1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Uwe Mai, 10. September 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    genau :eek::eek: gut erkannt :eek:
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Man kann den Faden in Richtung Kabelempfang ja durchaus weiterspinnen. Momentan verhält es sich so, daß alle in DE lizensierten und lokal prägnanten Sender mindestens analog unverschlüsselt empfangbar sind. Einen must carry-Status der LMA´s wird es für das Kabelfernsehen folgerichtig auch im rein digitalen Zeitalter geben. Damit wird es dann für die Delphine aus Ontario noch enger, auch die KNB´s werden sich darauf einstellen müssen...

    :winken:
     
  3. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Typischer Floppy Doppel-Quatsch... :rolleyes:

    a) bist du kein ASTRA-Kunde, oder welches Geschäftsverhältnis hast du mit denen?

    b) wenn du auch Kabel hast, bist du eben nicht die perfekte "Zielgruppe"

    Bleib doch wieder bei deinen Provokationen. Wenn du Inhalt von dir gibts, ist der immer nur falsch...

    -
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    LOL...
    ein tv-samariter...
    warum überweist du nicht gleich monatlich dein gesamtes geld an einen der hilfebedürftigen sender?...:D :D
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Ich möchte den Mehrwert, nämlich die Entavio Plattform, als Gegenleistung.
    Gute Ware für gutes Geld. :winken:
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"


    Na wie ich sehe bist du immernoch bei dem geblieben was du am besten kannst. Niveaulos beleidigen und rumpöbeln..
    *gähn*
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Ein Glück, dass ich floppys Ergüsse nicht lesen kann.

    Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich floppy auf Ihrer Ignorier-Liste befindet.

    :)
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Hier hat floppy aber Recht: Persönliche Beleidigungen bringen die Diskussion nicht weiter! :p:):D
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Hmm, ich verstehe leider noch immer nicht, warum ich als einfach denkender Mensch Geld für neues Equipment (Dolphin-Receiver) und monatliche Gebühren für etwas bezahlen soll, auf das zu verzichten mir nicht sonderlich schwer fällt. Gleichwertige Programmformate bieten mir die anderen Mitbewerber ja ebenso, ohne Eingangsinvestition und monatlich anfallende "Anschlußkosten". Gibt es Anschlüsse mit und ohne Anschlußgebühr ? :)

    Eben kam ein Spot, ich glaub der ging: Praktiker - hier bestimmt der Preis. Hmm, Praktiker bin auch ich, also lass ich mal den Preis bestimmen. Ich glaub FTA-Empfang ist günstiger für mich...

    :winken:

    P.S.: Ich hoffe auch weniger gebildete Menschen können mich verstehen, bei anders lautenden Argumentationen ist das (für mich) ja nicht immer genauso einfach...
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Also soweit ich die Zaheln im Kopf habe, läuft in den ÖR auf genau zwei Sendern Werbung (ohne Sendungssponsoring): Das Erste und ZDF.
    Und die Werbung beschränkt sich dort auf insgesamt 30 Minuten je Wochentag außer Sonntag und dann auch nur in der Zeit von 16 bis 20 Uhr.
    Insgesamt "erwirtschaften" die ÖR (also inkl. der Radiosender, bei denen auch nur in einigen Programmen Werbung kommen darf) 6% ihres Gesamtbudgets über Werbung. Und die Online-Angebote sind gänzlich frei von Werbung.

    Achja, um dem Threadtitel auch was entsprechendes beizutragen:
    Keine Ahnung, wie groß der Anteil ist, schätzungsweise 30%. Aber das schwankt. Mittlerweile überspringe ich beim zappen schon die Privaten, da meist ohnehin nichts gescheites kommt (bleibe dann eher bei EinsExtra oder Plus hängen).
    Bei den Privaten schaue ich v.a. neue Hollywood-Filme an, die ich noch nicht gesehen habe (da ich weder Pay-TV habe noch oft ins Kino gehe, also praktisch alle, die da kommen, v.a. rund um die Feiertage).
    Ansonsten einige Serien (ER [nicht die alten Folgen bei kabel1], Surface, Commander in Chief [mal sehen, wie lange Sat1 noch durchhält bei den miesen Quoten, obwohl ich die Serie toll finde], 5ive Days to Midnight, AkteX, Star Trek [aber nicht die ollen Kamellen, die bei kabel1 laufen]. Der Rest ist ÖR, da v.a. Magazine, Nachrichten und Tatort.

    Wie schon zu sehen nutze ich v.a. Pro Sieben und Kabel1, Sat1 nur bei StarTrek, RTL und deren Töchter praktisch gar nicht.
    Und bei Filmen eben den Sender, bei dem er kommt. Meist zeichne ich die Sachen für die Archivierung auf (dort liegen sie aber meist nur ungenutzt rum, ist mehr ein Hobby des Sammelns, als des Ansehens), aber das kann man ja dank der Einblendungen und Plings quasi vergessen (außer es gibt ne Nacht-Wiederholung).

    Und seit neuestem schaue ich dann auch ab und an BBC und ITV, sowie Film4.