1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform will Sky agressiv angreifen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kleeburger, 22. Dezember 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.585
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selbst wenn DAZN Rechte nicht bekommt...wenn Sky +100% deswegen zahlen muss, ist das auch nur ein bitterer Sieg. In Deutschland kann man ja schon ein erstes Liedchen davon singen, siehe Bundesliga. Die CL Rechte werden wohl die nächsten, für die Carsten Schmidt einen doppelt so großen Geldkoffer wird besorgen müssen.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eins sollte auch jedem klar sein, wenn Perform Sky in wichtigen Rechten Konkurrenz macht und Rechte weg nimmt, wird auch Sky stärker in Konkurrenz zu DAZN gehen. Ich denke da an NFL oder Premier League. Von daher muss man abwarten wie sich die steigende Konkurrenz auf beide auswirken wird.

    Bisher hat DAZN hauptsächlich Nischenrechte und bis auf die CL und die Formel 1 ist vorerst auch nichts zu bekommen. Ob DAZN diese bekommen wird bleibt abzuwarten. Keiner sollte bei diesen Rechten auch Discovery vergessen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.585
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bei der PL in England wird man sich hochsteigern, in unwirtschaftliche Regionen. Dann ist die Frage, wer länger durchhält.

    Und SkyD ohne F1 und CL...Du kennst ja hoffentlich das Sportpaket. Der Inhaber von Nischenrechten wäre dann Sky und nicht mehr DAZN.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange DAZN auf OTT only setzt, wird sich Sky durchsetzten.
     
    Force und Butterbean gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.585
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    50fps sind aber keine Bedingung bei den Rechtegebern :LOL:
     
    Schnirps und misteranonymus gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    50 fps sind aber für die Kunden sehr wichtig und im TV Bereich standard.

    Das ist aber nicht der Punkt, 50fps bieten auch potente Streamingdienstleister an. Es fehlt einfach die Reichweite. Man kann nicht Sat und Kabel ignorieren, weil man bockig ist.
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also DAS Spoetrecht fürs Pay TV ist wohl immer noch die Bundesliga oder? Und die hat Sky bis 2021.

    DAZN ist ein ernstzunehmender Konkurrent der Sky sicher gefährlich wird in den Ausschreibungen aber so zu tub als ob DAZN jetzt alles kaufen wird und sich auf Dauer leisten kann ist auch wieder eine andere Frage. Um Sky zu überbieten müssen sie auch an ihre Limits gehen und wie oft sie das können ist dann eben auch eine Frage. Von daher gehe ich mal davon aus, dass beide mal Rechte gewinnen aber such mal verlieren werden.
     
    Butterbean gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.585
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann Streaming Anbieter verstehen, dass sie keine Lust haben mit den Egomanen von Vodafone, UM und Telecolumbus zu verhandeln. Das sieht man ja seit 2009 am Beispiel Sky, wie "gut" sich so ein linearer Bezahlsender mit hoher Kapazitätsanfrage mit den Kablern versteht.
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hat doch angeblich unendlich Geld. Ich sehe das auch nicht kommen. Es muss alles finanziert werden.
     
    pallmall85 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über Sat ist man sein eigener Herr.

    und ich sehe als höchstproblematisch an, dass man als Anbieter DAZN kein Vertrag mit dem "Transportdienstleister" hat, dass kann auch nach hinten losgehen.