1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Furchtbar, dass man solche Dinge über Forenposts zusammenrätseln muss. Warum kann man nicht einfach nen Programmplan unangemeldet auf der Website ausweisen
     
    digitalpeter gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    War nicht böse gemeint :)
     
    Schnirps gefällt das.
  3. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kannst du doch auf SPOX. ;)
     
    Redheat21, Schnirps und Carlito82 gefällt das.
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeitbedarf ca 1 Minute...
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Copa del Rey bestätigt. Ist damit dann auch Supercopa bestätigt, da es im Pokal-Paket ist, oder?
     
  6. Carlito82

    Carlito82 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo in die Runde.
    Ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Ich kenne mich damit nicht sonderlich gut aus.

    Mein Amazon Fire TV ist gerade angekommen und ich wollte das ganze nun mal testen. Ich finde aber keine DAZN App. Muss ich da irgendwie anders vorgehen.

    Danke schon mal :)
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    misteranonymus gefällt das.
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und bezüglich Rechte in der Schweiz gibt es folgende Neuigkeiten:

    Teleclub - Teleclub erweitert das Sport-Portfolio – Alle Spiele der Premier League neu im Abonnement in der Romandie

    Teleclub - Teleclub Sport | Raiffeisen Super League, Fussball, Eishockey, Golf, Tennis, Formel 1, uvm. – auch in HD.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine erste Einschätzung zu DAZN.

    Technische Voraussetzungen:
    • M-Net 50 Mbps Glasfaser
    • Fire TV 2. Generation @ 1080p50 statisch
    • Panasonic 55 Zoll Plasma, Jahrgang 2013
    • Sitzabstand: etwa 2,5 Meter

    Weitere potenzielle DAZN-Geräte:
    • iPhone 6
    • iPad Air
    • MacBook Pro Early 2011 auf SSD umgerüstet

    Vergleichsquellen:
    • Sky Deutschland (Astra)
    • NC+ Polen (Hotbird)
    • Netflix
    • BBC iPlayer

    Anmeldung und App
    Anmeldung problemlos. Streaming kann direkt auf MacBook und Fire TV gestartet werden.

    Ich persönlich finde es nervig, wenn beim Aufruf der Startseite direkt ein (Live-)Video startet. Ich will mich lieber erst orientieren statt berieselt zu werden. Das Video zu stoppen ist zu kompliziert, das sollte per Klick aufs Bild gehen und nicht erst, wenn man den Pause-Button gefunden hat, was dauern kann bei den ersten Malen...

    Super wäre es, wenn man seine Lieblingsteams auswählen könnte und dann direkt auf die nächste Spiele hingewiesen wird bzw. auch mit einer Push-Notification erinnert. Wenn ich auf einen Verein klicke, erwarte ich auch eine Auflistung der kommenden Spiele und nicht nur der zurückliegenden. Ansonsten fehlt auch hier bei der Vielzahl der Events eine Vormerk-Funktion sowie eine konkrete Übersicht, welche Spiele ab kommenden Wochenende ligaübergreifend gezeigt werden.

    Man findet, was man will, aber die o.g. Verbesserungen wäre schon gut.

    Performance Fire TV
    Netflix ist für mich ohnehin die Referenz, was das Streaming-Geschäft angeht. Netflix arbeitet maximal offenbar mit 5800 kbps, was für mein Gefühl meistens sehr ausreicht und ein artefaktfreies Bild liefert. Nur bei Schattenspielen und speziellen Nachtszenen geht Netflix gern mal in die Knie. Dort arbeitet das lineare DVB-Fernsehen meistens besser, gemessen an Sky Cinema +24 HD mit generell hoher Bitrate.

    Nun sprechen wir hier aber von total unterschiedlichen Inhalten und Voraussetzungen: Sport.
    Ich kann mir vorstellen, dass man mit einer ähnlich hohen Bitrate bei 1080p streamt. Die höchste Qualität wird bei mir meistens nach ca. 10 Sekunden erreicht und bleibt dann auch stabil. Begeistert bin ich von der Schärfe, daran kann man absolut nichts aussetzen. Bei Standbildern sieht es auch wirklich gut aus und lässt keinen wirklichen Unterschied zu DVB erkennen. Aber nun kommt's: sobald viel Bewegung ist Spiel ist, und das ist nun einmal bei Fußball der Fall, zerfällt der Rasen deutlich in ein Meer aus platten Farbklecksen statt Grashalmen. Die Spieler sind dann auch umgeben von Mückenschwärmen statt von klaren Konturen zum Rasen. Das macht in dem Moment den guten Schärfeeindruck komplett kaputt und hinterlässt eher ein "OK", was die Bildqualität angeht.

    Wenn ich im gleichen Moment den HDMI-Eingang wechsle und auf meine VU+ umschalte, wo auch gerade Fußball auf Sky Sport oder Canal+ Sport läuft, ist der Unterschied zu DVB schon recht groß. Bei DVB ist es einfach ein harmonischeres Bild ohne viele Artefakte mit Rasen, bei dem man in allen Situationen die Konturen erkennen kann, dank insgesamt höheren Bitrate-Ausschlägen oder/und dank vermutlich besserer Broadcast-Encoder und -Multiplexer.

    Persönlich finde ich die Bildqualität des BBC iPlayers sogar angenehmer, auch wenn sie etwas unschärfer ist, aber dafür gleichmäßig gut.

    Das Ruckeln ist weniger stark als erwartet. Je nach Bildinhalt fällt es auch weniger auf. Kameraschwenks sind aber schon überwiegend flüssig, behaupte ich mal. Da fällt mir die mangelnde Bitrate vielleicht zu sehr auf, als dass ich dann noch aufs Ruckeln achte.

    Performance MacBook
    Ich weiß schon jetzt, dass ich das MacBook ohnehin nicht oft zum Streaming nehmen werde, aber es muss ja ausprobiert werden. Es beginnt in einer niedrigeren Qualitätsstufe recht gut und läuft flüssig, aber sobald auf max. Qualität geschaltet wird, ruckelt es und der Lüfter meldet sich. Da kommt das 5 Jahre alte System nicht mehr ganz mit. ;)

    Fazit
    Ich werde es beobachten, halte aber die 10 € für das riesige Angebot trotz der verbesserungswürdigen Bildqualität für sehr angemessen. :D
    Soweit möglich, werde ich aber weiterhin DVB-Material von Sky und NC+ vorziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2016
    n74er, Kobain, digitalpeter und 4 anderen gefällt das.
  10. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für die Ukraine sind gar keine Spiele mehr gelistet...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.