1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Seit ihr euch da wirklich sooo sicher das die englische Liga wirklich von vielen gesehen wird? Da hatte Sky ganz andere Erfahrungen gemacht. Das hat sich dann am Schluß nicht gelohnt.

    Denke mal 90% der deutschen Fußballfans sehen sich die heimische Liga, ihren Verein an. Da werden die wenigsten sich extra DAZN holen um noch englische, italenische und was weiß ich für noch für Ligen zu sehen. Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rugby WM im Herbst haben gut 10 Millionen Menschen in Deutschland gesehen, ein gewisser Markt ist da schon vorhanden. Nur kann ich keine Sportart etablieren, wenn ich die nur alle 4 Jahre mal sende. Hier gilt, wie für vieles, Nachhaltigkeit. Mehr Rugby zeigen und in ein paar Jahren hast du eine gewisse Zuschauerbasis.
     
  3. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nicht aufregen;) bald kommt ja Olympia da kannst du dein Rugby wieder sehen ;)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die EPL hat für Sky Verhältnisse nicht so gute Quoten, da es eigentlich für Sky das falsche Recht ist. Es gibt viele Überschneidungen mit der Bundesliga. Die Serie A wäre das bessere Recht gewesen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind nicht abfällige Kommentare, das ist meine Meinung!

    Mir geht es genau umgekehrt, ich kann mit American Football absolut nichts anfangen. Für mich die langweiligste Sportart überhaupt. Immer nur Unterbrechungen, die immer gleichen Spielzüge, man kann schon immer voraus ahnen was passiert. Keine Passsequenzen. Der Sport ist in meinen Augen nur gehypt.

    Und dass es im Rugby keine Vorwärtspässe gibt hat schon seinen tieferen Sinn. Da soll nämlich der Spieler das Feld überqueren und nicht der Ball.

    Aber zurück zum eigentlichen Thema. DAZN. Hatte mir gerade versucht ein Spiel anzusehen R.Wien gegen Chealsa.... das Bild war ja unmöglich. Man konnte nicht mal richtig die Spielstandsanzeige lesen. Ich hoffe nur, dass die das in Griff bekommen. Ansonsten verlieren sie ganz schnell einen neuen Kunden
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich League-Fan bin, kann ich jede Woche 8 Spiele sehen :) Wenn interessiert schon 7er Rugby :rolleyes:
     
  7. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sei doch froh dass überhaupt Rugby im Fernsehen kommt (n)so wie bei Olympia jetzt ;)
     
  8. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur mal so zum Verständnis. Wie kommst du auf die 10 Mio. in Deutschland?

    Ich habe eine beispielhafte Quelle:
    Constantin schielt auf Bundesliga, Legenden floppen - DWDL.de
    Mal abgesehen davon, dass deine 10 Mio. Menschen in Deutschland nicht 10 Mio. Individiuen sind, sondern eher addierte Einschaltquoten, so hätte Eurosport 50 Spiele mit dieser Einschaltquote übertragen müssen.

    Aber davon abgesehen. 180.000 Zuschauer ist ja schon mal ein gewisses Potential, auch wenn nicht alle im Block zu Dazn wechseln würden.
     
  9. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Dazu lief es im Free-TV, da schaltet man mal ein, noch dazu war es eine WM, ein Event. Ein 0815-Ligaspiel vom anderen Ende der Welt dürfte es deutlich schwerer haben in der Gunst der Zuschauer.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.009
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist Fussball immer das große zugpferd, aber die randsportarten haben genauso ihre daseinsberechtigung.

    Die telekom macht es auch richtig indem sie den Bundesligen hinter dem Fussball ein komplettes Liveangebot aufbauen und so auch all diese Randgruppen mitnehmen kann.
    Einzeln sind es sicher nur sehr kleine zahlen, aber je mehr gruppen du mitnimmst, desto mehr abonennten hast du am ende auch.

    Man darf auch nicht vergessen, dass nur der deutsche Profifussball bisher ein sicheres zuhause im TV bekommen hat. Alle anderen Ligen und Sportarten waren schon bei fast allen sendern einmal im Programm. Es hat auch ewigkeiten gedauert bis Sky/Premiere eine gewisse Relevanz bekommen hat über die Jahre mit der Bundesliga im Programm.

    Die Telekom versucht nun anderen Profiligen aus anderen Sportarten so ein verlässliches zuhause aufzubauen. Da würde auch DAZN sicherlich gut mit fahren, wenn sie Sportarten wie Rugby und Co mit vernünftigen Rechten ebenfalls eine gute Alternative für die Fans werden.

    Aber bevor man wieder zig Sachen verlangt, lasst sie doch erstmal in Ruhe starten. Gebt ihnen die Zeit sich einen kleinen Namen zu machen und dann Schritt für Schritt weiterzudenken. Nur weil heute vielleicht Recht XY nicht im programm ist, bedeutet es ja noch lange nicht, dass man diese nicht irgendwann bekommt.

    Zur PL: Mir sind 6 professionell übertragene Spiele pro Spieltag wichtiger als das was Laola mir bei allen La Liga spielen geboten hat. 6 Spiele sind definitiv nicht wenig. Zumal DAZN bei diesem breiten Rechteportofolio genug Alternativen zu einem 16:00h PL Spiel bietet. Klar wären alle Spiele ne geile Sache, trotzdem wird man genug Auswahl geboten bekommen.

    Weniger ist manchmal mehr... wobei das angebot alles andere als "wenig" ist, aber man wird es eh wieder nicht allen Recht machen können. Müssen sie aber auch nicht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.