1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pernlenschnur ARD wieder da!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Wocker, 23. November 2003.

  1. Kabeltraeger

    Kabeltraeger Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood C7100
    Alphacrypt-Classic V.2.23
    Anzeige
    Habe die Perlenschnur auch schon öfters auf anderen Programmen gesehen,hier mal ein Foto von Studio Universal:
    [​IMG]

    Dachte immer das hängt mit dem Videotext oder so zusammen,aber Studio Universal hatte ja keinen.
     
  2. juniek

    juniek Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich nehme an, dass dort Daten aus der Austastlücke zu sehen sind. Dort werden zwar auch Videotext-Daten verpackt aber eben auch Timecode (Uhrzeit) und einige andere Signale.
     
  3. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nun hat es der MDR auch mal wieder geschafft:

    Die Perlenschnur ist wieder da.
    Anscheinend noch immer ein zeitweises Problem
    der ARD-Anstalten bei 16:9-Sendungen.

    [​IMG]
     
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    "Anstalten" ist genau das richtige Wort. Da gehört der ganze Verein auch hin!

    Als wenn das Fernsehen gestern erst erfunden wurde... ist doch wahr!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mhhh... das Bild von Studio Universal zeigt aber keine Perlschnur die auf einem TV, wenn er richtig eingestellt ist, sichtbar wäre. Denn der Sender sendet (sendete) ja nur in 4:3 und damit hätte die Dunkeltastung diese Linie wegfiltern müssen. (Die D-Box2 mit Linux erzeugt übrigens dort auch eine solche)
    Gruß Gorcon
     
  6. Allesquatsch

    Allesquatsch Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Komisch, ich habe die Perlenschnur bei ish im Kabel, wenn die ARD Sendungen wie Tatort im Format 16:9 Pal Plus ausstrahlt.

    Ciao, Allesquatsch
     
  7. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ist es Die über die gesamte Bildbreite oder die über der linken Bildhälfte?
    Dass die (halbe) auch im Kabel Berlin aufgetreten ist, habe wir hier auch schon festgestellt,
    da die Kabelbetreiber das DVB-T-Signal eingespeist hatten.
    Bei Dir scheint es eine andere Ursache zu haben.

    Die weissen Bildpunkte nur über der linken Bildhälfte wurden nach meinem Wissen
    hier erstmals bei DVB-T festgestellt.

    Welche Quelle / Ursache dazu führt, konnte hier noch nicht festgestellt werden.
    Und die ARD hält sich da völlig bedeckt. Die Mitteilungen dazu werden zwar
    angenommen, aber sonst keine Äusserungen zu Ursachen ....
     
  8. Allesquatsch

    Allesquatsch Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nur die linke Hälfte.
    Hatte in "Digitalfernsehen" lesen, dass dieses Problem auch bei anderen Kabelbetreibern auftrat. Der dort geäußerte Zusammenhang mit PAL Plus passt: Meine d-Box stellt den in 16:9 produzierten Tatort in Letterbox dar. Bei 4:3 oder echten 16:9 fällt das natürlich nicht auf.

    Hatte das Problem schon vor Monaten an ish gemeldet, aber die sind wohl seit langem mehr mit sich selbst beschäftigt. Jedenfalls schlummert die Fehlermeldung seitdem in deren Helpdesk-Tool.

    Eine DVB-T Einspielung halte ich als Ursache für unwahrscheinlich. Denke eher an einen Bug in der Einspeisung oder in meinem Receiver. Dazu fehlen mir jetzt die Vergleichsmöglichkeiten.

    Ciao, Allesquatsch
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    also Digital über Astra ist der Krahm nicht mehr vorhanden, da dort ja vor einigen Wochen auf die analoge Einspeisung verzichtet wurde. Das ganze sieht man aber auch wenn man mit nem analogen Sat Reciever schaut und die 4:3 Fernsehr auf 16:9 zwingt so das man den ganzen Bildbereicht sieht, so das man davon ausgehen kann das die analoge Astra ausstrahlung nicht in Ordnung ist und eben diese auch für DVBT genommen wird.
    Mfg
    satman702