1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Du wirst doch nicht das glauben was Herr Dobrindt predigt?!?
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ne nicht wirklich und selbst wenn man die 30Mbit auf der letzten Meile bekommt heißt das ja auch noch nix. Wenn ich dann überall sehe wie viele Schwierigkeiten insbesondere auch Telekom Kunden haben Twitch vor allem in den Abendstunden Ruckelfrei zu schauen obwohl es dafür nur 3,5 Mbit bräuchte ist die letzte Meile sowieso nicht so entscheidend. Aber die wollen halt Geld von beiden Seiten kassieren, anstatt den Kunden vernünftiges Internet zur Verfügung zu stellen.
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbstverständlich kann man das AppleTV auch auf 1080p50/720p50 laufen lassen. Im Auto-Modus sind es allerdings standardmäßig 1080p60 bzw. 720p60.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der läuft auch nur mit 30fps. An der eigentlichen Bildqualität ist nciht auszusetzten.


    PS: Der Apple TV kann nicht konvertieren, dass heisst bnei den meisten wird es ruckeln oder immer hin und her stellen ist nicht so wirklich toll.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix und Amazonprime habe ich selber.Jetzt im Winter gönne ich mir auch noch Maxdome.
    Was Filme und Serien betrifft bin ich ein Fan der genannten Streaminganbieter.
    Bei Netflix und Prime gibt es sogar UHD.
    Du siehst also das ich der Streamingtechnologie nicht ablehnend gegenüber stehe.
    Aber alles was ich bisher an Sportstreams gesehen habe hat mich nicht restlos überzeugt!
    Wenn es Perform in der Qualität wie Amazon Prime und Netflix hinbekommt und das Ganze auch in Stoßzeiten stabil läuft würde ich mir das Angebot wahrscheinlich sogar holen.
    Es müsste bei der NFL aber auch möglich sein sich Wiederholungen der gezeigten Spiele(Besonders SNF und MNF)einen Tag später anschauen zu können.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie funktioniert das denn?
    Bin da absoluter Laie!
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde bei schnellen Bewegungen ist an der Bildquali schon etwas auszusetzen!
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, dass liegt allerdings an den nur 30fps. Das Yahoo Game war 60fps und ein Traum am TV. Auch NBA oder NHL.

    Selbiges Problem ergibt sicha uch bei Telekom Baskatball. Es müssen einfach 50fps sein. Wir haben am TV zwar nur 50i und 50p, trotzdem sind 50i bei schnellen Bewegungen besser als 25fps.

    Bei spox kommt aktuell aber noch die Unterirdische Datenrate dazu (das ist die Bildqualität), sodass der Rasen teilweise aussieht wie grüner Einerlei
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apple TV 4: Einstellungen -> Audio und Video -> Auflösung
    (weiß nicht mehr ob's beim Apple TV 3 genauso war, kann also ggfs. abweichen - gehen tut das dort aber auch!)
     
    Bueraner82 und headbanger gefällt das.
  10. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Gestern zum 1. Mal ein NBA Spiel im Stream bei spox.com gesehen.

    Stabilität: gut (keine Aussetzer)
    Bildqualität: ausreichend (koennte besser sein).
    Unter dem Strich war es akzeptabel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.