1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Uwe Mai, 10. September 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Tja, leider ist dies bislang nicht mehr als eine Annahme.

    RTL sagt: "Wir werden verschlüsseln".
    P7S1 sagt: "Wir befürworten die Verschlüsselung und stehen ihr positiv gegenüber".

    RTL will in den PayTV-Sektor erst einsteigen.
    P7S1 ist dort schon präsent.

    Entavio sagt: "Verschlüsselung streben wir an, aber die Entscheidung liegt beim Anbieter".

    Halten wir uns mal an die momentan bekannten Fakten: nach ihnen steht gar nicht fest, daß P7S1 wirklich verschlüsseln wird. Sie stehen auch nicht unter irgendeinem Zugzwang, sondern können amüsiert die Anstrengungen von RTL und SES-Astra verfolgen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Und was ist, wenn einer der großen feststellt, dass er seinen Marktanteil erheblich erhöhen kann, wenn er weiterhin FTA sendet?
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    dann ist nichts. da man ja weiss dass der andre große es dann nicht macht.
    dieser fall wird also definitiv nicht eintreten.
    entweder beide oder keiner.
    das ist doch indiskutabel...
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Eben, nun weißt Du, warum ich die Plattform in der bislang angedachten Form für auf dem deutschen TV-Markt nicht durchsetzbar betrachte. Es spricht rational mehr dagegen als dafür. RTL wird sein (vorerst noch) low cost-PayTV Angebot platzieren und seine Haupteinnahmequelle der breiten Masse weiterhin zugänglich machen. Es ist nicht der erste Versuch dieser Art, der scheitert.
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    also dass sie kommt kann man nur hoffen. denke schon dass die großen da an einem strang ziehen. wenn sie erstmal da ist wird sie auch schnell begeistern können.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Geld verdienen ist kein Zufall, es stecken mehr Kalkulationen als Hoffnungen dahinter. Für P7S1 gibt es keinen wirtschaftlich rechtfertigenden Grund sich vorschnell festzulegen. Sympathiebekundungen sind in der Wirtschaft nicht wirklich relevant, sondern nur Fakten. Auch daß RTL momentan die Verschlüsselung anpreist, dient eigentlich nur der Platzierung ihrer Verwertungskanäle. Keinesfalls wird sich irgendein Bertelsmann dazu hinreißen lassen, das bislang erfolgreiche Geschäftsmodell ernsthaft zu gefährden. In der Endkonsequenz bedeutet dies, daß man ggf. auf die Verschlüsselung des Premiumkanals verzichten wird, wenn sich die erhoffte Marktakzeptanz nicht einstellt. Nicht umsonst heißt die Devise: "Wir bleiben Free-TV".
    Will man die Vorteile einer gemeinsamen Plattform in einem lokalen Fernsehmarkt ausspielen, muß man folgerichtig ein Modell anbieten, mit dem alle vorhandenen Marktteilnehmer leben können. Gegenwärtig ist diese Bedingung offensichtlich nicht erfüllt.
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Wenn das geld erst mal bei der Konzernmutter ist, und RTL-Deutschland trotzdem weiter die Cash-Cow ist, dann wird da kaum Geld wieder zurückfließen, um den MA auszubauen.
    Denn RTL ist doch schon groß. Diese Größe noch weiter auszubauen kostet wahnsinnig viel un dbringt aber wenig mehr ertrag. Das lohnt sich einfach nicht.
    Es ist viel lohnender dieses Geld in andere, ausländische Märkte zu stecken, wo man noch Marktanteile gewinnen kann oder als Pionier auf dem privaten TV-Markt enorme Gewinne einfahren kann...
    Stop! Keiner der private TV-Sender ansieht, bekommt diese gratis. Er muss dafür die Werbung ertragen, die wiederum über seinen Konsum finanziert wird. Und von ruinieren kann ja wohl keine Rede sein. Die privaten TV-Sender bringen den Anteilseignern enorme Gewinne ein, ich weiß gar nicht, was Du hast. Die verdienen prächtig...
    Und natürlich darf ich als Konsument mich beschweren, dass das Produkt, das ich beziehe, nun teuer werden soll. Die Alternative ist, dass ich es nicht mehr kaufe/beziehe... und dann steht der Anbieter erst richtig blöd da.
    Und erst recht beschwren darf ich mich als Konsument, wenn - unter Umgehung des Wettbewerbs - etwas durchgedrückt werden soll, was sonst - aufgrund des Wettbewerbs - nie und nimmer eine Chance hätte. Das ist der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung in Verbindung mit einen gleichgerichteet Vorgehen...
    Und die Begründung, dass es sich um genau das handelt, lieferst Du gleich mit.
    Die entavio-Plattform hätte allenfalls dann eine Chance vom kartellamt durchgewuken zu werden, wenn die beiden beteiligten Sendergruppen auf dem Zanhfleisch kriechend die Insolvenz vor AUgen hätten, und nur auf diesem Weg deren Erhaltung möglich wäre.
    Und selbst dann wäre das noch fraglich, denn dieser Zustand muss ja nicht zwingend an äußeren Umständen, sondern kann auch an Misswirtschaft im Unternehmen selbst liegen. Und warum sollte dann der Konsument das ausbaden?!
    Außerdem ist die Situation ja nicht so. Die Sendergrppen stehen beide blendend da und verdienen ordentliches Geld. Gegen die Einführung neuer und zusätzlicher Dienste hat ja keiner etwas, aber sehr wohl hat und muss man etwas dagegen haben, wenn die dominante Stellung auf dem einen Markt zur Durchsetzung anderer Dinge auf einem anderen markt be/missbraucht werden soll, wie es bei entavio der Fall ist...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Hmm, möglicherweise. Dann erkläre mir doch mal wie Werbung funktioniert.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Vollkommen richtig, floppy! ;)

    Ich halte Geiz für krank! :wüt::(:wüt:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Wo ist es bitte schön Geiz wenn man für ein programm welches man eh schon bezahlt nun nochmal bezahlen muss?

    WO ist es geiz wenn man die gängelung und die properitäre plattform nicht haben will?