1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das glaube ich nicht... läuft alles nur noch im Netz, wo sollen denn die Kunden dafür herkommen? Vielleicht einige Freaks hier im Forum, aber das würde nicht reichen, um das Ganze wirtschaftlich darstellen zu können. Die werden wohl weiterhin Kanäle wie sd.tv oder S1+/US für Sublizenzen brauchen. Oder sie machen selbst einen TV-Sender auf. Alles andere macht m.E. keinen Sinn.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Perform streamt Pokalfinale mit Liverpool am WE über Facebook, berichtet Sponsors.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nicht ganz korrekt. Spox.com und Goal.com streamen das Finale.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... über Facebook.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über die Facebook Server? Dann wäre da aber Dampf dahinter.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte es hier schon mehrmals geschrieben. Man sinnvollsten wäre es ein paket bestehend aus einem mind. einem linearen TV Sender und die restlichen Streams über Internet.

    Es geben sich mit Internet TV ja ganz banale Probleme. Die meisten Boxen sind für den Ami markt und laufen standard mäßig auf 60hz, das ruckelt dann schön.
     
  7. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Spox+Goal+Facebook Seiten von Spox und Goal.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.702
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    sky macht es ja im prinzip auch so (teilweise)... bei der europa league wurden ja spiele auf dem tv sender gezeigt und der rest war komplett auf sky.de als stream abrufbar ...

    natürlich wäre in jedem falle ein tv signal toll, ob als sublizenz oder ein eigener kanal. Es wäre generell schade wenn diese Rechte nicht toll präsentiert werden könnten.

    Wann hat man die alle in diesem Umfang bei einem Anbieter alleine gehabt?

    bin mir sicher, dass wir nach der Bulivergabe mit neuen Infos versorgt werden zum Sommer hin ... es ist ja noch ein wenig Zeit. Wie ich vorher auch schon geschrieben habe, ich hoffe sie stecken ähnlich viel geld in die verbreitung und infrasteuktur wie sie auch für die rechte selbst ausgegeben haben.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte sich auch vorstellen, dass Perform zunächst mit IPTV-Anbietern zusammenarbeiten wird und dann per T-Entertain usw. vermarktet wird. Nichts anderes macht laola1 ja derzeit bereits bei A1 TV in Österreich.

    Ich denke, das ist sehr viel naheliegender als der Start eines DVB-Senders per Sat und Kabel.

    Leider hört man seit dem Erwerb der PL-Rechte rein gar nichts mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2016
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur IPTV kann man auch lassen, die Leute haben schnelles Internet und könnten auch via Web schauen. DVB-S/C ist viel wichtiger.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.