1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    und auch Teile von Perform. belgien, Schottland und die Championship.
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ähm weil Perform für Deutschland relevante Rechte hat. Sportdigital bedient Leute die richtige Nischen schauen. PD, PL und Seria A, sind für mich keine Nische, sondern im Fussballbereich Top Rechte. Sportdigital ist vom Portfolio her nicht mit Perform vergleichbar. Perform wird einerseits mehr Kosten als Sportdigital, andererseits ungleich mehr Interesse hervorrufen. Will heissen mit der BL hat Perform nun die Top 4 Ligen in Europa, m.W. dazu auch noch Frankreich und die schon genannte Championship, wobei ich mir nicht sicher bin wie da die Rechtekonstellation genau aussieht. Die Aufstiegsspiele in die PL kamen ja bereits.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles, was ohne deutsche Teams stattfindet, ist in Deutschland m.E. kein Top-Recht. Einzelne Highlights wie der spanische Clásico oder bestimmte PL-Duelle (Liverpool-Arsenal-ManUtd-ManCity) mögen aus der Nische in den Mainstream hereinragen, aber letztlich könnte man wohl sogar mit der deutschen 3. Liga mehr Abonnenten gewinnen als mit PD, PL und Serie A zusammen.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und nun hast du mit einen Post so treffend es zusammengefasst warum euch Deutsche so viel als großkotzig bezeichnen. Ist ja wohl Schwachsin "Alles, was ohne deutsche Teams stattfindet...", fehlt ja noch "Alles, was ohne deutsche Beteiligung stattfindet...".

    Ich könnte kotzen, echt :sick::mad:
     
    fußballlover gefällt das.
  5. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Spox tauchte mal Fußball aus Brasilien und Argentinien auf in der abgelaufenen Saison. Waren zwar nur ein oder zwei Wochen, aber es gab da was. Und bei Allesaußersport gab es damals das Gerücht, dass Perform sich das auch zugelegt hatte, weil es, glaube ich, auch nicht mehr bei LaOla auftauscht.

    Gute Frage.
     
    fußballlover gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht großkotzig gemeint, sondern eine simple Beschreibung der Zuschauer-Interessen. Die Einschaltquoten der PL auf Sky und auch des FA-Cups bei Eurosport sprechen da eine ziemlich deutliche Sprache.

    Natürlich sind PL und PD in sportlicher Hinsicht absolute Top-Ligen. Aber wenn z.B. nur eine fünfstellige Zahl von Leuten bereit ist, ein Abo abzuschließen, um diese Ligen regelmäßig (!) zu sehen, dann sind das nun mal keine Top-Rechte, so leid es mir tut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2016
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Brasilianische Serie A wird ausführlich bei laola1.tv abgehandelt, davor auch die brasilianischen Stadtmeisterschaften.
    Sogar während der Copa Centroamericana wird da gespielt und von laola1.tv übertragen
    Argentinien war nie bei laola1.tv
     
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah, ok. Dann ist das mit Brasilien wahrscheinlich falsch. Aber Argentinien wäre dann ja frei und was für die Nacht.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    1.964
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Argentinien wäre echt super mit den Super Clasicos und den anderen Derbys. Mag eigentlich die argentinische Liga. Wird die irgendwo innerhalb Europa gezeigt?
     
  10. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Wiki läuft sie in Portugal, Spanien, Frankreich und dem Balkan.
    Hier lief sie ja früher mal auf Sportdigital, meine ich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.