbird?????
    Ich denk die empfangen lieber Arabsat!

    <small>[ 14. Juli 2003, 22:48: Beitrag editiert von: heiko ww ]</small>
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    sehr viele Iraner empfangen Hotbird. Denn im Gegensatz zu Bush's und Blair's Lügen sind die Iraner soweit demokratischer als Saddam, dass sie Sat-Antennen erlauben.

    Technischer Ablauf: Uplinkantenne auf den Telstar ausrichten, Uplinkfrequenz der Iraner einstellen (ist eine andere als die Downlinkfrequenz) und anfangen, Mist zu senden ... kann Rauschen oder sonstwas sein. Der Satellit verarbeitet beide Signale und bringt Datenmüll zur Erde zurück breites_
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    LOL...

    Das erinnert mich an die Spiele, die ein paar Kumpels von mir früher immer gemacht haben. Die sind Funkamateure und haben sich immer geärgert, wenn auf irgend einer AFu-Frequenz ein Nachrichtendienst unerlaubt mit RTTY (Funkfernschreiber) sendet.
    Da nimmt man einfach seine Yagi auf dem Dach, dreht sie in Richtung des Empfängers (da kommen die Bestätigungssignale her) und bläst mit allem was der Verstärker bringt vom PC generierte Linefeeds rüber... Bei dem knallt dann meterweise das Papier unbedruckt aus dem Ducker, so dass er irgendwann seinem Funkpartner entnervt empfehlen wird, eine andere Frequenz zu nutzen...

    Auf eine ähnliche Weise kann man übrigens Leute mit Faxgeräten ärgern, die eine Endlos-Rolle und automatische Papierschneidevorrichtung haben. Einfach per PC 10.000 Seiten mit 2cm Länge senden. Der wird sich dann über den Berg Papierschnipsel echt freuen...

    Hach, was sind wir wieder garstig heute... breites_

    Gag
     
  7. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So kennt man dich gar net, GAG...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich zitiere mal eine Filmszene, die mir dazu einfällt:

    "Ich war nicht immer Polizist. Früher habe ich gelegentlich auch mal gegen das Gesetz verstoßen..."

    breites_
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Warum so umständlich ? da es meist Thermopapierfaxgeräte sind ganz einfach folgender Trick: eine schwarze Seite in den Speicher und die Sendung einige Male wiederholen-&gt; Der Empfäger spart sich den Toaster

    RR
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Naja, das ist ja dann wohl eher was für diejenigen, die so ein Tintenpisser-Fax haben. Da kannste dann zuschauen, wie die Patrone sich trockenlegt breites_ breites_ breites_

    Gag