1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von BIT, 26. April 2005.

  1. grisu63

    grisu63 Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2001
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technistar s3 Isio
    Anzeige
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    Kann es sein, dass es von dem Humax verschiedene Hardwareversionen gibt?

    Ich kann die hier beschriebenen Probleme mit dem Gerät nicht nachvollziehen. Es arbeitet völlig störungsfrei.
    Das was mich stört ist nur die elend laute Festplatte, die sich im Aufnahmebetrieb anhört, als würden sich sämtliche Sektoren in Luft auflösen.
    :p
     
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    Ich stehe auch kurz davor, ihn mir zu kaufen, aber wenn ich das hier lese, lasse ich ihn lieber nicht in meinen Haushalt, oder ?

    Was mich an Humax-EPG immer schon stört :
    Nur weniger Programme gleichzeitig in der Übersicht.
    Bei Technisat bedient er sich an einer gespeicherten Liste, dem Programmagazin SFI.
    Ich sehe alle wichtigen Programme zusammen direkt in der Übersicht - was läuft jetzt und was danach.
    Sollte ich eine Timeraufnahme in weiter Zukunft machen wollen, rufe ich mir das EPG des Programms auf und kann schnell und einfach durch die Tage blättern (nicht nur Stunden).
    Sowas kommt nicht (ausreichend) von den Sendeanstalten, sowas muss man selbst (Recieverhersteller) redaktionell aufwerten und wenn es Humax nicht kann oder will, kann es von Technisat die Lizenz zur Übernahme/Nutzung kaufen.

    EPG/SFI muss übersichtlicher als eine gedruckte Programmzeitschrift sein.
    Bei Technisat ist es "Lichtjahre" besser, bei Humax ist es schlechter.


    Aber was wirklich indiskutabel ist, sind Instabilitäten, Bild- oder Tonaussetzer
    oder Umschaltzeiten von >2 Sekunden.


    Wer hat eine Box, die erst im/nach´m Sommer gekauft wurde und eine aktuelle Soft-/Firmware trägt und kann was dazu sagen ?
     
  3. bac02

    bac02 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    also ich hab meinen 9700er gestern bekommen mit neuer fw und ich kann die punkte nicht nachvollziehen. :winken: das einziege was ich nicht rausgefunden hab ist wie man beim sport portal die einzelnen obtionen vorprogramiert.:eek: vieleicht kann ja jemand helfen:winken: .

    mfg
     
  4. Rusty2002

    Rusty2002 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    Welche FW hast'e denn drauf?
     
  5. Oliver DU

    Oliver DU Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    Was mich ja sehr nervt ist, dass bei meinem PDR-9700 beim umschalten zunächst immer die Einblendung

    "Zu dieser Sendung werden keine zusätzlichen Informationen ..."

    erscheint und erst nach 1.5 Sek der tatsächliche Name der Sendung.

    Bei anderen Receivern hab ich dieses Problem nicht - dann erscheint immer sofort der Sendungstitel, auch wenn das Bild noch nicht da ist.

    Ist das bei Euren PDR-9700 auch so?
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    Beim Technisat ist es so, dass sich die Infofunktion erst am SFI, dem fest gespeicherten Programmmagazin für fast eine Woche bedient und somit sofort eine Info erscheint.
    Manchmal, wenn sich das Programm kurzfristig geändert hat, steht dann erst die Programminfo aus dem SFI-EPG dort, dann ändert sie sich plötzlich in die Information, die der Sender gerade aktuell ausstrahlt.

    Würde Technisat nicht jede Nacht die Wochen-Programmzeitschrift runterladen und speichern, wäre es wohl auch so.

    Für mich ist das eine der Kernfunktionen eines DVB-Recievers und der schönen neuen digitalen Welt.
    Ein Armutszeugnis für Humax, dass sie nicht auch Nachts diese SFI runterladen.

    Wir brauchen seither keine gedruckte Programmzeitschrift mehr.
    Wir switchen uns durch´s EPG.
    Man sieht doch immer ca. >=10 Programme auf einmal.
    Hat man sie gut sortiert, bekommt man mit einem Tastendruck sofort die gesamte Übersicht, was gerade läuft - mit einem weiteren Klick, was auf allen wichtigen Programmen danach kommt - mit zwei weiteren Klicks, was auf dem Wunschprogramm in den nächsten Stunden alles so kommt.

    Das ist meine Anforderung ans EPG.

    Eine Sendung zur Aufnahme zu programmieren, die zwei Tage später auf Pro7 kommt, dauert nur wenige Sekunden.

    Ist das beim Humax immer noch nicht so ?
    Wenn nein, wieviel Cent soll den der Humax kosten ?
    Nutzen sie denn den gewissen verwertbaren Gewinnanteil nur, um den Vorstand möglichst lange auf den Malediven zu verwöhnen oder um einen Transponder zwecks eigenen Programmagazin zu verbreiten ?
    (Sorry für die harte erdachte Möglichkeit).

    Eigentlich brauche ich ja einen (weiteren) Festplattenreciever nicht unbedingt.

    Der Technisat MF4-S CC hat einen CI-Schacht und einen Kartenleser mit integrierter Conax- und Cryptoworks-Entschlüsselung.
    Der Technisat XP-S hat die gleiche Ausstattung, nur dass die integrierte Cryptoworks-Entschlüsselung fehlt, wie beim älteren MF4-S, dafür ist er Premiere geeignet.

    Mein idealer Sat-Reciever wäre ein (noch fiktiver) Technisat XP-S CC, also ein Premiere geeigneter Reciever (geht nur um die Anerkennung von Premiere zwecks DBOX-Tausch), der zudem Cryptoworks und Conax-Embedded bietet und idealerweise eine min. 8-stellige Sendernamensanzeige (eigenes Display) bietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2005
  7. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    EPG-Probleme:
    Dann schalte das Gerät doch mal aus und dann wieder an.

    Rufe dann den EPG auf.

    Was siehst Du jetzt?

    SPORT-PORTAL:
    Das Problem hat den gleichen Grund - schlechter EPG.
    Einzige Lösung: laß das Gerät einige Zeit auf dem Portal, dann EPG aufrufen, dann OK drücken, dann erscheinen die einzelnen Sendungen. Mit den Pfeiltasten anwählen und erneut mit OK bestätigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2005
  8. jukau

    jukau Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    zu 1 EPG:
    Meiner geht je nach Sender mehrere Tage im Voraus.
    Aber es dauert lange bis der Humax die Daten einliest.
    SFI / Technisat ist sicher eine gute Lösung. Was aber wenn der Anbieter Pleite macht.
    Grundig ist das passiert und schon hatten die Receiver keinen EPG mehr und auch kein Update der Senderlisten. Zumindest die Verarbeitung und Anzeige der normalen EPG-Daten sollte immer möglich sein

    zu2. Umschaltzeiten
    Das ist wirklich nicht schön. Aber auch kein Weltuntergang.
    Nachbesserung tut aber not und sollte auch möglich sein.

    zu 3. Tonaussetzer.
    Die habe ich auch gelegendlich. Aber auch bei meinem Topfield gibt es Probleme mit dem Ton. In Foren als Robosound beschrieben.

    zu 4. Uhr
    Da hatte und habe ich nie Probleme gehabt.

    Diverse Probleme scheinen nicht bei allen Geräten aufzutreten.
    Ganz allgemein scheint mir der 9700 aber auch empfindlich auf schlechten Empfang zu reagieren. Möglich das das einen oder andere Problem damit zusammen hängt
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    Ja, ist bei mir auch so! Ebenso die langen Umschaltzeiten. Ich verschepper das Teil in jedem Fall wieder!:eek: :D
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pers. Liste negativer Pkt. Humax PDR-9700

    Premiere subventioniert das Teil auf 99 Euro, wenn man "Komplett" wählt.
    Das ist eine Subvention von 300 Euro !

    Trotzdem möchte ich ihn irgendwie nicht haben, wenn man diese negativen Punkte betrachtet.

    Das traurige ist, dass Premiere in keiner Weise finanziell entgegen kommt,
    wenn man ihn nicht haben möchte.

    So ein Technisat XPS kann man für 130 Euro bekommen.
    So rief ich die Hotline von Premiere an, ob sie wenigstens die halbe Subvention auf mein Premiere-Konto gutschreiben würden oder mir 3 Monate gratis gucken spendieren würden, wenn ich auf die 300Euro-Subventionierung verzichten würde.
    Leider wurde alles abgelehnt, entweder beteiligt sich Premiere in dieser hohen Größenordnung an den 9700er oder lässt es ganz sein.

    Traurig, hätte mir Premiere wenigstens 100 Euro gut geschrieben,
    so dass ich meine eigene Wahl treffen kann.


    Im übrigen finde ich es traurig, dass man kaum einen guten Reciever mehr ohne Festplatte bekommt.
    Ich will und brauche im Schalfzimmer eigentlich keine Festplatte,
    die nervt nur, wenn man Abends/Nachts extrem leise TV guckt.

    Ich will einen Prem-Zert-Reciever (einen braucht man ja wenigstens zertifiziert), der zudem einen oder zwei CI-Schächte für andere Verschlüsselungssysteme bietet und am Besten noch ein alphanumerisches Display hat.

    Ein Alpha-Display haben eigentlich bisher nur die Festplattenreciever in der Klasse Humax 9700 oder Technisat S1 und höher.

    Bei den einfachen Recievern muss man meist wählen zwischen CI-Schacht oder Premiere-Kartenschacht (ohne CI).

    Humax NA-Fox PR wäre auch interessant, hat lt. Digitalfernsehen.de auch einen CI-Schacht, aber in der Realität doch nicht.

    Ich hätte auch mal gerne was anderes als Technisat,
    aber ich muss feststellen, dass die Auswahl erschreckend gering ist.

    Vielleicht nehme ich auch den 9700er und versteigere ihn später.
    Wenn er neu 430 Euro kosten soll, wird doch jemand 200 Euro dafür bezahlen wollen, oder ?