1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also der schlechteste Deal war die Ligue 1. Serie A war doch Top. v.a. hatte man feste Anstoßzeiten, was ich sehr gut fand, man wusste immer wann welche Liga läuft.

    Der Sport 1 Ableger, war für die Buli Rechte gedacht, die man ja nicht bekommen hat.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für welche Pay-TV-Rechte der Bundesliga soll Sport1 denn mitgeboten haben?
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn die alle Spiele zeigen, oder die Spiele der Top Teams aus der Premier League, Serie A, Lique 1 und Primera Division + on Demand ( falls man zeitlich nicht in der Lage war live zu schauen)+ viele/ alle zur Verfügung gestellten NFL Spiele, die von der NFL über den Teich geschickt werden, wäre ich bereit 15-20 €pro Monat zu zahlen. Locker.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. otto67

    otto67 Guest

    Die sollten sich unbedingt noch mal über den Namen Gedanken machen. DAZN klingt eher nach Gangsta-Rapper als nach Sport
     
    MiSeRy gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Also On Demand (von mir aus auch zeitlich für ca. 1-2 Wochen begrenzt) ist für mich schon ein wichtiges Kriterium, das man unbedingt auch für Sport- Übertragungen anbieten muss. Bei so vielen Übertragungen aus den diversen Top - Ligen und Sportarten muss es doch heutzutage möglich sein, auch sämtliche Übertragungen Re-live anzubieten und somit verfolgen zu können. Insbesondere bei zeitgleichen NBA, NHL und NFL – Übertragungen. Oder wenn Spitzenspiele aus den Fußballligen anstehen, die fast zeitgleich terminiert sind. Denn im Gegensatz zu TV -Sendern muss ein Streaminganbieter nicht auf das laufende Programm Rücksicht nehmen, um Wh. unterbringen zu können.

    Bin mal gespannt, ob es auf ein Komplettangebot hinausläuft oder ob man auch einzelne Programmpakete abonnieren kann.
     
    blackdevil4589 und nazuile gefällt das.
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die wollen also 10000 Liveevents zeigen. Also da müssen sie noch ein paar Rechte in der Hinterhand haben. Die drei Fußballliegen alleine bringen ja mal nur 2000 Spiele oder so. Dazu noch der US Sport und falls man jetzt mal großzügerweise die WTA mit über 2000 Matches schon einrechnet fehlt doch noch ein wenig um auf so viele Übertragungen zu kommen.

    Ich weiß nicht. Der Name klingt an sich doch gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall auch nicht schlechter als Sky Sport HD. Wobei Da Zone schon echt nen bisschen nach Gangsta-Rapper klingt.
     
  7. OHA

    OHA Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bin mal gespannt welche Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden. Manche tun sich ja eher schwer mit Kreditkarten.

    Ansonsten finde ich es gut, dass sich ein Anbieter dem ausländischen Fußball mal annimmt. Und vielleicht läuft es auf diese Art, mit einer OTT Plattform, gut. Lieber so als vergeblich auf ein Fox Sport International oder BeIn Sport zu warten. Sicherlich wird das eher Nische sein, was Perform da aufzieht, jedoch sind nun viele Rechte unter einem Anbieter gebündelt.
    Nicht jeder hat die Möglichkeit über SAT auf ausländische Pay-TV Anbieter zurück zu greifen. Und ich freue mich, dass es nun die Möglichkeit gibt Spitzensport zu gucken, ohne auf ausländische Anbieter samt SmartDNS oder VPN zurückgreifen zu müssen.

    Bleibt nur auf eine gute technische Umsetzung zu hoffen. Eben wie schon erwähnt 50/60 fps je nach Gerät und eine ordentliche Bitrate. Bei den UHD Inhalten frage ich mich, ob sie schon auf HEVC setzen oder doch nur H.264.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ideal wären Prepaidkarten an der Tanke und im Supermarkt. Das senkt die Hemmschwelle und verlockt zum spontanen Ausprobieren.
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Muss sagen das mir eigentlich der Name total egal ist, aber ich ihn auch nicht so schlecht finde und nein ich bin nicht in der altersgruppe Gangsta-Rap
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Kabadhi und wie bei Laola Koreanische Basketballiga, Tischtennis, chinesische Badmintonliga...Die 10.000 Events sind glaube ich kein Problem. :rolleyes::cautious:

    Ist nur die Frage was ihr unter einem Event versteht und ob sich das mit Dazn deckt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.