1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Uwe Mai, 10. September 2006.

  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Ach so... Wenn ich schreibe, dass du Quatsch von dir gibts und das in zwei Beispielen belege, bin ich beleidigend?

    Wenn hier jemand beleidigend ist, Niveaulosigkeit und Pöbelei als das Beste des Gegenüber unterstellt, dann bist du das, wie du oben wieder mal eindrucksvoll beweist. Gepaart mit Null-Argumenten zu Entavio und Beiträgen, die nur aus einem einzelnen smilie mit rollenden Augen bestehen, bringt dich das halt auf die Ignore-list der Leute.

    -
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Jetzt da Schumacher in der Formel 1 aufhört, kann ich ab nächstem Jahr sagen:
    RTL: 0,0 %
    Rest: < 3%

    Ich schätze das Ende von Schmumacher in der Formel 1 wird RTL teuer zu stehen kommen. Das passt gar nicht in die Verschlüsselungspläne...
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Schuhmacher war alle 2 Wochen mal kurz auf RTL.
    Ich glaube das stört die nciht weiter.
    Auch haben viele F1 wegen Schuhmacher gar nicht mehr geschaut.
    Es war unspannend.
    Schlechter können die Quoten garnicht mehr werden.
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Ja ist es. Du schaffst es nachhaltig nicht in einem normalen Ton zu kommunizieren.

    Ich beleidige niemanden, und pöble und stänkere auch niemanden an und werde auch nciht niveaulos nur weil andere ganz anders meinen als ich selbst.
    Lerne endlich mit Anstand mit anderen umzugehene, sonst besteht da auch kein Interesse den Rest des postings hinter den Beleidigungen weiterzulesen...
     
  5. valmond

    valmond Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Geschätzt zur Zeit 60%.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Ich kenne genug Leute, mich eingeschlossen, die bei RTL nichts ausser Formel 1 geschaut haben, und wenn kein deutscher Fahrer mehr um den Titel mitkämpft, wird Formel 1 für mich schon deutlich langweiliger. Wenn ich dann noch zusätzlich Geld für diesen Sender zahlen soll, dann fällt die Entscheidung umso leichter. Dann lieber DTM im Ersten...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Er schafft es nicht! :D
    Au Mann, völlig auf dem falschen Dampfer
    Den Kommentar habe ich schon vermißt. :D
    Was ist den falsch daran, so jemanden auszulachen?
    Nichts zu lesen -> nichts zu lachen. :p
    Na hoffentlich :D
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    1. falsch zitiert
    2. hab ich die mehrwerte mehrmals dargelegt. willst nur nicht suchen gell? man könnte dann ja nicht an meiner konträren meinung rumpöbeln :eek:
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Welche Möglichkeit habe ich denn als Entavio-Kunde, die Sender zu besserem Programmangebot oder zu besserer Bildqualität zu zwingen? Ich zahle ja dafür, darf ich also als Kunde Schadenersatz von RTL & Co. verlangen, wenn es Blockartefakte im Bild gibt? Oder wenn wieder niveauloser Trash gesendet wird?
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Persönlicher Entavio-"Marktanteil"

    Also, die Gewinne der Sender wandern doch nicht an die Mitarbeiter des Senders (denn die schmeißt RTL ja ohnehin raus), sondern in Form von Dividenden an die Anteilseigner bzw. sie fließen an den Mutterkonzern.

    So, wie kommt nun RTL (bzw. jedes andere Wirtschaftsunternehmen) an Gewinne?
    Entweder
    sie erhöhen die Preise, wenn der Konsument bereit (oder gezwungen) ist, diese Preiserhöhung mitzumachen, obwohl die Kosten für den Produzenten gleich bleiben (oder geringer ansteigen), dann steigt der Gewinn.
    Genau das versucht RTL derzeit, ja sie wollen sogar den Leuten einreden, dass mit der Codierung ihre Kosten (für Rechte) günstiger würde. D.h. sie erhöhen den Verkaufspreis bei gleichzeitig sinkenden Kosten... sehr originell.

    Oder
    man gewinnt mehr Marktanteile und kann so einen größeren Teil des Marktes für sich beanspruchen. Das ist für RTL aber ziemlich schwer, da sich der Markt nunmal in etwa zu je 50% auf die ÖR und 50% auf die Privaten aufteilt, und am Anteil der Privaten erreicht die RTL-Gruppe etwa wiederum 50%, also etwa 25% des Gesamtmarktes.
    Für RTL spielt aber der Gesmtmarkt praktisch keine Rolle, sondern nur der Markt der werberelevanten Zielgruppe. Und dort ist RTL schon dominant gegenüber der Konkurrenz. Also: Warum sollten sie mehr Geld dafür aufwänden, um ihren ohnehin sehr hohen MA dort noch zu vergrößern (oder anders ausgedrückt: Der Aufwand, um den MA noch weiter zu vergrößern, steht in keinem Verhältnis zum zu erwartenden Mehr-Ertrag), wenn sie auch so schon der Marktführer sind und jede Menge Kohle scheffeln?!

    Aus meiner Sicht wird sich am Angebot überhaupt nichts ändern, aber RTL glaubt, dass sie sich als Marktführer es erlauben könnten, die Preise für ihre Produkte zu erhöhen... ein Experiment mit ungewissem Ausgang (und deshalb auch die Exit-Option mit der langen Simulcast-Phase).