1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Auch das ist klar, aber sie erkennen ja die Lücke auf dem deutschen Markt und das da in Sachen internationaler Rechte und weiteren Sportarten ne Menge Luft nach oben ist. Und dafür sollten einem 9,99 € monatlich und im Grunde auch deutlich mehr, die Sache schon wert sein. Ich habe keinen Zweifel, dass da auch immer mehrere Sportarten dazu kommen. Bei wachsendem Content habe ich kein Problem mit Preiserhöhungen und ich bin mir sicher, da bin ich nicht der einzige.
     
    Berliner gefällt das.
  2. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mal ein Zitat aus dem Interview mit dem Perform-CEO von gestern:

    Die haben schon begriffen, dass ein Streaming-Dienst ohne Mainstream-Recht nicht zu teuer sein darf und 9,99 eine psychologische Barriere für viele Kunden ist. Deswegen nicht alles schlecht reden!
    DAZN ist ein neues und sehr spannendes Projekt und die wollen vieles anders machen, deswegen nicht direkt draufschlagen, nur weil es häufig so passiert ist.
     
    Bueraner82, Neno86 und MichaelMyers gefällt das.
  3. CaleyJags

    CaleyJags Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich halte dagegen. Erst recht nach dem heutigen Interview bei Sponsors.
    Die werden auf Jahre bei diesem Zehner bleiben, um sich langfristig zu etablieren. Der Investor hat offenkundig nicht mal eine mittel- sondern eine langfristige Strategie, so dass die ganz sicher nicht einen einzigen Interessenten rauspreisen werden. Die Strategie scheint eindeutig auf Marktmacht ausgelegt zu sein. Und die dafür gültige Währung heißt: Abonnenten.
     
  4. RugbyShirt

    RugbyShirt Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2016
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mittlerweile glaube ich nicht mehr daran, dass DAZN das zeigt. Auf der doch umfangreichen und detaillierten Rechteliste steht es nicht und es ist auch immer noch nicht gelistet. Lass mich aber gern positiv überraschen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Moment sind die 9,99 Euro meiner Meinung nach überwiegend Psychologie und nicht Grundlage einer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Vielleicht könnte man die mit den derzeitigen Kosten und solidem Zulauf sogar halten, aber Perform will weiter investieren, dazu kommt die logische Verteuerung von Onlinerechten, wenn der Abostamm wächst. Also ich würde nicht darauf wetten, dass Ende 2017 das Angebot noch bei 9,99 Euro steht. Sage aber auch klar, dass das heute schon zu billig ist und mit weiteren Rechten 15 oder 20 Euro auch gerechtfertigt wären. Nur muss Perform das schaffen, was andere bisher nicht geschafft haben...in den Köpfen der Deutschen das Verständnis für den Wert einer Dienstleistung geraderücken. Und wenn die Preise steigen, rechne ich auch damit, dass Perform doch Pakete einführt, denn mit steigenden Preisen kommt wie bei Sky dann auch der "warum soll ich Käse XY mitbezahlen" Anspruch. Jetzt bei dem Zehner dürfte das weder reine US Sport, noch Fußball-und Tennisfans stören, weil der Zehner für das was sie für ihr Interesse geliefert bekommen, als ordentlich angesehen wird.
     
    MichaelMyers gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Was sollen sie denn auch anderes erzählen?Selbst wenn es knarzen würde im Gebälg, würden sie nur positives in Interviews erzählen, kennen wir doch von diversen anderen Anbietern. Interviews sind Marketing...
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazn versucht im Grunde nur was andere Anbieter in Deutschland versäumen.
    Sport auszustrahlen, wo andere kein Engagement haben es zu senden, warum auch immer.
    Vergleichbar mit anderen Ländern hat Deutschland das schlechteste Pay TV Angebot überhaupt.
    Selbst in Polen kann man mit billig Geld mehr sehen. Was man sehen will konnte man bisher
    nicht selbst entscheiden ohne auf ausländische Anbieter oder sonstiges auszuweichen.
    Es bestand einfach nicht die Möglichkeit. Und das im Jahre 2016.
    Der Erfolg von Netflix und Amazon Prime beruht auch darauf, dass der Kunde
    selbst bestimmen möchte wann er was schaut. Lineares Fernsehen stirbt immer mehr aus.
     
  8. CaleyJags

    CaleyJags Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ach was! Da ich aus der Marketing-Branche komme, kann ich das schon ganz gut einsortieren...
    Aus den verschiedenen Interviews kann man mMn ganz gut die Strategie von denen herauslesen. Insofern bin ich mir sicher, dass es auf absehbare Zeit bei dem Zehner bleibt.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.959
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Glaube schon, die haben zweimal English Premiership Rugby angegeben, einmal mit und einmal ohne Zusatz Aviva. Kleiner Dreher bei denen. Ich glaube, bin aber kein Experte in dem Sport, das mit den (3-4 Übertragungen, exklusiv) könnte auf Rugby Championship hinauslaufen. Denn bei (Aviva) Premiership Rugby kommen die (69 Übertragungen, exklusiv) wohl eher hin. Was meint ihr?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Megavereinbarungen mit einigen Verbänden mit teils Lebenszeitverträgen ;) spricht natürlich dafür dass man nicht auf 2 Jahre plant. Und in dem Interview gibts durchaus interessante Einblicke. Aber es ist auch einiges an üblichem Marketinggewäsch dabei, also gute Laune verbreiten, wo man in Wahrheit noch etwas skeptisch dreinschaut.

    Schön aber zu sehen, dass Schland nicht nur aus Bundesliga besteht und dass DAZN hier tatsächlich eine Marktlücke nutzt. Ob die genug hergibt, wird die Zeit zeigen.
     
    Bueraner82 und MichaelMyers gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.