1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Colin9999

    Colin9999 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo Leute,

    sorry für die wahrscheinlich dämliche Frage, aber ich bin völlig unwissend bei solchen Dingen und habe mich deshalb extra hier angemeldet. Und zwar habe ich bei meinem 24-Zoll-Monitor die Auflösung von den Standard 1920x1080 stark runtergestellt, weil mir das alles sonst zu klein war. Wenn ich nun auf DAZN die Spiele im Vollbild anschauen will, habe ich immer starke schwarze Balken (bei Firefox oben und unten, bei Edge nur unten, aber soviel dass das Bild nur zu zwei Dritteln ausgefüllt ist). Ich kann also kein Vollbild schauen, es sei denn ich stelle jedes Mal die Auflösung um. Gibt es dafür irgendeine Lösung?
     
    mavscounter gefällt das.
  2. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Sorry i don t know
     
  3. OHA

    OHA Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe mal die DAZN App für Android TV auf meiner Nvidia Shield TV installiert, die auf 1080p50 eingestellt ist. Das Bild läuft flüssiger, im Vergleich zum FireTV Stick. 50 fps hat der Stream meiner Meinung nach immer noch nicht, aber so ist das gucken schonmal wesentlich angenehmer.
    Die Shield ist per Netzwerkkabel verbunden und Internet ist mit 100/6 Mbit auch kein Flaschenhals.
     
    azureus gefällt das.
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmmm, vielleicht auf Spartenkanälen wie ESP2 oder sportdigital oder so was. Möglich wäre es .... wenn ich mir das Angebot von sport1+ anschaue wird es auch sehr schnell düster ....

    So könnte SKY weiterhin mit LIVE Sport aus Italien, England oder XY werben ....
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das problem ist, dass die ganzen Sticks etc für den Ami markt mit 60fps sind und in der Regel keine Automatische umschaltung haben, das nervt.

    Für Perform muss es mit 50fps laufen und dann kommt ja nochd ie zwischenbildberechnung des TV's hinzu, wenn man eine hat.

    Es ist eben nicht so einfach wie am TV, das wird Perform auch noch erleben.

    Gutes Beispiel ist Olympia mit den 25fps streams am TV. Da macht das schauen richtig Spaß :-(
     
    sebbe_bc gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Berliner so funktioniert, dass auch nicht. DAZN kann sich nciht nur die Sahnestücke raussuchen, da machen die TV Stationen nicht mit. Die Frage ist auch, was die PL in den Verträgen drin stehen hat, bezüglich der Auswahl der Vereine.

    Ich denke man kann davon ausgehen, dass ein 16 Uhr kommen wird und ein national TV Spiel, wo ist egal, solange es nicht sdtv wird.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    vieleicht mogelt sich ja eurosport noch mit rein. darüber haben wir ja alle noch nicht nachgedacht. Eurosport 2 meine ich da explizit ... würde ja sogar zu den FA Cup Rechten passen bzw gut harmonieren da vielleicht 1 spiel aus der PL oder sowas zu bekommen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich doch. Die TV Stationen sind die Bittsteller, nicht DAZN. Koch und Kellner nicht verwechseln. Die lineare Sendepflicht bei der PL, womöglich noch mit weitgehenden Auswahlrechten der Lizenznehmer, ist meinem Eindruck nach auch noch nicht über den Gerüchte-/Wünschestatus hinweggekommen. Und wieso sollte dein Geschäftsprinzip funktionieren? ich bezahl für die Rechte 100 Millionen Euro und die TV Sender versenden die Filetstücke für 10 Millionen. Super Modell..für die TV Sender, u.a. Sky. Die teuren Rechte bezahlen andere, der ohne Rechte pickt sich die Filetstücke für einen Bruchteil raus und halten ihre Abonnenten. So dämlich ist DAZN? Dann sind die Ende 2016 bereits Geschichte. Wenn sie linear lizensieren müssen, kann ja Sky 1 Million Euro pro Spiel bezahlen..oder sind die Abnahmepreise wie in der Planwirtschaft auch schon festgelegt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2016
    Schnirps und BerlinHBK gefällt das.
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bisher hat sich Perform bei der Vermarktung ihres Produktes ja auch nicht besonders clever angestellt. Bisher alles unter strengster Geheimhaltung. Strictly for Sport-Nerds. Schlicht dumm.
     
    pallmall85 gefällt das.
  10. Jonseny

    Jonseny Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Ich habe nicht einmal nen vernünftiges Gerät um über Dazn Sport zu schauen. :(
    Mein Fernseher (Sony Tv / aber kein Android), listet die App überhaupt nicht. Bisher geht wirklich nur Laptop oder Smartphone. Aber so macht es ja keinen Spass. Möchte das Signal um Dazn zu behalten, zumindest aufn TV streamen wollen.
    Weiß einer von euch, warum es die App für die PS3 und die PS4 gibt, aber für die Xbox One nicht?

    Schöne Grüße
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.